Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 2:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 858 von 2883 • 1 ... 855, 856, 857, 858, 859, 860, 861 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holtmichel » Di Dez 13, 2011 8:28

juergen_odw hat geschrieben:@ Holtmichel

Schöne neue Winde hast du dir gekauft.
Da hast du sicher einen heiden spaß damit, und ich mit der Alten. :D


Hi
Na die hat auch ne schöne Stange gekostet.
Ist aber Top damit zu Arbeiten

Und bist mit meiner alten zufrieden?Die ist ja in nem Ordentlichen Zustand.Hab schon drauf aufgepaßt und hab se net runtergehudelt.

Und wenn damit Arbeitest immer das Schwarze Seil ganz durchziehen das die Kupplung net schleifen kann :klug: Darauf hab ich beim Arbeiten immer geachtet.
Holtmichel
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 02, 2011 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holtmichel » Di Dez 13, 2011 8:51

Mal paar Bilder vom Langholz im Februar diese Jahres.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Holtmichel
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 02, 2011 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holtmichel » Di Dez 13, 2011 8:58

Und das sind meine Arbeitsgeräte



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Holtmichel
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 02, 2011 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holtmichel » Di Dez 13, 2011 10:57

Hi Danke Danke :D
Man sollt schon gescheite Arbeit machen,und wenn man im eigenen Wald schafft sowieso.
holz-metall-artinger hat geschrieben:respekt Holtmichel, saubere und effektive Arbeit. Gruß Josef
Holtmichel
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 02, 2011 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holtmichel » Di Dez 13, 2011 11:37

Ausbeute von der Durchforstung eines jungen Fichtenbestand

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier die benötigten Werkzeuge und Maschinen
Bild

Und das war der Übeltäter wo das alles angestellt hatt :D

Bild
Holtmichel
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Nov 02, 2011 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Di Dez 13, 2011 12:36

Holtmichel hat geschrieben:
Und das war der Übeltäter wo das alles angestellt hatt :D



Na, der schaut aber begeistert. :prost:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 13, 2011 15:18

@Holtmichel
da hab' ich ja mit meiner Einladung, Bilder zu posten, eine wahre Flut ausgelöst ... :roll: :wink:

Sie zeigen aber erfreulicherweise, dass man auch mit einem popeligen kleinen Hinterachsschlepper einiges schaffen kann !
Wie schneidet es sich mit der Husqvarna 560 XP(G) ? War sie schon im Einsatz ?

Ich werd' meine 346 XP doch noch eine Weile behalten :
Neulich hab' ich ja über deutlich spürbare Vibrationen geklagt, nachdem ich die Säge mit der Winde überfahren hatte. :oops:
Heute hab' ich alles zerlegt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Der vordere Haltebügel war um oben einige cm in Richtung Kettenraddeckel verbogen !
Dadurch war die Antivibrationsfeder am Punkt (X) ständig auf Zug und hat die Vibrationen des Motors eher verstärkt als gedämpft ...
Hab' den Bügel, so gut es ging, im Schraubstock zurechtgebogen (das federleichte Ding ist ganz schön biegeresistent !) und alles, zusammen mit einem
neuen Kettenbremsengriff, wieder montiert. Gut, dass man ein 1:1 Anschauungsmodell hat ... :wink:

Die Säge fühlt sich an, wie am ersten Tag ! :klee: := :D :mrgreen:
vorderer_Griffbügel_bei_neuer_346er_verzogen_PC130002_2.JPG
... die neue 346XP ist jetzt noch etwas schlanker !
vorderer_Griffbügel_bei_neuer_346er_verzogen_PC130002_2.JPG (98.42 KiB) 2494-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 13, 2011 15:48

Adi, das Tarnfleckmuster bei der Rechten hat aber auch was, das erinnert mich an:
http://www.jagarbutiken.se/vast-dundee-hardwoods-blaze
:wink: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Di Dez 13, 2011 15:51

:shock:
Alter Schwede, Holtmichel, wie lange hast du dafür gebraucht???? Alleine???

Nicht schlecht, Respekt!!!
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » Di Dez 13, 2011 18:07

War heute auch im Wald, leider nur eine Stunde, da es dann zu dunkel und zu nass wurde.
@Falke hier wäre man mit nem Hinterrad verloren gewesen.
IMG_2591.JPG
Tagesausbeute: 200cm lang, 85cm Durchmesser
IMG_2591.JPG (155.56 KiB) 2229-mal betrachtet

IMG_2593.JPG
Tagesausbeute: 200cm lang, 85cm Durchmesser
IMG_2593.JPG (135.82 KiB) 2229-mal betrachtet

IMG_2590.JPG
Alle Viere am Schmieren trotz Sperre und Frontgewicht.
IMG_2590.JPG (139.2 KiB) 2229-mal betrachtet
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Di Dez 13, 2011 18:37

Naja, so schnell gibt auch ein HR Schlepper nicht auf.

Vor allem mit Winde hinten dran.


Mach mal ein paar Bilder von dem Gelände und nicht nur von den dreckigen Schlappen.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » Di Dez 13, 2011 19:22

@Merlin82
Werde ich machen war nur leider schon sehr dunkel und sehr nass. Wobei ich zu Beginn den Allrad vergessen hatte und keine Chance hatte da mir dass Wasser vom Berg herunter kam. Wobei ein geübter Fahrer eines HR-Schlepper wahrscheinlich weiter kommt als ich mir im Moment vorstellen kann.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 13, 2011 21:41

Kompliment auch von mir an Holtmichel. Ohne meinen Allrad wäre ich doch verloren. Wenn man allerdings keinen hat, entwickelt man erstaunliche Fähigkeiten.

@ Fiat 500 DT: Deine Vorderachsnabe erinnert mich doch verdammt an die meines MF 274 AS, die ich heute mit dem Kärcher behandelt habe. Alles dieselbe Suppenküche! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 858 von 2883 • 1 ... 855, 856, 857, 858, 859, 860, 861 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki