Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 9:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 881 von 2883 • 1 ... 878, 879, 880, 881, 882, 883, 884 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 04, 2012 21:37

Hallo Westerwälder,

Du hast den Wagen seit letztes Jahr und hast ihn heute erst getestet? :shock:
Ehrlich gesagt wenn ich mir so nen Hänger kaufen würde wäre ich spätestens am nächsten Tag damit im Wald, auch wenn es schon 22.00h wäre :mrgreen: :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fischerwast » Mi Jan 04, 2012 21:42

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

@wiso: Hast du auch Tore an deiner Halle??? Was für ne Durchfahrtshöhe hast du? Falls du schon Tore dran hast, welche Torschienen hast du dran und woher sind die??

Weiß jemand ne gute Bezugsquelle für die C-Schienen inkl. Kleinzeug und Lieferung? Als Vergleich zum Fliegl Agrocenter? Wir bräuchten für unser Städelchen auch noch ein paar so 6m Stangen....


Grüße


Hallo

schau mal bei Bauernfeind.at

Hab da auch gleich das Eisen für die Tore mitbestellt. War ca. 1/4 billiger als beim Fliegl :roll:

mfg
fischerwast
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Mi Jan 04, 2012 21:43

Vielleicht hat er den Rückewagen ja erst vor vier Tagen geliefert bekommen :D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Jan 04, 2012 21:53

hab schon mehr mit dem Wagen geladen und gefahren, aber noch nicht so schöne dicke Eichen die den Kran an die Grenze gebracht haben. Deswegen meinte ich "Testen". Er war 3 Jahre alt (Bj 2007) als ich ihn gekauft habe. Hab noch was dran rumgebastelt und bisher nur kleineren Kram wie Meterholz und Äste gefahren. Ich bin echt begeistert von dem Teil.
Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mi Jan 04, 2012 22:16

Hallo!
Von mir gibts auch wieder etwas
Buchen Industrieholz
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mi Jan 04, 2012 22:29

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

@wiso: Hast du auch Tore an deiner Halle??? Was für ne Durchfahrtshöhe hast du? Falls du schon Tore dran hast, welche Torschienen hast du dran und woher sind die??

Weiß jemand ne gute Bezugsquelle für die C-Schienen inkl. Kleinzeug und Lieferung? Als Vergleich zum Fliegl Agrocenter? Wir bräuchten für unser Städelchen auch noch ein paar so 6m Stangen....


Grüße


Ich kann dir sagen die HELM-Schienen sind nicht billig :!:
Und das kleinzeug auch nicht wie Fahrwerke, Verbinder usw.

PS: arbeite im Metallbau

Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 04, 2012 22:38

aber trotzdem jeden cent wert und überleben werden die den Eigentümer auch normalerweise. Haben auch solche Laufschienen mit den innenliegenden Laufrollen. Das Toröffnen geht mit dem kleinen Finger. Gar nichts gegen normale Torrollen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mi Jan 04, 2012 22:43

Was besseres gibt es auch nicht, bin auch sehr überzeugt von diesen Schienen :!: Hat man lange was von da alles verzinkt wenn auch nur galvanisch.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 04, 2012 22:44

Sind ja in der Regel unter dem Dachvorsprung, so dass es kein Problem sein dürfte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mi Jan 04, 2012 22:49

MF 2440 hat geschrieben:Hallo Westerwälder,

Du hast den Wagen seit letztes Jahr und hast ihn heute erst getestet? :shock:
Ehrlich gesagt wenn ich mir so nen Hänger kaufen würde wäre ich spätestens am nächsten Tag damit im Wald, auch wenn es schon 22.00h wäre :mrgreen: :mrgreen:


Also ich war bis jetzt auch nur einmal mit meinem Rüwa im Wald und habe eien Anhänger Brennholz gefahren
:!: :!: :mrgreen:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mi Jan 04, 2012 22:51

Forstjunior hat geschrieben:Sind ja in der Regel unter dem Dachvorsprung, so dass es kein Problem sein dürfte.


Ich halte von den galvanisch verzinkten nix, auch bei Schrauben nicht. Rosten zu schnell, deshalb verwende ich zum größten teil nur Feruerverzinkte Schrauben

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 04, 2012 22:54

Bei Bauernfeind gibts die Sachen auch in Nirosta. Aber ist halt alles immer ne Kostenfrage.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Jan 04, 2012 23:13

GüldnerG50 hat geschrieben:@wiso: Hast du auch Tore an deiner Halle??? Was für ne Durchfahrtshöhe hast du? Falls du schon Tore dran hast, welche Torschienen hast du dran und woher sind die??


Servus,

Durchfahrthöhe liegt bei 4,25m. Tore sind noch keine dran. Bin mir über die Lösung noch nicht ganz im Klaren, nur soweit, dass es sicher keine normalen Schiebetore werden, da die, egal wo man sie hinschiebt, immer im weg sind...

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 04, 2012 23:25

Hallo.

An einer Halle sind bereits solche Schienen dran, aber mal schauen, wo man sowas günstig bekommt, schadet auch nicht.

Kein Vergleich zu den alten Ratterdingern, die sich ab und zu aushängen, und so ein 4x4,5m Tor wenn beidseitig rausspringt und dank einem starken Windstoß umfällt macht nen ordentlichen Rumser... :regen:

Die meisten der 6m Stangen werden hinter 3m Vordach versteckt.... Außer 2, die hängen auf der Südseite mit wenig Vorsprung... :D

@wiso: Sieht irgendwie nach mehr als 4,25m aus.... Wegen den Toren: Es gibt doch so Vorhänge mit nem Eingenähten Gurt zum Zuspannen.... Bei uns geht's besser mit den Toren, da die Halle links und rechts ein Stück Wand('Sporn') hat....


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 05, 2012 0:44

Genau in dieser Diskussion stecke ich auch mitten drin.
Ich war drauf vorbereitet, daß bei meiner neuen Maschinenhalle Schnee und Regen von der Nordseite hereinwehen werden. Aber nun ist es so, daß es wirklich bis zu 4m weit reinweht und nun kommt mein Plan B zur Anwendung.
Bei einem Nachbarn habe ich gesehen, daß er seine ähnliche Maschinenhalle komplett mit einem Netzvorhang verschlossen hat. Mit genau den eingeschweißten Gurten, wie oben schon erwähnt. Diese Lösung überzeugte mich und ich nahm Kontakt auf. Der Hersteller heißt Patura. Siehe http://www.patura.com.
Da bei meiner Höhe ein Netz nicht sinnvoll ist, weil der Wind das Regenwasser doch durchdrücken würde, habe ich mich für eine Plane entschieden. Bei mir wird also die mittlere Box (Brennholzbox) komplett mit einer Plane verschlossen, die in der Art eines Vorhanges nach rechts zu öffnen ist. Im geschlossenen Zustand helfen mehrere eingeschweißte Gurte die Plane zu stabilisieren. Die Beratung durch den Product Manager war sehr ausgiebig und konstruktiv. Ich kann die Firma von daher empfehlen. Hersteller an sich ist eine Firma in Großbritannien.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 881 von 2883 • 1 ... 878, 879, 880, 881, 882, 883, 884 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hanghuhn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki