Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 5:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 83 von 2880 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » So Okt 12, 2008 22:17

Hi Nightfighter
Ein sehr wichtiges Utensil für die Waldarbeit steht wohl auf dem linken Kotflügel :P
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eisenladen » Mo Okt 13, 2008 7:45

tuningpaul77 hat geschrieben:Ich dachte, dass Pfanzelt ein ehemaliger Konstrukteur von S&R war, und dass Pfanzelt und S&R weitgehend baugleich sind und sich auf einer Qualitätsebene bewegen.
Ich kann aber nicht aus eigener Erfahrung berichten, da ich mir leider keine von beiden leisten kann :cry:

@eisenladen:

Tolles Gespann hast du da!
Ist das ne Steckanbauwinde von S&R, ist bestimmt eine Freude, mit so einem Gerät zu arbeiten.
Was ist das für ein Holzanhänger?
Ist das ein Eigenbau oder bekommt man den so zu kaufen?


@tuningpaul77
Es ist richtig das der Pfanzelt beim S+R war. Seit 1991 gibt´s die Firma Pfanzelt.
Von der Konstruktion her ist klar das der Pfanzelt seine Winden nicht neu erfunden hat, bezüglich Qualität und Haltbarkeit würde ich die beiden allerdings nicht vergleichen.
Der Anhänger ist ein Eigenbau und wurde von mir immer wieder verstärkt.
Hatte auch schon einen Rückewagen. Schwarz mit grünem Kran(heute sind die Kräne schwarz) bekommt man für ca. 17.000€ neu.
Da hat es mir einen Bolzen abgerissen als ich rechts vom Wagen ca. 145° eine Zange voll Stangen hochhob. Kran stieß mir an den Kopf, kam mir aber nicht weiter entgegen, da ich nur 1m mit der Last in der Höhe war. Sonst hätte es mich wahrscheinlich zwischen Kran und Windenschutzgitter eingeklemmt. Der Kran hat mir am Steuergerät nur die Leitung zum Zangenöffnen abgedrückt. Ich konnte so die Stangen abschneiden und wenigstens nach Hause fahren. War ein Konstruktionsfehler des Herstellers. Diesen Kran könnte man auch an den Dreipunkt nehmen. Da wo er am RW befestigt ist, hatte er in der Aufnahme so viel Spiel, daß es den Bolzen erst biegen dann abbrechen konnte. Habe den Mangel mit Flex und Schweißgerät beseitigt. Seitem ist mein Vertrauen in RW unter 30.000€ stark gesunken.
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Okt 13, 2008 14:47

@ Falcon:
Stimmt, aber erst nach gataner Arbeit ;-) Die Maschinen brauchen ja schließlich auch Sprit... :wink:
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Okt 13, 2008 15:42

@eisenladen:

Welche Achsen und Bereifung hat der Wagen? Macht einen stabilen Eindruck...
Wie funktioniert der Verschluss der Rungen, bekommst du die im beladenen Zustand auf, oder lädst du die Ladung mit dem Frontlader ab?
Welche Bremsen hat der Anhänger?
Ich wollte mir auch mal irgendwann so einen bauen, deswegen die vielen Fragen.
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Käse Bilder

Beitragvon kaese112 » Di Okt 14, 2008 20:48

Hallo!
Anbei ein paar gesammelte Werke von mir...
Dateianhänge
Eis auf der Bremse.JPG
Hmm da war Eis auf der Bremse
Eis auf der Bremse.JPG (190.52 KiB) 4595-mal betrachtet
Kipper Brennholz.JPG
DX 4.50 und Kipper mit Brennholz
Kipper Brennholz.JPG (235.26 KiB) 4595-mal betrachtet
Buche fällen.JPG
Eine schöne Buche
Buche fällen.JPG (216.63 KiB) 4595-mal betrachtet
Ausrüstung.JPG
Ein Teil meiner Ausrüstung: UMS Container, Taifun Winde, Polterschild, Kipper und Trecker
Ausrüstung.JPG (211.76 KiB) 4595-mal betrachtet
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mi Okt 15, 2008 21:09

Geht doch
Dateianhänge
runge1.jpg
(366.7 KiB) 946-mal heruntergeladen
runge1.jpg
(366.7 KiB) 834-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Do Okt 16, 2008 6:49

Geht doch

:shock: und wie aufgeladen?

Dünne 5m Fichtenstämme, da weiß ich wies geht die ohne FL aufzuladen, aber bei diesen "Eumeln"...?
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Do Okt 16, 2008 10:00

zum Frühstück ein kleines Kunstdügerbrot und los gehts :D
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Do Okt 16, 2008 16:13

algoe78 hat geschrieben:zum Frühstück ein kleines Kunstdügerbrot und los gehts :D


Ob es damit geht, mag ich zu bezweifeln? :lol:
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Do Okt 16, 2008 18:07

geht auch bestimmt sehr gut zu lenken bei der Stützlast :-)
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amazon4 » Fr Okt 17, 2008 9:11

Hallo zusammen.
Hier Bilder von meiner hobby-'Forstarbeit'

Gruss aus der Schweiz
Dateianhänge
hano_4.jpg
(479.36 KiB) 1208-mal heruntergeladen
hano_3.jpg
(280.4 KiB) 936-mal heruntergeladen
hano_2.jpg
(203.42 KiB) 973-mal heruntergeladen
hano_1.jpg
(212.32 KiB) 974-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Fr Okt 17, 2008 9:37

Amazon4 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Hier Bilder von meiner hobby-'Forstarbeit'

Gruss aus der Schweiz


Hallo,
aber für dein Hobby hast du aber ein richtig schweres Gerät?
Ist das ein Schlüter?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Fr Okt 17, 2008 9:42

Hallo,

das von Amazon müsste doch ein Hanomag sein, oder?

@Amazon, wieso hast du keinen Umsturzbügel?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amazon4 » Fr Okt 17, 2008 10:54

Hallo zusammen

Es ist ein Hanomag 701A (Beschriftungen sind mittlerweile montiert). Den habe ich mal durch Zufall gekauf. Für leichtere Arbeiten kommt noch ein Ferguson 35 zum Einsatz.

Der Bügel ist in der Schweiz nicht Pflicht! Ich habe aber noch massive Halterungen und werde mir nächstes Jahr einen starken Bügel bauen! Bis dahin gehe ich sicher nie an die 'Grenze' beim Rücken.

Gruss Lukas
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amazon4 » Fr Okt 17, 2008 11:00

Hallo zusammen

Es ist ein Hanomag 701A (Beschriftungen sind mittlerweile montiert). Den habe ich mal durch Zufall gekauf. Für leichtere Arbeiten kommt noch ein Ferguson 35 zum Einsatz.

Der Bügel ist in der Schweiz nicht Pflicht! Ich habe aber noch massive Halterungen und werde mir nächstes Jahr einen starken Bügel bauen! Bis dahin gehe ich sicher nie an die 'Grenze' beim Rücken.

Gruss Lukas
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 83 von 2880 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bernhard B., Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki