Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 0:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 861 von 2883 • 1 ... 858, 859, 860, 861, 862, 863, 864 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Dez 16, 2011 21:33

Wer nichts macht, macht auch nichts kaput.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Fr Dez 16, 2011 21:54

servus mitanand
@kormoran 2
... ich bleib dabei, das du das gedachte ziel nicht getroffen hast !!! dem bruchbild nach, wärs wurscht gewesen ob glasfaser oder canadisches hickory.
kann ja mal passieren, dass man daneben drischt >>> unabhängig von der menge des zuvor gegessenen spinats. :roll: :roll: :roll:
apropo: ich ging noch gar nicht zur schule, da hatte ich mir schon bein holzhacken - dem "deputat"holz, das mein vater als bergmann jährlich erhielt - die ein oder andere lehre durch eigenes erfahren eingesogen.
grüße vom alpenrand
amwald 61
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zupi » Fr Dez 16, 2011 22:06

Hallo,

von den "unzerbrechlichen" Stielen kan ich auch ein Lied singen.
Wir haben bei Westfalia eine Axt mit einem angeblich unzerbrechlichen Kunststoffstiel gekauft. Bei den ersten dreien ist der Stiel selbst gebrochen. Dieser war im unteren Bereich noch mit Gummihandgriff überzogen. Ein Stiel ist sogar darunter gebrochen und da hat sicher niemand mit den Klotz getroffen.
Bei der letzten Axt ist dann oben in der Kopfverbindung ein Stück ausgebrochen, sodass er Kopf nun hin und her wackelt...

Umtausch, da ja 2 Jahre Garantie/ Gewährleistung drauf waren, ging aber immer problemlos.

Nun haben wir aber auch eine Fiskars, obwohl fast alles mit dem Hydralikholzspalter gespalten wird.

Gruß Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 16, 2011 22:48

Ich benutze den Spalthammer ja auch nur zum Nachspalten direkt neben dem Ofen, wenn der ein oder andere zu dicke Scheit auftaucht. Der Baumarkt Spalthammer hatte den Klotz voll getroffen, also nicht "zu weit" geschlagen. Ich habe ihn einfach mit Kraft durchgebrochen.

Amwald, Storys, die 50 Jahre her sind, zählen hier nicht. Zeig mal lieber wie der Bischof Holz hackt oder sowas. Da hätten wir was zu gucken und zu diskutieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Fr Dez 16, 2011 23:11

servus mitanand
... die bischöfe ließen schon immer hacken >> aus der großen kinderzahl der (groß-)bauern wurden diejenigen zum studieren ausgesucht, die mit dem praktischen schon von kindheit an auf kriegsfuß standen. heute heizt -nahezu- kein bischof mehr mit holz, obwohl der kirche auch das ein oder andere waldstück gehört. mit der waldbewirtschaftung siehts häufig nicht so christlich aus >> je nachdem wie sich die pfründeverwaltung um ihrer liegenschaften annimmt.
letzte woche war im br ein pfarrer aus dem allgäu zu sehen, der noch selbst im dem flachland entrückten bergwald tätig ist.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 16, 2011 23:47

Hab mir schon gedacht, daß dein Bischof mit Öl heizt, der hat´s ja.

Demnächst wird es hoffentlich endlich mal passieren, daß einer der gottlosen Kirchenoberen (siehe Niederlande etc. etc.) endlich mal im Knast landet. Da wäre er dann froh, wenn er ab und zu mal Holz hacken dürfte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon luutschguutzje » Fr Dez 16, 2011 23:59

Meine Meinung zu Fiskars kennt ihr ja! :D

Bild
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Dez 17, 2011 8:41

Die Meinung hätte ich auch bei so nem Spalter. Gut das ich selber einen habe. Dennoch nehme ich gerne die Ochsenkopf Spaltaxt in die Hand wobei da auch schon der ein oder andere Stiel dran glauben musste.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Sa Dez 17, 2011 9:48

... Holz abfahren, solang es noch trocken ist

Bild

Bild

Bild


zum Thema Axt
-> Gränsfors Bruks ist auch eine sehr gute Wahl, nicht nur zum ansehen ... man kann auch damit arbeiten :wink:

@luutschgutzii -> schöner Aufkleber

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3202
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Sa Dez 17, 2011 9:52

@ MikeW

Hallo, das ist ein super Gespann was du da fährst. !!
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Dez 17, 2011 10:25

MikeW hat geschrieben:zum Thema Axt
-> Gränsfors Bruks ist auch eine sehr gute Wahl, nicht nur zum ansehen ... man kann auch damit arbeiten :wink:

Gränsfors kennt aber kaum einer, da es die nie im Baumarkt geben wird und auch keine blödsinnigen (vom Kunden bezahlte) TV-Spots laufen...Aber jeder der mit Fiskars und Gränsfors gearbeitet hat legt die Fiskars bei Seite und schmunzelt nur noch drüber :prost:
Die Schmiede hat mal gesagt, dass sie sich nicht vergrößern wollen wenn der Absatz steigt. Sie erhöhen lieber den Preis, dann kaufen wieder weniger und sie können die Qualität halten. Ich hoffe, dass viele Leute weiterhin Fiskars kaufen. :)
Danke Mike, dass Du nach der langen Stiel-Diskussion wieder Fotos eingestellt hast und dann noch mit Neidfaktor :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fun_jump » Sa Dez 17, 2011 11:43

Ich kann Schlossapfel nur recht geben. Ich hatte früher eine FIskars Axt, seit kurzer Zeit bin ich jedoch im Besitz von zwei Gränsfors Äxten (1,6kg und 2,5kg Spaltaxt) und muss sagen das die Dinger Top sind. Man merkt einfach das hier jede Axt noch mit der Hand geschmiedet und geschliefen wurde und es keine Industielle Produktion ist. Sie sind zwar teuer aber jeden Cent wert wie ich finde.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Dez 17, 2011 11:56

war heute beim spalten im wald, kamen leute von der gemeinde wegen christbaum für die kirche...
einer mit nem unimog mit kran aufbau, schön in den bestand gefahren, ich meinte noch, mit anhänger würde ich das nicht machen weils nicht gefroren ist... naja dann durfte ich ihn rausziehn... aber zu seiner verteidigung der mog hatte so mischbereifung die haben sich nach dreiumdrehungen total zugesetzt und geschmiert ^^ leider dufte ich keine fotos machen (die spuren hab ich fotografiert aber ist irgendwie lam das bild einzustellen...)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Dez 17, 2011 14:25

charly0880 hat geschrieben:leider dufte ich keine fotos machen

War denen das etwa peinlich? :twisted:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 17, 2011 16:01

Nur noch mal ein kurzer Nachtrag zum Thema Spaltäxte: Habe heute die Fiskars ausprobiert. Gegenüber dem Baumarkt-Spalthammer ist das ja eine Wucht. Der nötige Krafteinsatz ist vielleicht ein Viertel wie beim Spalthammer.
Und wenn die Fiskars am Ende ist irgendwann kaufe ich dann eine Gränfors. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 861 von 2883 • 1 ... 858, 859, 860, 861, 862, 863, 864 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki