Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 21:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 866 von 2883 • 1 ... 863, 864, 865, 866, 867, 868, 869 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Scherhaufen » Do Dez 22, 2011 18:30

Hey schon wieder jemand aus der "Nähe"

@Schosi,
ich wohne zwischen dem Deutzfahr(er) und Dir, und einen Teil meiner Selbstständigkeit verrichte ich seit 10 Jahren in Deinem sehr schönen Heimatort :prost:
Du bist also eingekreist und weißt es gar nicht :D :D

Du musst bei manchen eingestellten Bildern auch mal die Bergkette betrachten, dann siehst Du die schönen Chiemgauer Alpen....
Im Rücken des Fotographen wäre die Kampenwand....
Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Do Dez 22, 2011 19:09

@ Scherhaufen

Bitte mehr Bilder von dem schönen Trecker!!!!
Das waren noch richtig gute Trecker. :prost:


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dennis99 » Do Dez 22, 2011 21:21

Lettlandbauer hat geschrieben:@ Scherhaufen

Bitte mehr Bilder von dem schönen Trecker!!!!
Das waren noch richtig gute Trecker. :prost:


Gruß Gunther


Kann ich nur zustimmen. Noch paar Bilder bitte! :D
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Do Dez 22, 2011 21:26

Scherhaufen hat geschrieben:Hey schon wieder jemand aus der "Nähe"

@Schosi,
ich wohne zwischen dem Deutzfahr(er) und Dir, und einen Teil meiner Selbstständigkeit verrichte ich seit 10 Jahren in Deinem sehr schönen Heimatort :prost:
Du bist also eingekreist und weißt es gar nicht :D :D

Du musst bei manchen eingestellten Bildern auch mal die Bergkette betrachten, dann siehst Du die schönen Chiemgauer Alpen....
Im Rücken des Fotographen wäre die Kampenwand....
Bild


Hallo Hallo ich fahr schon seid 14 Jahre an den Chiemsee mit dem Wohnwagen und ich meine den Eicher schon mal gesehen zu haben

Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 22, 2011 21:32

Scherhaufen, DAS wäre ein Foto für den Kalender 2012 bzw. 2013 dann eben. Geile Landschaft, - Trecker, -Holz, geile Belichtung, geile Positionierung, Gesamturteil: .....geil.....(sorry für das neudeutsch im Extrem)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Do Dez 22, 2011 22:16

Gonzo75 hat geschrieben:sers Petrovic,

hast du mal Detailfotos von den Wekzeugbefestigungen an der Sw???

Grüsse
Gonzo


Leider nein aber wenn ich am Samstag dran denke mach ich dir welche.

Die Halterungen habe ich mir selber gebraut sind also nur jeweils zwei teile wo dann ein Kreuz rein gefräst ist damit es am Gitter schön hält. Hat zwar etwas zeit gekostet aber dafpr halten die richtig gut und den Wendhaken bzw. die Spaltaxt zum keilen will ich einfach immer dabei haben.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Dez 22, 2011 22:21

Bilder von dieser Woche.
19-Dez-2011_V1.jpg
Sturmschaden von Freitag
19-Dez-2011_V1.jpg (156.1 KiB) 1886-mal betrachtet
22-Dez-2011_V1.jpg
Und zurück zur eigentlichen Waldarbeit, Durchforstung.
22-Dez-2011_V1.jpg (143.82 KiB) 1886-mal betrachtet


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Do Dez 22, 2011 22:24

@waldhäusler: wie bist du mit der dolmar zufrieden?
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Scherhaufen » Do Dez 22, 2011 22:34

So viele Bilder hab ich nicht weil ich leider viel zu selten Bilder mache. Aber ich such mal quer Beet was raus.

Holzspalten:
Der Binderberger läuft in einer Gemeinschaft, ist also nicht persönlich meiner:
Bild

Hackschnitzelproduktion bei einem Freund:
Bild

Maishäckseln (gehört nicht zum Forst, aber ich erlaube mir das hier ausnahmsweise mal):
Bild

Ein kürzerer Holztransport:
Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Scherhaufen » Do Dez 22, 2011 22:45

Jetzt hätt ich fast den kleinen Bruder vergessen:
Bild
Bild
Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Dez 22, 2011 22:51

llit hat geschrieben:@waldhäusler: wie bist du mit der dolmar zufrieden?


Hallo,
war der 1. Tag im Wald damit, bisher ist das Teil ganz okay! :)
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon oliverb » Do Dez 22, 2011 22:53

Hallo,

ich lese wie viele hier nun auch schon eine Weile mit. Soweit ich mich erinnere war ich bis jetzt aber erst einmal aktiv. Zur Axtdiskussion von neulich hätte ich noch 2 Bilder aus Gränsfors Bruk. Ich war diesen Sommer mit einem Kumpel dort. Es war sehr eindrücklich wie handwerklich dort die Produkte noch hergestellt werden. gekauft haben wir eine große Spaltaxt und eine amerikanische holzfälleraxt mit langem Stiel. Passt vielleicht nicht ganz zu "Bilder Forstarbeiten" aber ich denke hier interssiert es die meisten.
Zum Thema Forstarbeiten hab ich dann noch 2 Bilder vom Brennholzsägen sowie 2 Bilder beim Reisig zusammenfahren.

IMG_2350.JPG
schmieden
IMG_2350.JPG (76.68 KiB) 1921-mal betrachtet

IMG_2360.JPG
Äxte nach dem Schmieden bereit zum Härten und Schleifen
(190.78 KiB) Noch nie heruntergeladen

P1000988.JPG
Landini 6806 mit Engel Rückewagen
P1000988.JPG (149.72 KiB) 1921-mal betrachtet

P1010002.JPG
P1010002.JPG (154.25 KiB) 1921-mal betrachtet

IMAG0023.jpg
D6206 und Münz Kipper, Eicher Panther mit Bandsäge
(143.09 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMAG0020.jpg
Deutz, Eicher und geliehener Hirth Kipper
(125.14 KiB) Noch nie heruntergeladen
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Do Dez 22, 2011 22:55

Waldhäusler hat geschrieben:
llit hat geschrieben:@waldhäusler: wie bist du mit der dolmar zufrieden?


Hallo,
war der 1. Tag im Wald damit, bisher ist das Teil ganz okay! :)


okay, bei uns beim AS-Baum1 Kurs hatten wir auch Sägen von Dolmar, warn aber iwie nicht so der bringer :roll: .
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Do Dez 22, 2011 23:55

@Scherhaufen: zwei saubere Eicher - Respekt! Was damals schon gebaut wurde, technisch und optisch ein richtiger Hammer - schade, dass es die nicht mehr gibt. Die Bilder sind absolut Spitze -landschaftlich auch ein Traum!

Der "Kleine", wie du ihn nennst, gefällt mir gut - so was hätte ich gerne, aber als Allrad nahezu unmöglich die zu bekommen. Der "Große" ist natürlich auch ein Hingucker.

Da stelle ich doch auch Bilder ein vom Holzfahren. Leider habe ich kein Bild vom Gespann mit zwei Wagen und ähnlichen Fuhren wie beim IHC Bild. Ich habe damals rund 65fm zum Säger gefahren und als Schnittholz wieder heim. Jeder durfte mal raus - 25er Eicher Tiger; IHC453; Deutz D4506S
Die sind von unterschiedlichen Jahreszeiten und das ist schon eine Weile her.

Gruß
Toni



Eicher mit Kipper Landtreff.JPG
Eicher mit Kipper Landtreff.JPG (65.63 KiB) 3484-mal betrachtet


IHC Holzfahren1 Landtreff.JPG
IHC Holzfahren1 Landtreff.JPG (44.5 KiB) 3484-mal betrachtet


Deutz Firstbaum Landtreff.JPG
Deutz Firstbaum Landtreff.JPG (56.42 KiB) 3484-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Toni18 am Fr Dez 23, 2011 6:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 23, 2011 0:10

@ Scherhaufen: Mein Nachbar hat mit dem gleichen Binderberger 40-t-Gigant für mich gespalten, mit 12-fach Spaltkreuz. Jetzt bin ich dauernd am fluchen wegen der großen Holzklötze, die ich alle nachspalten muß!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 866 von 2883 • 1 ... 863, 864, 865, 866, 867, 868, 869 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pumuckel, tyr, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki