Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 808 von 2884 • 1 ... 805, 806, 807, 808, 809, 810, 811 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Di Okt 25, 2011 23:13

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:Die Nord- und die Ostseite der Halle bleiben zunächst offen. Will mal sehen, wieviel Schnee hereingeweht wird. Evtl. kommt dann im nächsten Jahr noch ein Vorhang davor.

... du weist schon wo norden und osten ist. :roll: :roll:
mir siehts jedenfalls so aus, als ob die hohe seite die südseite sei. wär ja auch besser für die trocknung des brennholzes darin und mit den gerätschaften immer auf der schattenseite zu händeln ist ja auch nicht so dolle :roll: :roll: :roll: :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 25, 2011 23:26

Häh? Amwald, stell den Schnaps beiseite. Ich bringe doch kein nasses Holz in den Betonbunker und hoffe drauf, daß die Sonne alles trocknet. Außerdem sollte ein PV-Dach möglichst im 30-35-Grad-Winkel gen Süden zeigen. Ich habe 35 Grad gewählt, weil wir hier viel und lange Schnee haben. Jede Woche, die der Schnee eher abrutscht, bringt Kohle.

Und ja, meine Gerätschaften vertragen Schatten. Ich weiß nicht, wie es mir dir und deinen Geräten ist. Aber wo Gott ist und der heilige Geist ist vielleicht nie Schatten. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mi Okt 26, 2011 9:56

Hallo!
Meine derzeitige Arbeit eine Eichen Letztdurchforstung
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Mi Okt 26, 2011 10:06

Sehr schönes Gespann. Ketten an den Reifen zum besseren Bodenschluss?
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bachi » Mi Okt 26, 2011 10:31

Hallo sisu,

schönes Gespann hast du da!

Aber arbeitest du das Holz auch selber auf oder macht das ein anderer für dich!? Ich kenne nämlich nur Bilder von dir mit deinem Rückewagen und einem von deinen Vatras vorne dran. Oder hab ich das falsch in Erinnerung?

gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mi Okt 26, 2011 13:02

Hallo!
Bis 2008 habe ich noch selbst die Schlägerung gemacht, seitdem habe ich mit Motorsägen nicht mehr viel zu tun außer reparieren. Hier noch ein paar Beweisfotos :prost:
Bild
Bild
Bis 2004 habe ich das hier gemacht und die Holzarbeiten nur nebenbei, bis dahin gehörte der hier zu meinen Fahrzeugen, der aber leider nach einem Unfall ausgeschieden ist.
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mi Okt 26, 2011 17:30

So nun wieder Bilder vom Forst :lol:
Dateianhänge
Foto0625.jpg
Foto0625.jpg (244.96 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0626.jpg
Foto0626.jpg (215.9 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0627.jpg
Foto0627.jpg (205.78 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0628.jpg
Foto0628.jpg (223.95 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0629.jpg
Foto0629.jpg (251.44 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0630.jpg
Foto0630.jpg (204.44 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0631.jpg
Foto0631.jpg (277.64 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0632.jpg
Foto0632.jpg (165.63 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0633.jpg
Foto0633.jpg (206.65 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0634.jpg
Foto0634.jpg (203.67 KiB) 2088-mal betrachtet
Foto0635.jpg
Ja der dicke Stamm wird schön lange brennen da hats Frauchen schön Warm
Foto0635.jpg (179.49 KiB) 2088-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dobbse » Mi Okt 26, 2011 17:50

schöne Bilder und auch schönes Wetter was ihr da gehabt habt :D
Bei uns wars nur 2 -3 Stunden sonnig
mfg dobbse
dobbse
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Apr 09, 2011 20:39
Wohnort: Bei Hammelburg (Bad Kissingen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 26, 2011 18:23

Hallo dobbse,

wenn du in deinem Profil nicht angibst, woher du bist, haben wir von der Information
"Bei uns wars nur 2 -3 Stunden sonnig" recht wenig ...

Hier hat es den ganzen Tag geregnet !
(Im nahen Oberitalien gab es heute die sonst übliche Jahresniederschlagsmenge an einem Tag ... :regen: )

Gruß aus Kärnten
Adi

P.S. mit etwas Nachgucken, weiß ich aber, dass du aus der Region Bad Brückenau bist (wo immer das auch ist ...) :wink:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Okt 26, 2011 19:06

(Im nahen Oberitalien gab es heute die sonst übliche Jahresniederschlagsmenge an einem Tag ... :regen: )

Dann können die jetzt aber richtig gut schwimmen :roll:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Okt 26, 2011 21:00

Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Sisu, 18x8 ist ein gutes Maß.
Ich bin gerade dabei, meine Maschinenhalle mit Holzlager zu bauen. Hat die gleichen Maße, mit Pultdach max. 7m hoch. In der Mitte eine Box aus Beton um die geschütteten Scheite zu lagern und mit Frontlader wieder aufnehmen zu können.
Ganz links ein Stellplatz, wo eine Rutsche installiert wird, damit die Scheite gleich bis zur Heizung runterrutschen.

Die Betonarbeiten sind fertig. Erste Rangierversuche sind bereits erfolgt. Fazit: Von der Hangseite muß noch Erde weggenommen werden, ist sonst zu eng. Freitag kommt der hölzerne Aufbau - wenn der Zimmermann seinen Termin hält.


du könntest ja am hang noch was an boden wegnehmen und auch ein stück mauer ziehen aus L elementen oder beton...dann gewinnst du platz zum rangieren und könntest mit einfachen drainrohren das hangwasser abfangen... und hättest gleich noch eine natürliche rampe...da kannst du dann unten an der mauer entlang paletten stellen oder dein anhänger und oben die kreissäge..schon spart man das förderband :wink: ...mit dem graben den du planst denk ich könntest du im winter ärger bekommen wenn andauernd die forderachse rein rutscht...und von der grabensolle bis zur böschungsoberkannte ist es dann schon ein stück das mit einer neigung abgefangen werden muß...sieht jedenfalls auf den fots so aus... aber schon ein schöns projekt da kann man nur neidisch sein... :prost:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 26, 2011 21:09

Wahrscheinlich war Petrus inkognito als Tourist mal wieder in seinem alten Rom und wurde wie alle Touristen von den Einheimischen über den Tisch gezogen.
Hat geglaubt, er müsse in Lira zahlen und hat so für seine Pizza 5000 € genatzt. Ja ja, und da hat Petrus sich eben eine feine Rache ausgedacht.

Der Tag der Revanche kommt für uns alemannischen Touristas, wenn wir bürgen müssen für die Unfähigkeit der italienischen Politiker-Kaste. Demnächst...
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mi Okt 26, 2011 21:12

Hallo Adi
Du bis ein guter Kriminaler :lol:
Gruß Herbert der wieder Nachtschicht hat :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 26, 2011 21:13

@ Thomas: Die Höhe der Böschung ist bereits jetzt fast 3 Meter! Aber sie ist sehr stabil. Etwa 50 cm Muttererde dann Faulschiefer, der nach unten hin etwas fester wird.
Eine Abstützung scheint mir nicht nötig zu sein. Ich hatte vorher auch an L-Elemente gedacht, aber wird wohl nicht nötig werden. Wären denn auch gewaltige Teile! Den Graben werde ich wohl brauchen, denn wenn im Winter das Wasser über die Hoffläche läuft habe ich eine einzige Eisbahn, das geht garnicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Okt 26, 2011 21:16

bei unserem lausitzer sandboden schaffste 3 meter steile böschung nich auf dauer zu halten....aber hast immer sand zu streuen :lol:
bin gespannt auf weitere bilder von dem projekt n8
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 808 von 2884 • 1 ... 805, 806, 807, 808, 809, 810, 811 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki