Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 19:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 867 von 2883 • 1 ... 864, 865, 866, 867, 868, 869, 870 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Scherhaufen » Fr Dez 23, 2011 15:01

@Toni,
wie lange ist der First hinterm Deutz. Meiner auf dem Bild war 15,50m lang, der Deinige scheint mir nochmal länger zu sein?
Und pass mir immer gut auf den Eicher auf :)

@Kormoran,
ein 12fach Spaltkreuz haben wir gar nicht. "Nur" das normale Spaltkreuz das sich hydraulisch in der Höhe verstellen läßt. Wenn man da zu dritt ist (einer legt drauf, einer steuert und einer nimmt weg) gehts Ruck Zuck dahin. Ich mag das Fahrgestell weil man den Spalter hinterm Kipper noch anhängen kann. Draufspalten, den Dreck im Wald lassen und wieder heimfahren.

@Rhönherby,
wennst mal wieder da bist kann mir vorher eine PN schreiben :prost:

Im Allgemeinen muss ich mal für beide die Fritzmeier Dächer herrichten. Die liegen schon lange in einer Ecke rum. Vielliecht komm ich im späten Winter mal dazu. Dann schick ich nochmal Bilder...
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Dez 23, 2011 16:06

Manchmal muß ich auch
242.jpg
242.jpg (88.57 KiB) 3022-mal betrachtet
Brennholz für meine Hütte machen :D
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon *da-done* » Fr Dez 23, 2011 17:18

http://www.myvideo.de/watch/7368071/JAC ... Lumberjack


:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Fr Dez 23, 2011 17:20

[quote="Scherhaufen"]@Toni,
wie lange ist der First hinterm Deutz. Meiner auf dem Bild war 15,50m lang, der Deinige scheint mir nochmal länger zu sein?
Und pass mir immer gut auf den Eicher auf :)


Servus Scherhaufen,
die Frage hab ich befürchtet - müsste nach letzten "Hochrechnungen" um die 19,5m gewesen sein. Da ich einen möglichen Kamin ausgespart habe und dann doch einer Hackschnitzelheizung zu 100% den Vorzug gab mit anderem Aufstellungsort. Ich denke, es blieb trotzdem bei einem Stamm, der "aufgetrennt" wurde.

Ja, der Eicher bekommt noch hin und wieder etwas Bewegung. Halte deine beiden weiterhin so gut in Schuß, die sehen ja aus wie gerade erst vom Händler neu geholt.
Gehört der IHC auch euch?

Gruß
Toni
Zuletzt geändert von Toni18 am Sa Dez 24, 2011 6:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Fr Dez 23, 2011 21:11

Hallo!
Ein paar Bilder von mir
Bild
Bild
Bild
und so siehts nach einem Tag rücken aus
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ba11 » Sa Dez 24, 2011 8:28

Hallo!
Ein paar Bilder von mir beim Ersteinsatz vom neuen Spalter!
Dateianhänge
IMAG0054.jpg
IMAG0054.jpg (142.36 KiB) 2293-mal betrachtet
IMAG0051.jpg
IMAG0051.jpg (176.48 KiB) 2293-mal betrachtet
IMAG0052.jpg
IMAG0052.jpg (180.64 KiB) 2293-mal betrachtet
Fendt 105s Allrad
Pfanzelt Winde Typ 804
Husqvarna 346xpg
Husqvarna 357xpg
Growi GN 12
ba11
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Mai 20, 2009 5:44
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Dez 24, 2011 8:55

@sisu: Sehr schöne Bilder. Sag mal warum hat der RW vorne zwei Rungenpaare direkt nebeneinander? Hat das nen speziellen Grund oder kannst du die verschieben wie du sie brauchst? Finde das Gespann echt klasse so eins stand ja jetzt lange genug bei uns rum und Chris hat dich glaube ich sogar angeschrieben ob du das bist.

Und wie wird eigentlich die Geschwindigkeit vom RW Antrieb gesteuert?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peppo » Sa Dez 24, 2011 10:10

Hallo petrovic

Schau dir mal Sisus Fotos oben genauer an, da kann man erkennen das die Rungenbänke verschiebbar sind, denn sie sind auf den Bildern nicht gleich angeordnet.
@ Sisu
sind deine Rungenbänke verschraubt oder nur mittels Bolzen oder ähnlichem gegen verrutschen gesichert ?

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Sa Dez 24, 2011 11:48

@Petrovic: Ich habe nur mit den Gedanken gespielt die erste Woche wo sie da waren, habe mir den Wagen dann mal genauer angeschaut und da sind paar Unterschiede aufgefallen :)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dnnyfab » Sa Dez 24, 2011 12:11

Hallo paar Bilder von letzter Woche beim holzen, weitere Bilder werden im neuem Jahr folgen wenn es weiter geht. Werden insgesamt ca 1000 fm werden.
Dateianhänge
IMG_6307.jpg
IMG_6307.jpg (70.41 KiB) 1901-mal betrachtet
IMG_6308.jpg
IMG_6308.jpg (79.23 KiB) 1901-mal betrachtet
IMG_6315.jpg
IMG_6315.jpg (75.34 KiB) 1901-mal betrachtet
IMG_6316.jpg
IMG_6316.jpg (72.19 KiB) 1901-mal betrachtet
IMG_6317.jpg
IMG_6317.jpg (76.73 KiB) 1901-mal betrachtet
IMG_6318.jpg
IMG_6318.jpg (84.47 KiB) 1901-mal betrachtet
IMG_6320.jpg
IMG_6320.jpg (84.57 KiB) 1901-mal betrachtet
IMG_6321.jpg
IMG_6321.jpg (61.9 KiB) 1901-mal betrachtet
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hoiz Klaus » Sa Dez 24, 2011 13:08

@dnnyfab
schöne Bilder!
Was macht der Kettenbagger voraus? Weg frei räumen?
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Sa Dez 24, 2011 13:56

Ich glaub der baut am Hang einen Weg.
Sollten wir in unsern Wald auch machen .
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Dez 24, 2011 14:32

So hier für Gonzo die Bilder von den Halterungen:

Und wegen dem RW von Sisu was hat es für nen Vorteil wenn ich das zweite Rungenpaar verschieben kann? Nen RW zum ausziehen nach hinten versteh ich ja noch wenn man längeres Holz fahren will aber vorne? Das muss mir mal jemand erklären.
Dateianhänge
Werkezughalter2.jpg
Werkezughalter2.jpg (84.17 KiB) 1561-mal betrachtet
Werkezughalter1.jpg
Werkezughalter1.jpg (74.96 KiB) 1561-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Dez 24, 2011 14:50

Dann möchte ich Euch doch meine Hobbyholzer Billichversion Halterung für Sappie und Fällheber auch nicht vorenthalten :lol: :lol:

Einfach 2 Expanter durch die Maschen geschlauft. Universell verstellbar :lol: :lol:

Bild

Bild

PS: Hab jetzt nur zum Foto machen 1 Sappie reingesteckt, hab aber meist min. 2 Stück sowie den Fällheber zusätzlich mit dabei.

Doch noch ein Bild gefunden wo man ein wenig was sieht

Bild
Zuletzt geändert von robs97 am Sa Dez 24, 2011 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Sa Dez 24, 2011 14:51

petrovic hat geschrieben:So hier für Gonzo die Bilder von den Halterungen:

Und wegen dem RW von Sisu was hat es für nen Vorteil wenn ich das zweite Rungenpaar verschieben kann? Nen RW zum ausziehen nach hinten versteh ich ja noch wenn man längeres Holz fahren will aber vorne? Das muss mir mal jemand erklären.


Wo kann man die Werkzeughalter beziehen petrovic?? :?:

Bringt das verstellen der 2. Rungenbank evtl was, falls man Meterstücke reinlegen möchte?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 867 von 2883 • 1 ... 864, 865, 866, 867, 868, 869, 870 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Fabian1, freddy55, JohnDeere3040, micrometer, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki