Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 19:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 869 von 2883 • 1 ... 866, 867, 868, 869, 870, 871, 872 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Dez 25, 2011 10:44

fähst du da dann vor oder rückwerts runter? Verstehe ich gerade nicht. Berg runter bekommen die vorderräder doch eigentlich am meisten druck.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Dez 25, 2011 13:33

oliverb hat geschrieben:Zum Thema Forstarbeiten hab ich dann noch 2 Bilder vom Brennholzsägen sowie 2 Bilder beim Reisig zusammenfahren.


IMAG0023.jpg

IMAG0020.jpg


Hallo,

Schönes Gespann hast du da, das müsste doch ein 10t RW mit dem FK 6500 sein oder?
Wie kommt den dein Landini damit zurecht bzw wieviel PS und Eigengewicht hat er den?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon strudel25 » So Dez 25, 2011 14:13

Hallo,
hab am 22.+23. noch 5 Wagen Lärche zum Händler gefahren, war eine ziemliche Rutschpartie ;-)
Aber mit dem "neuen" JD 3650 und DL ist das schon ideal zum fahren. Bin früher mit dem kleinen JD 1950 gefahren, allerdings nur halbvoll und mit Steuergerät-Bremse :regen: .

P.S. Hab das 2. Rungenpaar herausgenommen, damit der Radlader mit der Gabel hinein kann.

@ Sisu: 7t für den RW ist schon ein stolzes Gewicht :shock:

Ebenfalls schöne Grüße aus Niederösterreich!
Dateianhänge
RIMG0656.JPG
RIMG0656.JPG (291.92 KiB) 2725-mal betrachtet
WP_000279.jpg
WP_000279.jpg (273.55 KiB) 2725-mal betrachtet
WP_000283.jpg
WP_000283.jpg (256.33 KiB) 2725-mal betrachtet
Bloche.jpg
Vor einem Jahr wurde noch mit dem kleinen gefahren.
Bloche.jpg (282.88 KiB) 2725-mal betrachtet
RIMG0637.JPG
Am Vortag war noch der Forstmulcher da, Stöcke fräsen.
RIMG0637.JPG (316.33 KiB) 2725-mal betrachtet
RIMG0639.JPG
RIMG0639.JPG (362.01 KiB) 2725-mal betrachtet
Zuletzt geändert von strudel25 am So Dez 25, 2011 19:21, insgesamt 2-mal geändert.
strudel25
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 24, 2008 17:13
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Dez 25, 2011 14:58

Hallo!
Strudel von wo aus NÖ bist Du? Den selben Anhänger mit dem Kran hatte ich auch mal allerdings noch in rot.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 25, 2011 16:00

Hallo strudel, schöne Fotos ! (Niederösterreich muss ein begütertes Land sein ...)

Aber stell' mal das Datum in deinem Fotoapparat nach ...
Datum_aus_Foto.JPG
Datum_aus_Foto.JPG (1.7 KiB) 2555-mal betrachtet

hab am 23. noch 5 Wagen Lärche zum Händler gefahren


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Dez 25, 2011 22:47

@ Strudel25: Schöne Fotos! Ist der Forstmulcher zufällig von der Firma Steinwendner? Was kostet denn da die Stunde (gern via PN)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Dez 26, 2011 10:10

hab schon lange hier nix mehr eingestellt :shock:

na gut, fang ich halt mal wieder an mit nen paar Bildern vom März dieses
Jahres, Rücken mitm K175

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von LKW-Stefan am Mo Dez 26, 2011 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Wald » Mo Dez 26, 2011 10:14

Hallo,

her mit den Bildern wir sind immer erfreut wenn du bilder einstellst!!
kommst du bei letzten Bild überhaupt da durch?

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Dez 26, 2011 10:27

es war nicht wirklich sonderlich breit und der Zaun nervte auch weils um die Kurve
ging und man immer aufpassen musste dass die Stämme hinten nicht den Zaun
wegdrücken ... aber es ging scho :D

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Mo Dez 26, 2011 10:32

Hallo,
schöne Bilder mit den Kotschi :)

Aus welcher Ecke von Oberfranken kommst du denn? Bist auch manchmal im Raum KC mit deinen Hirsch unterwegs? :)

Lg. Chris, aus den obersten Zipfel Oberfrankens ;)
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 26, 2011 10:33

Danke Stefan. Echt super schöne pics. Wenn du noch mehr hast, stell ruhig noch ein paar ein. Viel. auch noch welche mit deinen Mogs wenn diese noch zum Einsatz kommen?

p.s. also der Kotschenreuther wird wohl komplett ohne Lenkrad gesteuert. Kannst du mir mal kurz erklären, was der Vorteil dafür ist und wie dies überhaupt erfolgt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon W-und-F » Mo Dez 26, 2011 10:52

Bin ja selbst schon paar mal Kotschenreuther gefahren, daher erlaube ich mir mal zu antworten ;) In einem Forst(spezial)schlepper, wobei der Kotschi ja kein echter Spezialschlepper ist, hast du in der Regel nen Drehsitz. Das Lenkrad ist aber fest vorne an der Lenksäule. Wenn du jetzt also Kranarbeit verrichtest, dann drehst du ja den Sitz nach hinten. Wenn du jetzt fahren möchtest musst du dich mit Sitz drehen oder den Körper verrenken. Ist also immer ein Riesentheater und geht auf die Knochen.

Daher fährt man den Kotschenreuther und andere Spezialschlepper mit dem in den Joystick integrierten Drehreglern. Einer ist für die Lenkung, der andere ist zum Fahren. Außer beim WF-Trac, dort dreht sich das Lenkrad mit. Kannst den aber auch über die Joysticks fahren. Im Rückebetrieb steht der Sitz meist eh seitlich damit du nach hinten und nach vorne schauen kannst.

Um in der Kabine platz zu schaffen kannst du das Lenkrand abmontieren. Bei Anderen nach oben klappen.

Wenn du nen ganz Noblen Schlepper hast kannste den noch über Fahrfunk manövrieren.


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Dez 26, 2011 10:55

Zum Rucken fährt man ihn meines wissens mit dem Joysticks und das Lenkrad wird abgenommen damit man mehr Platz in der Kabiene hat auf der Straße muss dann das Lenkrad wieder ran.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 26, 2011 10:59

@petrovic
danke für den Hinweis. Hab nochmal genau geschaut. auf dem pic kann man links unten auch das abgenommene Lenkrad erkennen.

Danke W& F für die Ausführungen. Ja dass mit Fahren über Funk hab ich auf der KfW Tagung in Schmallenberg live im Hang gesehen. War scho ne geile Sache. Der Rücker hantierte hinten am Seil und der Kotschi fuhr dann alleine durch die Gegend.
Zuletzt geändert von Forstjunior am Mo Dez 26, 2011 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 869 von 2883 • 1 ... 866, 867, 868, 869, 870, 871, 872 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki