Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 23:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 863 von 2883 • 1 ... 860, 861, 862, 863, 864, 865, 866 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mo Dez 19, 2011 19:51

Tach,

wo man hobelt, fallen Späne ... in meinem Fall Scherben!

Mit den Hydraulikschläuchen die Scheibe zerknüllt, die "normalerweise" immer zu ist. Normal!

Bild

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Dez 19, 2011 20:07

@flo

Hallo Flo das ist ärgerlich und ausgerechnet jetzt wenns arschkalt ist.

Aber das gleiche ist mir nach dem ich meinen Kran zum ersten mal angehängt habe auch fast passiert, ich habe den Kran um 180 Grad geschwenkt
und dann kam der Hydraulikzylinder an das offene Heckfenster. Zum Glück drückte es das Fenster nach unten weg und ging nicht zu Bruch.

Ich habe mir darauf hin sofort ein Band an das Fenster eingehängt, so dass das Fenster nur noch bis zur Hälfte geöffnet werden kann.

Gruß Thomas
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mo Dez 19, 2011 22:56

Hi Thomas,

ja genau, das ist auch meine Lösung!! Gott sei Dank war die Scheibe vorrätig und ich konnte sie am nächsten Werktag einbauen.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Dez 19, 2011 23:06

Hallo,

Hoffentlich hast du die Scheiben auch versichert, sind ja Schweineteuer. Ich habe in meinen Anfangszeiten mal die Heckscheibe vom ehemaligen Fiat mit dem aufgeklappten Kreiselheuer zerdeppert war auch ne schöne Sauerei, gut dass es am Hof und nicht in der Wiese passiert ist.
Der MF ist dann gleich dafür versichert worden, hat aber auch noch nie was dran gefehlt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Dez 19, 2011 23:15

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Hoffentlich hast du die Scheiben auch versichert, sind ja Schweineteuer. Ich habe in meinen Anfangszeiten mal die Heckscheibe vom ehemaligen Fiat mit dem aufgeklappten Kreiselheuer zerdeppert war auch ne schöne Sauerei, gut dass es am Hof und nicht in der Wiese passiert ist.
Der MF ist dann gleich dafür versichert worden, hat aber auch noch nie was dran gefehlt.


ist dan meistens so was versichert ist oder garantie hat wird nie kaputt :mrgreen:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Dez 19, 2011 23:35

Meine Heckscheibe hat 68€ gekostet also für was ne Versicherug. Teuer werden die Scheiben erst wenn sie gewölbt sind und meine ist zum Glück einfach nur gerade.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 20, 2011 0:11

Ja das ist es eben mein MF hat keine einzige Scheibe die gerade ist (außer die beiden vorderen unten bei den Pedalen)

Beim Fiat hat die Scheibe glaub ich knapp 250€ gekostet, wenn mich aber nicht alles täuscht war die Scheibe aber auch gerade, kann mich aber auch täuschen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Dez 20, 2011 0:26

Man müsste die Scheiben eben schnell abbauen können oder wie bei nem Bagger inters dach schieben können beim rucken ist das eh immer blöd.

Scheibe offen ist meist das Gitter im Weg und wenn sie zu ist sieht man meist nichts weil sich dreck oder regen spiegelt.

:prost:
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Dez 20, 2011 7:16

Auszug aus dem Newsletter unsere Firma: leider ohne Bilder..

Einsatz der Superlative: Rund 90 Mitarbeiter, sieben Harvester (Holzvollernter), zehn Rückezüge, vierzehn Seilschlepper, drei Großhacker, sechs Container-Lkw und zwei Radlader waren für den Vegetationsrückschnitt als Wintervorbereitung im Frankenwald im Einsatz
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Di Dez 20, 2011 7:42

Frankenwald bei euch oder hier in Oberfranken?
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Di Dez 20, 2011 8:14

Tach,

meine Scheibe hat 170€ gekostet. Da zahl ich nicht jahrelang in eine Versicherung.

Grüße

Flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Dez 20, 2011 8:16

Da steht zwischen förtschendorf (bayern) und probstzella (thüringen)

Waren über 17 km und 200 waldbesitzter , sogar ein Hubschrauber war bereit gestellt
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Case CS48 » Di Dez 20, 2011 12:00

dorfbua hat geschrieben:Tach,

meine Scheibe hat 170€ gekostet. Da zahl ich nicht jahrelang in eine Versicherung.

Grüße
Die Scheibe ist bei der Teilkaskoversicherung dabei. Die zahlt auch wenn der Schlepper abbrennt was z.B. mal meinem nachbar passiert ist oder wenn der Schlepper verunfallt und gleich mehrere Scheiben kaputt sind . Von daher ist so eine Versicherung schon sinnvoll.
Ich würde mir vom LaMA einen Kostenvoranschlag machen lassen ( Scheibe, Einbau, Gummi, Schlepper reinigen) und versuchen nach diesem bei der versicherung abzurechnen.
Flo
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Dez 20, 2011 16:38

charly0880 hat geschrieben:Da steht zwischen förtschendorf (bayern) und probstzella (thüringen)

Waren über 17 km und 200 waldbesitzter , sogar ein Hubschrauber war bereit gestellt


Gehörst du zu der Traunsteiner Firma die bis vor kurzem noch in Ludwigsstadt waren? Wenn ich zum Fenster raus schaue sehe ich eure arbeit. War wirklich ne klasse Aktion. Auch das mit dem Hubschrauber war ganz cool.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 863 von 2883 • 1 ... 860, 861, 862, 863, 864, 865, 866 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki