wo man hobelt, fallen Späne ... in meinem Fall Scherben!
Mit den Hydraulikschläuchen die Scheibe zerknüllt, die "normalerweise" immer zu ist. Normal!

Grüße
flo
Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 23:59
Moderator: Falke

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,
Hoffentlich hast du die Scheiben auch versichert, sind ja Schweineteuer. Ich habe in meinen Anfangszeiten mal die Heckscheibe vom ehemaligen Fiat mit dem aufgeklappten Kreiselheuer zerdeppert war auch ne schöne Sauerei, gut dass es am Hof und nicht in der Wiese passiert ist.
Der MF ist dann gleich dafür versichert worden, hat aber auch noch nie was dran gefehlt.

dorfbua hat geschrieben:Tach,
meine Scheibe hat 170€ gekostet. Da zahl ich nicht jahrelang in eine Versicherung.
Grüße
Die Scheibe ist bei der Teilkaskoversicherung dabei. Die zahlt auch wenn der Schlepper abbrennt was z.B. mal meinem nachbar passiert ist oder wenn der Schlepper verunfallt und gleich mehrere Scheiben kaputt sind . Von daher ist so eine Versicherung schon sinnvoll.
Ich würde mir vom LaMA einen Kostenvoranschlag machen lassen ( Scheibe, Einbau, Gummi, Schlepper reinigen) und versuchen nach diesem bei der versicherung abzurechnen.
Flo
charly0880 hat geschrieben:Da steht zwischen förtschendorf (bayern) und probstzella (thüringen)
Waren über 17 km und 200 waldbesitzter , sogar ein Hubschrauber war bereit gestellt
Mitglieder: Bing [Bot], freddy55