Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 23:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 862 von 2883 • 1 ... 859, 860, 861, 862, 863, 864, 865 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Dez 17, 2011 18:33

Hallo

War Heute mit den Kindern Weihnachtsbäume""hauen"" im (Eigenen)Wald :D
Die Schönste :D Forstarbeit im Jahr :D
WeihnachtsbaumKDSCF2276.JPG
WeihnachtsbaumKDSCF2276.JPG (115.16 KiB) 3082-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Dez 18, 2011 17:07

Hatte heute noch ein paar Zopfenden geholt.

Modderpampe :lol: Bis im Sokke hatte ich welchen :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=sMEcjhYYMdU
Zuletzt geändert von Kugelblitz am So Dez 18, 2011 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 18, 2011 17:48

Ach ja, eh' ich es vergesse : ich hab da auch wieder ein kleines Video auf YouTu.be :
(der 'Dreh' ist schon ein paar Wochen her ...)
Neues_Video_3.JPG
Neues_Video_3.JPG (59.23 KiB) 2442-mal betrachtet

http://www.youtube.com/watch?v=iLrDkyt2uCs
(wie bei allem auf dieser Welt, ist die Anzahl der Zugriffe und Aufrufe ganz ohne Werbung sehr bescheiden ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paragraf » So Dez 18, 2011 18:21

Falke hat geschrieben:Ach ja, eh' ich es vergesse : ich hab da auch wieder ein kleines Video auf YouTu.be :
(der 'Dreh' ist schon ein paar Wochen her ...)
Neues_Video_3.JPG

http://www.youtube.com/watch?v=iLrDkyt2uCs
(wie bei allem auf dieser Welt, ist die Anzahl der Zugriffe und Aufrufe ganz ohne Werbung sehr bescheiden ...)

Gruß
Adi


warum dieses hektische gefahre mit dem schlepperchen?
rückwärts die seilwinde auf der erde schleifen lassen kann brutal ins auge gehen :wink:
Paragraf
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Feb 19, 2010 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paragraf » So Dez 18, 2011 18:24

Kugelblitz hat geschrieben:Hatte heute noch ein paar Zopfenden geholt.

Modderpampe :lol: Bis im Sokke hatte ich welchen :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=igltrSgT ... ature=plcp

tolles gespann!!
Paragraf
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Feb 19, 2010 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 18, 2011 18:46

Paragraf hat geschrieben:warum dieses hektische gefahre mit dem schlepperchen?


ist mir auch aufgefallen - aber so wie man Adi kennt, kennt er sein Gerät in und auswendig - sonst wär er nicht so flott unterwegs !

Also SUPER VIDEO - weiter so =)

wenn das so weitergeht müssen wir einen Thread "Video´s Forstarbeiten" aufmachen ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 18, 2011 19:25

@Paragraf
Ich wüsste nicht, wie man mit der Seilwinde poltern soll, ohne die Winde dabei anfangs knapp über der Erde zu halten.
Auf meinen Polterplätzen sind da keine großen Steine oder Wurzelstöcke ...
Auch muss man bei einem kleinen Hinterrad-Schlepperchen nach jeder Lastfahrt poltern, sonst 'derschiebt' man es später nicht.

Für eine echte Lastfahrt hatte ich zu wenig Holz am Boden (und im Seil), aber die Gelegenheit, dass Frauzi auf ihrer Nordic
Walking Tour mit DigiCam bei mir im Wald vorbeikommt musste genutzt werden ... :wink: 8)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Dez 18, 2011 20:05

@kugelblitz
immer wieder schön zu sehen, was man auch mit nem kleineren Wagen alles bewegen kann. Echt große Klasse deine Eigenbauten. Da sieht man halt. Gelernt ist gelernt.

Für wen wurde eigentlich diese große Loch in den Bestand geschlagen. Handelt es sich dabei um eine Rückegasse? Da werden bestimmt im Sommer die Sträucher kommen so Licht wie es da jetzt wird. -jetzt werden mich bestimmt wieder gleich welche Steinigen- Aber ist eben meine Meinung und Erfahrung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Dez 18, 2011 20:27

@ Kugelblitz

Dein Gespan ist einfach eine Augenweite die Bilder könnt ich mir Stunden lang ansehen.
Bitte mehr davon!!
Und allzeit gut Holz.


Gruß von einem Ehemaliegen Holzrücker

Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Dez 18, 2011 20:30

@Forstjunior
hmm, na ja Gassen sind dort nicht unbedingt vorhanden bzw. sind da überall Spuren.
Wunderte mich auch, sind schon sehr viele Naturverjüngungen dazwischen (Buche, Fichten,Birken...) sind teilweise 50-60 cm hoch.
Darauf wurde aber "denke Ich" kein Wert gelegt und die Bäume einfach draufgeschmissen.

Ich schätze wenn die Selbstwerber durch sind, wird wie immer alles zusammen geschoben.
Alles was Unterwuchs ist/war wurde mit umgelegt, egal was es war...es liegen viele Buchen mit 20-25 cm noch dazwischen.
In dem Bestand wurde Langholz gehauen, bei etwa 20 cm wurde abgezopft.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Dez 18, 2011 20:40

@kuglblitz
auf dem 1 pic ist ja ein ganz schönes Loch entstanden und das mitten im Bestand? Was ist die Absicht des Eigentümers. Wird da neu gepflanzt weil von nachkommender Naturverjüngung ist da nicht viel zu sehen. Bis die ob ist, ist alles mit Unkraut überwuchert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Dez 18, 2011 20:54

@Lettlandbauer
vielen Dank! Wenns Wetter besser wird und es mal nicht regnet, gibt es wieder Bilder!
@Forstjunior
Loch hin oder her, so siet das ganze Stück aus.
Was die Forst damit vor hat, kann ich nicht sagen.
Ich denke da kommt der große Räumrechen, dann der Pflug und dann wird wieder angepflanzt....oder auch nicht.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Dez 18, 2011 20:58

wahrsheinlich eher auch nicht...so wie ich es von hören sagen habe geht die Strategie zur irgendwann Naturverjüngung. Klar für Kiefer braucht es viel viel Licht, sonst wirds nix.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » So Dez 18, 2011 21:12

servus mitanand
Kugelblitz hat geschrieben:Loch hin oder her, so siet das ganze Stück aus.
Was die Forst damit vor hat, kann ich nicht sagen.
Ich denke da kommt der große Räumrechen, dann der Pflug und dann wird wieder angepflanzt....oder auch nicht.

... die neue einnahmequelle für die "forstverwaltung" sind standplätze für windradl :!: :!: :!:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 862 von 2883 • 1 ... 859, 860, 861, 862, 863, 864, 865 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki