Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 12:44

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 875 von 2883 • 1 ... 872, 873, 874, 875, 876, 877, 878 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Fr Dez 30, 2011 21:54

Falke hat geschrieben:Heute hatte meine neue Seilwinde, eine Krpan 4E, den ersten Einsatz.
Einen Buchenzwiesel und einige krumme Kiefern.
Das Handling mit der 3E war leichter, dafür zieht die 4E besser. Wie soll es auch anders sein ... :roll:
das_Testobjekt_ein_Buchenzwiesel_PC270003_2.JPG

Buche_am_Haken_PC270013_2.JPG



hallo falke, erinner ich mich richtig dass du schon vor einiger zeit mal bilder genau von der gleichen stelle (bei den kiefern, Buche_am_Haken) aber noch mit dem kleinen traktor und der 3t winde gezeigt hast?
find das bild zwar jetzt auf die schnelle nicht, aber wenn ich das richtig in erinnerung hab wärs interessant die bilder nebeneinander zu sehen :)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Dez 31, 2011 9:09

Uii, da hab' ich ja einen guten Beobachter ! :D
Ein älteres Bild aus der selben Perspektive hab' ich zwar nicht gefunden, aber von exakt der selben Stelle (und von fast der selben Tageszeit ... :wink: ).

selbe_Stelle_2010_PC290039.JPG
selbe_Stelle_2010_PC290039.JPG (74.75 KiB) 3020-mal betrachtet

selbe_Stelle_PC270016_2.JPG
selbe_Stelle_PC270016_2.JPG (63.72 KiB) 3020-mal betrachtet


Die Gegend hier ist eine eiszeitliche Schotterebene auf Fels, wo sich der Hauptfluß Kärntens, die Drau, U-förmig drumherum einen tiefen Graben aus-
gespült hat. Die Geländekante ist ziemlich scharf. Von der Kante läßt es sich aber an einigen Stellen gut nach oben seilen ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 31, 2011 13:48

Hallo.

Diese Woche ging es nun richtig los, mit dem Holzen. Mittwoch und Donnerstag umgeschnitten, rausgezogen und auf 1m abgelängt und heute mal 2 Wägelchen voll geholt... Der IHC läuft nun auch wieder gescheit, nur in der Früh qualmt er noch ordentlich die Bude voll, aber das wird sich nach dem Einfahren noch legen.... Am Donnerstag bricht beim Äste zusammenschieben dieser saublöde Hohlspannstift von der Leichtausklinkung ab... Schöner Mist, gestern alles auseinadergebaut, nur wo bekommt man nun so nen langen Stift her? 2std Fahrerei für 40ct Ersatzteil :evil:

Grüße und nen guten Rutsch ins neue Jahr...

Bild684.jpg


Bild685.jpg


Bild694.jpg


Bild700.jpg
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Sa Dez 31, 2011 14:22

Bist du Mopped Güldner,

da hast du aber ordentlich aufgeladen :shock:

Strassen fährst du damit aber nicht, oder????
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 31, 2011 14:52

Hallo.

Bin ich was??? :D Nee, ein Moped ist der Rote nicht, der hat doch 4 Räder :mrgreen:

Ein Stück und dann einaml durch die Ortschaft, zuvor nochmal Kontrollgang drumrum.... Da ist sowieso keine := unterwegs, eig. nur LoF frei, außerdem da nen Gurt rumzuwickeln birngt sowieso nichts, da drückt man evtl. 5 Klötze nieder un der Rest wackelt trotzdem rum...

Letztes Jahr haben wir mal das Gespann gewogen, einmal leer und auf dem Rückweg wieder voll... War ziemlich genau ausgeladen, der Gummiwagen hatte 70kg zu viel....

Grüße nach Österreich...
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Sa Dez 31, 2011 15:01

Da meine bessere Hälfte jetzt im Dezember den Traktorführerschein nachgemacht hat, hab ich mein Wissen auch wieder ein wenig aufgefrischt, und in Ö darfst du mit einem hinterradgebremsten Traktor max. das doppelte ungebremste Eigengewicht als Hänger mitführen, d.h. mein Steyr 548 mit 1960 kg Eigengewicht darf max 3920 kg als ungebremste Anhängelast haben.


Deshalb meine Frage 8)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 31, 2011 15:14

Hallo.

Der Vordere hat ein Zgg von 4000kg und eine Vorsteckbremse... Der Gummiwagen da hinten dran ist halt so ne Sache.... Find mal nen Wagen, Ladehöhe etwa bis 1m, Auflaufbremse und Zgg so um die 4-5tonnen... Kipper muss es nicht sein. Sowas in der Umgebung aufzutreiben, in annehmbaren Zustand ist nicht ganz einfach... Nen 7,2to Miststreuer hab ich neulich in nem Haufen Brennnesseln entdeckt, doch der ist mir zu groß (Ladehöhe fast 1,30)... So ein 4,4to Wagen wär der Hit, doch kaum zu kriegen oder sehr teuer... Einen wüsste ich noch in nem anderen "Freiluftlager", doch der Heini, dem der Wagen gehört hat zumeist ne Laune, von dem willst schon garnix...



Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Dez 31, 2011 16:08

Ich hab' heute noch einige Fichtenstangen gefällt, die ich bereits markiert gehabt hatte, deren Gesundheitsszustand sich aber noch im Herbst verschlechtert hat.
Dass aber fast alle schon deutlich kernfaul waren, hätte selbst ich nicht erwartet ... Bei noch durchwegs grünen, wenngleich nicht mehr ganz dichten Kronen. :cry:
Ich denke, ich werde trotz meines schon fortgeschrittenen Alters noch ein großflächiges Absterben der Fichten hier miterleben (müssen). :|
Krankes_Stangenholz_PC310005_2.jpg
Krankes_Stangenholz_PC310005_2.jpg (125.21 KiB) 2402-mal betrachtet

Fast_alle_Bäume_sind_kernfaul_31122011_2.JPG
Fast_alle_Bäume_sind_kernfaul_31122011_2.JPG (88.53 KiB) 2402-mal betrachtet


Guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zackbaumweg » Sa Dez 31, 2011 16:16

neues aus dem Sturmholztagebuch:

http://youtu.be/wwGUijUe-Mw

Wünsche einen guten Rutsch!
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Dez 31, 2011 16:41

Wie hast du das mit dem Zeitraffer gemacht, zbw ?
Mit einer speziellen Überwachungskamera ?
(Ich hatte 'mal eine SONY-Video-8 Camera, die das konnte - aber mit dem Band war das eine elendige Vor- und Zurückspulerei ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zackbaumweg » Sa Dez 31, 2011 16:58

Das ding heist "Gardenwatchcam" kostenpunkt ca. 100,-€
Lustiges Spielzeug...
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Dez 31, 2011 17:07

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Der Vordere hat ein Zgg von 4000kg und eine Vorsteckbremse... Der Gummiwagen da hinten dran ist halt so ne Sache.... Find mal nen Wagen, Ladehöhe etwa bis 1m, Auflaufbremse und Zgg so um die 4-5tonnen... Kipper muss es nicht sein. Sowas in der Umgebung aufzutreiben, in annehmbaren Zustand ist nicht ganz einfach... Nen 7,2to Miststreuer hab ich neulich in nem Haufen Brennnesseln entdeckt, doch der ist mir zu groß (Ladehöhe fast 1,30)... So ein 4,4to Wagen wär der Hit, doch kaum zu kriegen oder sehr teuer... Einen wüsste ich noch in nem anderen "Freiluftlager", doch der Heini, dem der Wagen gehört hat zumeist ne Laune, von dem willst schon garnix...



Grüße


Hallöchen,

meinste so einen 4,4to 2-Achs 2 Seitenkipper? :D

Ich wüsste jemanden der hat einen "älteren 5,7to Diedam 2 Achs 2 Seitenkipper" in top Zustand zum verkaufen.
Sieht optisch so ähnlich aus wie dieser hier, nur etwas länger und höheres GG. :!:
Viele Grüße.
Bei Interesse einfach melden.
Dateianhänge
1f49f843.l.jpg
1f49f843.l.jpg (82.86 KiB) 2250-mal betrachtet
9381e088.l.jpg
9381e088.l.jpg (57.89 KiB) 2250-mal betrachtet
9440245c.l.jpg
9440245c.l.jpg (76.71 KiB) 2282-mal betrachtet
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Dez 31, 2011 22:37

Hallo,
heute noch einmal in den Wald Durchforstung weiter treiben.
31-Dez-2011_V1.jpg
1. Streich
31-Dez-2011_V1.jpg (127.63 KiB) 1904-mal betrachtet
31-Dez-2011_V2.jpg
Hänger, ist alles ein wenig eng.
31-Dez-2011_V2.jpg (139.02 KiB) 1904-mal betrachtet
31-Dez-2011_V3.jpg
Aber kein Problem mit Winde abziehen, klappt gut auch wenn man umlenken muss manchmal.
31-Dez-2011_V3.jpg (138.93 KiB) 1904-mal betrachtet
31-Dez-2011_V4.jpg
Wurde windenunterstüzt gefällt, da meistens zu wenig Platz im Kronenbereich.
31-Dez-2011_V4.jpg (135.28 KiB) 1904-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon raga » So Jan 01, 2012 0:22

@ falke: wie schauts mit Wildschäden bei dir aus??

lg raga

PS: Wildschadengeplagt
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jan 01, 2012 9:06

@raga
Die Schäden durch Wildverbiss und durch Fegen sind hoch, zu hoch für meinen Geschmack !
Die paar Euro an Jagdpachtschilling und ein Essen beim Wirt pro Jahr sind ein schwacher Trost.

Ohne Umzäunung kommt außer Fichte und etwas Kiefer kaum was hoch ...

Gruß
Adi, ebenfalls wildschadengeplagt - wie wohl jeder Waldbesitzer (der nicht auch gleichzeitig Jäger ist)
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 875 von 2883 • 1 ... 872, 873, 874, 875, 876, 877, 878 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki