Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 6:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 805 von 2884 • 1 ... 802, 803, 804, 805, 806, 807, 808 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » So Okt 23, 2011 19:54

Robert da muss ich dir aber ein wenig wiedersprechen, denn manchmal ist es weiniger aufwand etwas neu zu bauen als etwas altes umzubauen!


Übrigens schöne Bilder "wieso" und Andi
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » So Okt 23, 2011 20:04

MF 2440 hat geschrieben:Bei einer Buche die windenunterstützt gefällt werden musste (da Vorhänger auf falsche Seite) haben wir die 4,5t Norse an seine Grenze gebracht, obwohl wir auf 3,5m angehängt hatten.


Also vom Foto her hätt ich eher auf 6m+ angehängt, 3,5m sieht schon reichlich knapp aus ;)
Aber hat ja grad noch mal geklappt, nächstes Mal habt ihr bestimmt ne Leiter dabei :prost:

(zieh dir mal die .pdf, die ich weiter oben hinterlegt hab, da is auch ne feine Tabelle drin für die Abschätzung der sicheren Anschlaghöhe bei entsprechender Zugkraft)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » So Okt 23, 2011 20:11

Marcel, das stimmt schon bei den eigenbauten fängt es doch machmal schon mit den Achsen an wegen typen schilder (für TÜV) usw. da ist es teilweise einfachen ein wagen zukaufen als einen zu bauen. Hätte ich mir wieder einen selbergebaut wär ich teuer gekommen als einen zu kaufen. Ich sage mal so es kommt immer drauf an wie groß usw.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Okt 23, 2011 21:10

Hallo!
Ein Grund warum ich in letzter Zeit unter dieser Rubrik nichts mehr gepostet habe: Meine neue Werkstätte
Bild
der MAN 41.480 war Funkel Nagelneu und es war sein Ersteinsatz gehört einem Bekannten von mir
Bild
Der Kran hat eine Reichweite von 30 Meter
Bild
Aber seit voriger Woche bin ich wieder im Forsteinsatz.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Okt 23, 2011 23:25

schlossapfel hat geschrieben:Also vom Foto her hätt ich eher auf 6m+ angehängt, 3,5m sieht schon reichlich knapp aus ;)
Aber hat ja grad noch mal geklappt, nächstes Mal habt ihr bestimmt ne Leiter dabei :prost:

(zieh dir mal die .pdf, die ich weiter oben hinterlegt hab, da is auch ne feine Tabelle drin für die Abschätzung der sicheren Anschlaghöhe bei entsprechender Zugkraft)



Hallo,

Ich habe mir die PDF heruntergeladen und mal genau durchstudieren.
Ich glaube aber dass wir einfach zu verwöhnt sind, die 6,5t Maxwald kennt bei solchen kleinen Buchen nichts, da reicht 3,5m völlig aus.
Wenn sie mal größer werden dann haben wir e die Klappleiter dabei, dann kann man schon auf 6m anhängen, da zieht man dann in der Regel fast jeden Baum (bis auf ein paar Ausnahmen, die auch in unseren Wäldern stehen, die man schon eher auf 15m anhängen muss um sie in die richtige Richtung zu bringen :roll: )
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Okt 24, 2011 4:56

MF 2440 hat geschrieben:Ich glaube aber dass wir einfach zu verwöhnt sind, die 6,5t Maxwald kennt bei solchen kleinen Buchen nichts, da reicht 3,5m völlig aus.

Ok, wenn ihr sonst mit 2t mehr arbeitet is das nachvollziehbar :mrgreen:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mo Okt 24, 2011 7:47

Hi Zusammen,

von mir wieder ein paar Bilder die sich auf dem Handy gesammelt haben. Leider sind drei Bilder in der Nacht gemacht und sind deshalb nicht so toll von der Qualität.
Leider konnte ich nicht zum Reil und Eichinger am Samstag, da wir die beiden Fergusons beim Ackern und Grassilieren voll auslasten sollten, da einer Probleme mitm Getriebe hat.

Mein Neuer Gebrauchter...
Bild

7480 und 6480
Bild

Taifun rca320 wird bestückt mit Rückeagen. angetrieben von MF 4245. Hänger wird abgefahren mit MF 7480
Bild

meine beiden Gespanne :-)
Bild

2 Bilder aus der Neuen Trockenkammer der Biogasanlage
Bild

Bild

Voller Reisch 5,7t mit Eiche ofenferrtig(Wahr wahrscheinlich bisschen überladen
Bild
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mo Okt 24, 2011 8:31

@ sisu:

Der Neid könnte einen Fressen...

Wie lang, wie breit hast du denn deine neue Werkstatt gemacht???

Nachdems mit dem Lotto 6er wieder nix geworden ist, bin ich auch weiter auf der Suche nach einer Unterstellmöglichkeit für meine Gerätschaften, aber.... ich finde nix, und wenn, dann wird ein Schweinegeld dafür aufgerufen, z.b. für eine grössere Garage (ca 4 Autos) 250,00 pro Monat, und das übersteigt dann ein wenig mein Budget....

Mal schaun, kommt Zeit kommt Rat...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Okt 24, 2011 8:46

sisu hat geschrieben:Hallo!
Ein Grund warum ich in letzter Zeit unter dieser Rubrik nichts mehr gepostet habe: Meine neue Werkstätte
....
Aber seit voriger Woche bin ich wieder im Forsteinsatz.


Da schau her, baus't aber eine orndtliche Halle hin! Respekt! Obwohl ich eher der Typ für Holzbau bin :mrgreen:
Schließe mich der Frage an zwecks der Abmessungen
Sind das solche Betonfertigteile die nach dem Aufstellen vergossen werden?
Das is doch Siedlungsgebiet so wie ich das sehe? Hattest da bei der Bauverhandlung eh keine Schwierigkeiten mit Anrainern?

@rattle03: Naja, uns geht's mit den Maschinen auch ned vieeel besser- Ein Teil steht im Stadl, ein Teil in einer "Wagenhütte" wie man so schön sagt, die hat allerdings nur 2,2m Einfahrtshöhe, sprich da sind die Heumaschinen drinnen; Aber naja, geplant is mehr oder minder bei einem Stallzubau was für die Maschinen zu machen, aber das sind derzeit nur Zukunftsvisionen :mrgreen:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mo Okt 24, 2011 9:30

Tja, bei mir happerts im Moment schon an Grund und Boden.... :(

Und da nächstes Jahr der Dachbodenausbau ( in der Extremform: Dach mit Bieberschwanzziegeln abdecken, Lattung runter, 14 cm aufdoppeln, Rauhschalung und Folie rauf, Konterlattung und Querlattung, Dachziegeln wieder Rauf) ist das Budget auch nicht wirklich da, um etwas zuzukaufen....

Das ehemalige Sägewerk bei uns im Ort wäre immer noch zu verkaufen, aber dazu hätte ich halt wirklich den Lotto 6er gebraucht. Und alle Sorgen wegen Platz und Unterstellmöglichkeit wären für immer gegessen, siehe hier: http://maps.google.at/maps?q=Niederflad ... h&t=h&z=15

Der ganze linke Teil der Ortschaft....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Wald » Mo Okt 24, 2011 13:50

Hallo,
tolle Bilder von euch! Weiter so. :D

Sisu: ich hoffe es kommen noch ein paar bilder von deiner werkstatt ich denke das würde viele interressieren.oder? :wink:

Sutzigu: du hast eine PN!

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Okt 24, 2011 15:27

hallo , schaut euch das mal an . da sind dinger drinne wenn die heute aufgenommen worden wären die fotos , da würd ich sagen die sind gefaket also manipuliert. meine besonders die schlitten mit den pferde .kann man echt net glauben . finde es zum staunen aber auch wirklich zum heulen. sind bewegte bilder also ein fiml !! was meint ihr dazu ?? wahnsinn oder ??

http://www.youtube.com/watch?v=vycnMZ2u ... re=related
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Okt 24, 2011 15:37

Niederfladnitz aha
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Okt 24, 2011 15:44

hier mal noch zwei aus alten zeiten . wo man sieht was eigendlich wirklich arbeit im wald heist !!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=ms7YAjtO ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=GTEThw_3lSQ&NR=1

http://www.youtube.com/watch?v=B3913CNl ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=BcLayJsw ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=SrvY1eG7 ... ure=relmfu

http://www.youtube.com/watch?v=bqpSp209 ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=KGOzpgy0 ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=vD-Wz7BH ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=TujwLloI ... re=related
Zuletzt geändert von saschi am Mo Okt 24, 2011 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Okt 24, 2011 15:52

Hallo saschi
Hab ins erste Video reingeschaut toll den rest werde ich mir heut Nacht auf der Arbeit anschauen :D
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 805 von 2884 • 1 ... 802, 803, 804, 805, 806, 807, 808 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki