Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 6:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 86 von 2880 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

zupi

Beitragvon Waldhäusler » Mo Okt 20, 2008 21:10

Hallo zupi,
hast ja echt ne ganze Menge an deinem Johny rumgebastelt, was ist das für einer.
Noch ne 10er Baureihe (510 oder 710) :?:

Echt tolle Bilder, gefällt mir Dein Hirsch (auch wenn er noch bergab springt) :!: :wink: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eisenladen » Di Okt 21, 2008 10:59

Wollte mit meinem Kommentar zu diesen tollen Bildern eigentlich keinen Streit vom Zaun brechen.
Ich bin nur ein Fan von diesen Maschinen und was sie leisten, von Nachhaltigkeit usw. war keine Rede.
Die Rücker stehen heute, dank unserer Staatsforsten unter so einem Druck, z.T. schon Preise frei Waldstrasse 9,25.-€ durch Europaweite Ausschreibungen, daß auf das Wetter keine Rücksicht mehr genommen werden kann. Der Rücker muß!!! zum bestimmten Zeitpunkt fertig sein, sonst er das Holz vom Stock weg selbst ablösen/bezahlen und vermarkten und die Preisdifferenz selbst löhnen. In der letzten Forst-u. Technikzeitung war ein sehr interessanter Bericht dazu drin.
Ohne die Maschinen wäre das Sturmholz von z.B. Kyril in 3 Jahren noch nicht aufgearbeitet und der Käfer würde sich quer durch Deutschland fressen. Dann hilft uns Nachhaltigkeit auch nix mehr. Bitte das zu bedenken.
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Okt 21, 2008 11:55

> Schließe mich den Feststellungen voh Hobby Holzhauer und brainfart an.
> Find ich nicht korrekt, wie wir von rummi persönlich angegangen werden


Moment! Ich hab nix festgestellt, weiß ja gar nicht was rummi da geschrieben hat. Außerdem.. was solls. Wer austeilt muß auch mal einstecken, außerdem hab ich wichtigeres zu tun als mir wegen sowas nen Kopf zu machen. So, Thema gegessen.
Habe fertig.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zupi

Beitragvon zupi » Di Okt 21, 2008 12:21

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo zupi,
hast ja echt ne ganze Menge an deinem Johny rumgebastelt, was ist das für einer.
Noch ne 10er Baureihe (510 oder 710) :?:

Echt tolle Bilder, gefällt mir Dein Hirsch (auch wenn er noch bergab springt) :!: :wink: :lol: :lol:



Hallo Waldhäusler,

danke erstmal. Der Hirsch ist noch nen Nummer älter. Es ist ein JDL 700.
Leistet immer noch gute Dienste wenn man weiß wie man mit seinen Macken umzugehen hat.

Gruss Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Di Okt 21, 2008 13:25

So, an alle die sich beleidigt fühlen.
Ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise.

Weshalb ich mich so aufrege ist einfach die Tatsache das hier oftmals mit Halbwissen um sich geworfen wird und alles verteufelt wird was mit Großmaschinen zu tun hat.
Der Zustand vieler Wälder nach Hochmechanisierter Holzernte ist in der Tat teilweise fragwürdig. Aber dafür immer die Unternehmer verantwortlich zu machen ist einfach nicht richtig. Die Hauptursache sind die momentanen Ausschreibungspraktiken zb. der Bayrischen Landesforsten. Wenn immer der billigste Unternehmer den Zuschlag erhält muss man sich über das Resultat nicht wúndern. Bei vernünftigen Preisen kann man zb. bei Regen auch mal nen Tag oder zwei pausieren und muss nicht zum verrecken Holz aus dem Wald fahren.
Deswegen nicht immer alles über einen Kamm scheren sondern vielleicht auch mal nach den Ursachen fragen.
Mfg Rummi
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Di Okt 21, 2008 15:54

Tach rummi.Da geb ich dir recht was so Freidhager da unten Treibt,muss ja der Knaller sein.Hab in der Forstmaschinen Profi Bilder gesehen,die eher an Atomtest gebiete erinnern.Glücklicherweise gibt es auch noch andere die nit so einen Müll Veranstallten.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Okt 21, 2008 16:36

@all:

Noch ein letzter Satz zum Maschineneinsatz, Maschinen können durch verschiedene Arbeitsverfahren, Kombination und Integration solcher durchaus bestandesschonend und wirtschaftlich eingesetzt werden! Daher liegt es grundsätzlich am Sachverstand und Verantwortungsbewusstsein des/der Waldbesitzer, Auftraggeber und auch Unternehmer welche Folgen bzw. wie das Ergebnis einer Maßnahme aussieht!

Den Maschineneinsatz generell zu verteufeln ist genau so falsch wie über Reifen zu schimpfen die sich zu schnell abnutzen weil man keine anständige Fahrweise an den Tag legt! :roll:

@holmächer:

Die Maschinen haben sich natürlich keine Blöße gegeben! Und haben ihre Leistungsfähigkeit eindrücklich unter Beweis gestellt. Allerdings hängt ein wirtschaftlicher Einsatz (sowohl ökologisch als auch ökonomisch) von der Arbeit der Waldarbeiter ab - Stichwort Schlagordnung...

Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder von Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Di Okt 21, 2008 21:37

Hallo Leute,

stellt doch mal wieder Bilder ein, ist doch hier das Thema und nicht die Diskussion zu irendwelchen Maschinen von denen keine Bilder bei der Arbeit zu sehen sind.

Sollte das noch weiter gehen, werde ich ein neues Thema: "Pro und Contra von Maschineneinsatz im Wald" aufmachen :!:


ICH WILL BILDER SEHEN :!: :!: :!: :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Mi Okt 22, 2008 8:53

Hallo,

ich finde es geht nicht um das Thema pro und contra Maschineneinsatz im Wald, sondern eher wo liegt das sinnvolle Optimum bei Holzernte und Verarbeitung.

Wenn wunderts da, wenn das Holz nach dem es duch den Harvester ist schon in der Produktionsplanung im Sägewerk eingeplant ist, dass der Rücker das Holz auf Teufel komm raus an die Waldstraße bringen muss, Wetter egal.
Die zunehmende Optimierung der Holzlogistikkette, die Senkung von Lagerbeständen hat zu dem geführt, was wir heute haben. Alles muss just in time ablaufen, da ist keine Zeit mehr auf besseres Wetter zu warten und die Schäden am Bestand kosten erst mal kein Geld.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mi Okt 22, 2008 14:55

Samstagmorgen
Dateianhänge
busch 006.JPG
(223.76 KiB) 1402-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhauer » Mi Okt 22, 2008 16:35

Endlich mal wieder ein Bild :lol: :lol: :lol:
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Mi Okt 22, 2008 18:28

...und hier noch zwei vom Samstag von mir. Im Vordergrund der Fendt F 12 GH meines Onkels (bj. 57....der Traktor, nicht der Onkel). Im Hintergrund mein FW 139, Farmer II (Bj. 66) beim Bergen von Windwurf-Fichten.
Dateianhänge
Resize of SV104163.JPG
Resize of SV104163.JPG (196.22 KiB) 5367-mal betrachtet
Resize of SV104162.JPG
Resize of SV104162.JPG (184.84 KiB) 5375-mal betrachtet
Zuletzt geändert von willems-energie am Do Okt 23, 2008 8:56, insgesamt 1-mal geändert.
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mi Okt 22, 2008 19:09

Und noch der Holder am Samstag
Dateianhänge
busch 004.JPG
(122.98 KiB) 954-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » Do Okt 23, 2008 19:11

So war heute mal wieder in dem Problembestand tätig.

Wo man auch hinschaut tote Bäume :( !
Bild
Bild

So sehen mittlerweile einige Randfichten aus!
Bild
Bild

Jetzt muss erst noch mal Gerückt werden um Platz für die nächsten Leichen zu schaffen.
Bild
Bild

Gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 23, 2008 19:23

@ Mc 324: Mal ganz nebenbei möchte ich hier sagen, daß Du da in Reihe wunderschöne Aufnahmen produziert hast.
Elemente: Morgennebel mit strahlend blauem Himmel plus Sonne.
historischen Schlepper beim Einsatz fotografiert

Habe alles abgespeichert. Gibt herrliche Bildschirm-Desktops für Holzer.

Kleine Kritik: Wo bleiben die Menschen dabei?
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 86 von 2880 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi612, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki