Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 809 von 2884 • 1 ... 806, 807, 808, 809, 810, 811, 812 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 26, 2011 21:33

Da mir nach der Fertigstellung der Holzheizung allmählich mit nur einem Projekt (Maschinenhalle) langweilig wird, nehmen wir gleich das nächste Projekt in Angriff: Es muß in einen Steilhang ein Rückeweg eingefräst werden um den Hang in den nächsten Jahren durchforsten zu können.
Die im Wege stehenden Fichten wurden schon gefällt und teilweise gerückt (s.1. Foto). Der weitere Trassenverlauf ist in der Ferne (s.2.Foto) zu erkennen, steigt allmählich an. Morgen kommt der todesmutige Baggerführer....
Dateianhänge
P1080805 d.jpg
Die ersten gerückten Stämme. Der Kavenzmann wurde noch nicht vermessen.
P1080805 d.jpg (262.15 KiB) 2549-mal betrachtet
P1080810 c.jpg
Die Trasse wird im Verlauf immer steiler.
P1080810 c.jpg (136.5 KiB) 2549-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Mi Okt 26, 2011 22:04

rhönherby hat geschrieben:Hallo Adi
Du bis ein guter Kriminaler :lol:
Gruß Herbert der wieder Nachtschicht hat :lol:


Du armer schon wieder eine Woche rum :(
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Mi Okt 26, 2011 22:48

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:... Den Graben werde ich wohl brauchen, denn wenn im Winter das Wasser über die Hoffläche läuft habe ich eine einzige Eisbahn, das geht garnicht.

... hättest deine anlage um 180 grad gedreht, hättest die probleme mit der winterlichen eishockeyfläche nicht. :lol: :lol: :lol:
(wer den schaden hat, braucht für den spott nicht zu sorgen)
... wie war das - es sollte doch nur ein unterstellplatz für deine gerätschaften und etwas brennholz werden; wär auch die dacheindekung billiger geworden. ... und rentner/innen könnten es sich wieder leisten, ihre heizdecken einzuschalten.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Do Okt 27, 2011 0:05

Franzis1 hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:Hallo Adi
Du bis ein guter Kriminaler :lol:
Gruß Herbert der wieder Nachtschicht hat :lol:


Du armer schon wieder eine Woche rum :(



Warum armer :shock: Nachtschicht find ich toll 2 Stunden arbeit und der rest ( n8 ) dann um 6 nach Hause bis um 11 Schlafen und dann ab in den Wald.
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 27, 2011 0:59

@kormoran..

Wenn der Weg links neben der Fichte mit extremen Drehwuchs vorbei soll, dann darfst schon noch ein paar Weg machen links und rechts wenn da durchgegraben wird, weil die Wurzeln werdn leicht bis in den Bereich reichen denk ich , welche dann verletzt bzw. abgerissen werden.

p.s. so wie ich es am Bild sehe sind da ein paar Bäume mit Drehwuchs..woher rührt dies oder täuscht es?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ARAG » Do Okt 27, 2011 6:31

ich würd sie stehen lassen, auch wenn die wurzeln weg sind tragen diese bäume noch zur stabilität bei.
ich hätte aber noch eine frage: wie breit wird der rückeweg der da reinkommen soll?
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pedro » Do Okt 27, 2011 6:39

Moin,
wir hatten neulich das Thema: was Selbstwerber nicht aufarbeiten können und zurücklassen, weil sie maschinentechnisch nicht entsprechend ausgerüstet sind.
Ich habe gestern die erste Fuhre (von geschätzt 3 Fuhren) der Reststücke auf meinen Holzplatz gefahren, seht selbst.
111027_Reststücke_Abt_13_03_compressed.JPG
111027_Reststücke_Abt_13_03_compressed.JPG (30.37 KiB) 2329-mal betrachtet

Wäre doch wirklich schade, wenn diese Reststücke liegengeblieben wären. Vorteilhaft ist das Aufsammeln
a) für mich, weil es schnell geht, liegt ja schon alles, muß nur noch auf den Platz
b) für meinen Revierleiter, weil Extramoney in die Kasse kommt und der Wald aufgeräumt wird.
So haben beide Seiten was davon.
Gerade in Zeiten der Holzverknappung ist das ein gangbarer Weg.
Jupp, auf das noch viele Stücke liegen bleiben.
Grüße
derPedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Do Okt 27, 2011 8:21

@Kormoran

Hast du Planier-Adi als todesmutigen Wegbereiter eingestellt :wink: :?:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 27, 2011 8:50

Planier-Adi hat sich heuer das Revier tatsächlich angesehen und dankend abgelehnt !
Ich tu' ja nur bestehende Wegelein verbreitern - das Neuanlegen ist (noch) nicht so mein Ding ... :mrgreen:

Gruß
(Planier-)Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 27, 2011 10:19

Planier-Adi hat sich heuer das Revier tatsächlich angesehen und dankend abgelehnt !


Es gibt wirklich Hänge die DICH abschrecken? :shock:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 27, 2011 16:08

... hättest deine anlage um 180 grad gedreht, hättest die probleme mit der winterlichen eishockeyfläche nicht. :lol: :lol: :lol:


Das stimmt, aber dann könnte ich im Holzlager Skilaufen und vor allem müßte ich das Brennholz von Hand zur Heizung tragen. :D

Der Adi würde - glaub´ ich- mit seiner Methode hier nicht weit kommen. Hier müssen keine Weihnachtsbaum-Stubben beseitigt werden sondern ausgewachsene westfälische Fichtenstuken wie man hier sagt. Der Tiefbauunternehmer hat extra einen schwereren Bagger (12 t) besorgt, den er heute, als Ersatz dafür, daß er eigentlich schon am Dienstag früh kommen wollte, erst mal nur an der Baustelle abgestellt hat. Das sind so die Tricks der Bauunternehmer. Erst mal den Bagger hinstellen, damit der Bauherr sich etwas beruhigt.

Der Zimmermann für die Maschinenhalle hat heute auch sein Versprechen gebrochen, morgen anzufangen. Er will jetzt am Mittwoch loslegen. Langsam glaube ich keinem mehr von der ganzen Bagage.

@ Forstjunior: Foto vom Kesselinnern. Die Aschepocken lassen sich sehr leicht entfernen. Mir wurde auch geraten, nicht extra zu kratzen.

Zweites Foto für Amwald: Dort unten siehst du die Holzheizung. Da wird die Rutsche hinführen. Also muß doch alles so bleiben wie geplant und nix mit Skilauf.
Dateianhänge
P1080824 c.jpg
P1080824 c.jpg (165.62 KiB) 1842-mal betrachtet
P1080830 c.jpg
P1080830 c.jpg (213.26 KiB) 1842-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Do Okt 27, 2011 16:42

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:
... hättest deine anlage um 180 grad gedreht, hättest die probleme mit der winterlichen eishockeyfläche nicht. :lol: :lol: :lol:

Das stimmt, aber dann könnte ich im Holzlager Skilaufen und vor allem müßte ich das Brennholz von Hand zur Heizung tragen. :D
Der Zimmermann für die Maschinenhalle hat heute auch sein Versprechen gebrochen, morgen anzufangen. Er will jetzt am Mittwoch loslegen. Langsam glaube ich keinem mehr von der ganzen Bagage.
Zweites Foto für Amwald: Dort unten siehst du die Holzheizung. Da wird die Rutsche hinführen. Also muß doch alles so bleiben wie geplant und nix mit Skilauf.


... du meinst, mit der beschreibung zur lage deines heizhauses >> ist die dort, wo es im tal gerade raucht ??? wo soll die rutsche dann hinkommen:?: :?: :?:
... der zimmermann ist vermutlich inzwischen auch auf den trichter gekommen >>> je später dort eine fremdgesponserte gelddruckanlage in betrieb geht, umso länger kann ich mir noch strom für meine zimmerei leisten. :!: :!: :!: :gewitter: :gewitter: :gewitter:
... ich bin aber nicht so: soweit man das auf dem letzten bild sieht, wurde dort saubere betonarbeit abgeliefert. 8) 8) 8)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Okt 27, 2011 17:03

Kormoran2 hat geschrieben:...Der Zimmermann für die Maschinenhalle hat heute auch sein Versprechen gebrochen, morgen anzufangen. Er will jetzt am Mittwoch loslegen...


Das wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen :mrgreen:

Wir fangen mit den Zimmerarbeiten am Samstag an und am Donnerstag gehts dann weiter ;)


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Do Okt 27, 2011 17:39

so heut war ich im erlengrund,ein bischen licht reinlassen viel arbeit wenig ausbeute.
aber kleinvieh macht auch mist oder warm!
okt. 2011 070.jpg
okt. 2011 070.jpg (98.3 KiB) 1677-mal betrachtet
okt. 2011 071.jpg
okt. 2011 071.jpg (83.52 KiB) 1677-mal betrachtet
okt. 2011 081.jpg
okt. 2011 081.jpg (128.48 KiB) 1677-mal betrachtet


soll ich die wirklich spalten?
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bioholzkohle » Do Okt 27, 2011 18:41

@uttenberger

unbedingt 1x durchspalten

LG: Bioholzkohle
bioholzkohle
 
Beiträge: 140
Registriert: So Okt 18, 2009 10:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 809 von 2884 • 1 ... 806, 807, 808, 809, 810, 811, 812 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki