Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 11:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 878 von 2883 • 1 ... 875, 876, 877, 878, 879, 880, 881 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scheining » Di Jan 03, 2012 12:23

@Robiwahn

Also die Technik ist fast unkaputtbar, aber halt nur fast, im Frühjahr hat es mir die Vorderachse zerlegt...dummes Ding eigentlich, hatte aber zum Glück noch eine liegen und die wurde dann an einem Abend mal eingebaut.
Was aber das geniale an den Maschinen ist, sie sind wirklich sehr sehr sparsam im Spritverbrauch und falls Ersatzteile benötigt werden sind diese sehr sehr Preiswert im Vergleich zu denen westlich des damaligen Eisernen Vorhangs.

Grüße
Scheining
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blade30j » Di Jan 03, 2012 12:29

Da kann ich nur zustimmen, wir haben ein MTS 82 und MTS 50 sind beide sehr zuverlässlig. Und Ersatzteile bekommt man auch sehr günstig. Muss sogar sagen das ich mit dem alten MTS 50 zufriedener bin als mit dem MTS 82 der schon nach "weststandart" gebaut wurde. Am 50er war noch nich viel kaputt am 82er schon eher.
blade30j
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Mär 24, 2011 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Di Jan 03, 2012 15:56

Hallo

Ich komme gerade aus dem Wald Durchforstung
Paar Bilder

Ach ja bei der 560XPG (Hab ich vom Freundlichen für 3 Tage bekommen) mit 43 cm Schwert schaut das Schwert gleich weit heraus :cry: wie bei der 359 mit 40cm Schwert

Ich war Heute Mega Sicher und Mega Vorschriftsmäsig im Wald
1. Mit Handy
2. Vorschriftsmäßiger Absperrung :D ( Es ging keiner durch,alle außen rum := :klee: :mrgreen: )
2. Mit neuer Jacke und Schnitschutzhose
3. Neue Schnittschutzschuhe
4. Verbandspäckchen
5. Mit Krankenschwester :D (Zweite Person und Persönliche :D Sicherheitsbeauftragte :mrgreen: )
20126.JPG
20126.JPG (70.6 KiB) 2256-mal betrachtet


20125.JPG
20125.JPG (76.21 KiB) 2256-mal betrachtet



20124.JPG
20124.JPG (74 KiB) 2256-mal betrachtet


20123.JPG
20123.JPG (57.38 KiB) 2256-mal betrachtet


20121.JPG
20121.JPG (108.44 KiB) 2256-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Jan 03, 2012 17:28

von heute.... skt

Bild

Bild

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Jan 03, 2012 17:56

so leute wir waren haute auch wieder drausen :klatsch:
geschaft haben wir die 2 heckschaufeln dan noch auf der gabel zwei 3 meter stücke mit einen Durchmesser von 50 cm das waren schöne oschis :pfeifen:

Bild
Bild
Bild
Bild


heute waren im einsatz

Fiat 680 DTH mit Winde und Heckschaufel
Fendt 309 mit Stoll Frontlader Robust F15 mit Palettengabel und Heckschaufel
Stihl 181
Stihl 024 AV Super

leider heute keine so schönen bilder hab meine Dikicam vergessen :ohman:
hoffe aber sie gefallen trotzdem

so morgen steht dan Spalten an :pfeifen:

mfg
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 03, 2012 18:13

@waelder
hmm...immer diese Schwarzarbeiter im Wald :mrgreen: :lol:
Haste den Weihnachstsmann niedergeschlagen oder warum der ganze neu Krempel :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Di Jan 03, 2012 18:19

scheining hat geschrieben:@Lettlandbauer

Hallo!
Bin in Thüringen zu Hause :D

Ja der Russe (Bj.1974) hat natürlich E-Anlasser , Druckluft und zwar auf Zweileiterdruckluft umgebaut :D

Ist eine dankbare sparsame Maschine...

Viele Grüße
Scheining



Von den Russen laufen hier noch jede menge, die sind auch wirklich robust, aber die neuen sind nicht mehr so zu Empfehlen.
Hier hatt einer nen ganz neuen Russen wenn der das gesammte Licht an macht verbrennen dem die Kabel.
Getriebe gereuche schlimmer wie bei den Alten.


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon keinbauer » Di Jan 03, 2012 18:37

waelder hat geschrieben:Ich war Heute Mega Sicher und Mega Vorschriftsmäsig im Wald
1. Mit Handy
2. Vorschriftsmäßiger Absperrung :D ( Es ging keiner durch,alle außen rum := :klee: :mrgreen: )
2. Mit neuer Jacke und Schnitschutzhose
3. Neue Schnittschutzschuhe
4. Verbandspäckchen
5. Mit Krankenschwester :D (Zweite Person und Persönliche :D Sicherheitsbeauftragte :mrgreen: )
Toll, alles fotografiert, nur die Krankenschwester nicht... :wink:
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Di Jan 03, 2012 18:40

Lettlandbauer hat geschrieben:

Von den Russen laufen hier noch jede menge, die sind auch wirklich robust, ..


Gruß Gunther


http://www.youtube.com/watch?v=clFnmIxhXnU
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maggga » Di Jan 03, 2012 19:15

Rancher# hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:

Von den Russen laufen hier noch jede menge, die sind auch wirklich robust, ..


Gruß Gunther


http://www.youtube.com/watch?v=clFnmIxhXnU

:D
:D Ja der Typ im Hintergrund ist noch geiler. Die lache hat was
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » Di Jan 03, 2012 19:27

Maggga hat geschrieben:
Rancher# hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:

Von den Russen laufen hier noch jede menge, die sind auch wirklich robust, ..


Gruß Gunther


http://www.youtube.com/watch?v=clFnmIxhXnU

:D
:D Ja der Typ im Hintergrund ist noch geiler. Die lache hat was



Hätte auch noch was! http://www.youtube.com/watch?v=WqzpEVJuZYQ
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zackbaumweg » Di Jan 03, 2012 19:33

Also von unseren Russischen und Polnischen Freunden gibt ganze sammlungen, die immer weitergeführt werden...

hier ein Beispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=ZKlgX2KzzOk
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon McCormick Power » Di Jan 03, 2012 19:55

Holzschlag hat geschrieben:War gestern noch ca. 4,5 Stunden spalten, hier das Ergebnis: ca 10-12 Rm


Hallo Holzschlag,
mit welchem Spalter hast du das Holz gespalten?
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 03, 2012 19:58

@scheınıng und andere Betroffen dıe auch den 8t Kesla Rückewagen haben, sind ja doch schon ein Paar.

Wie seit ihr den mit der Hubleistung des 203T zufrieden? Auf den Bilder siehts ja so aus als ob er doch einiges heben würde.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 878 von 2883 • 1 ... 875, 876, 877, 878, 879, 880, 881 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], josire, kawacross

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki