Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 12:44

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 874 von 2883 • 1 ... 871, 872, 873, 874, 875, 876, 877 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Do Dez 29, 2011 21:57

Jörg Bilder habe ich heute auch gemacht von unserem Arbeitsplatz.
Dateianhänge
K640_28122011481.JPG
K640_28122011481.JPG (122.07 KiB) 2481-mal betrachtet
K640_28122011486.JPG
K640_28122011486.JPG (124.6 KiB) 2481-mal betrachtet
K640_28122011485.JPG
K640_28122011485.JPG (121.75 KiB) 2481-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon flo-d4006 » Fr Dez 30, 2011 12:29

Hallo,

ich war gestern auch im Wald und hab ein paar kleine Birken umgemacht... Nur das Wetter wollte nicht so richtig mitspielen...
1.JPG
1.JPG (43.62 KiB) 2122-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (49.44 KiB) 2122-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (52.67 KiB) 2122-mal betrachtet
Benutzeravatar
flo-d4006
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Sep 25, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jumine66 » Fr Dez 30, 2011 14:48

servus, ich seh ja immer schöne bilder wie ihr euer holz mit der winde oder was durch den wald zieht. wie macht ihr das beim ablängen mit der ketten oder kreissäge? dreck macht die ruckzuck stumpf.wir meiden den dreck wie der teufel das weihwasser. entweder feilt und schärft ihr dauernd nach oder putzt die bäume am schnitt. wir würden uns auch oft so leichter tun, machen wir was falsch?

gruß und danke.
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 30, 2011 14:54

Profiler also 4,10er rücken wir gleich auf 4,10

das Brennholz wird je nachdem wie es anfällt gerückt - auch oft 4m stücke und dann auf 2m oder bei dicken auf 1m zersägt - auf Kurzlänge dann mit der Wippsäge
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 30, 2011 14:55

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich hab gestern auch ein paar Bäume umgeschnitten:

leider keine Foto´s mit Maschinen aber ein paar Foto´s mit Fragen:

Der Dateianhang DSC02580.JPG existiert nicht mehr.


Der Dateianhang DSC02581.JPG existiert nicht mehr.


Der Dateianhang DSC02582.JPG existiert nicht mehr.


Der Dateianhang DSC02583.JPG existiert nicht mehr.


Der Dateianhang DSC02584.JPG existiert nicht mehr.


Der Dateianhang DSC02581 - Kopie.JPG existiert nicht mehr.


Der Dateianhang DSC02584 - Kopie.JPG existiert nicht mehr.


auf den Fotos sieht man welche schon weg sind und welche noch weg müssen - mein ihr ich kann den letzten großen der 3er gruppe vom 1. Bild mittels Umlenkrolle auf den mit X gekennzeichneten vom 2. Bild ziehen ? der Baum hängt stark richtung Haus - aber er sollte möglichst auf den Hang oberhalb der Garage fallen

Was meint ihr ?

DSC02584 - Kopie.JPG
DSC02584 - Kopie.JPG (195.32 KiB) 1956-mal betrachtet


DSC02581 - Kopie.JPG
DSC02581 - Kopie.JPG (291.7 KiB) 1956-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zackbaumweg » Fr Dez 30, 2011 15:45

Hier eine zusammenfassung von unserer Arbeit von heute morgen...

http://youtu.be/fotbEJlbe84

Grüße Florian
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Dez 30, 2011 16:10

Heute war das Wetter zum Arbeiten zu schlecht :wink:
Wenigstens gabs mal ein bisschen Schnee, der mittlerweile aber auch schon wieder weg ist... :?
Dateianhänge
IMG_0175.jpg
IMG_0175.jpg (200.46 KiB) 1843-mal betrachtet
IMG_0174.jpg
IMG_0174.jpg (161.41 KiB) 1843-mal betrachtet
IMG_0172.jpg
IMG_0172.jpg (170.78 KiB) 1843-mal betrachtet
IMG_0167.jpg
IMG_0167.jpg (90.89 KiB) 1843-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon same75 » Fr Dez 30, 2011 16:13

zackbaumweg hat geschrieben:Hier eine zusammenfassung von unserer Arbeit von heute morgen...

http://youtu.be/fotbEJlbe84

Grüße Florian



Hallo Florian,

wir haben auch seit kurzen einen 5070 m hat du was den Bodenbereich angeht irgendwelche schutzbleche oder was dran, weil im Hydraulikbereich des Frontlader wo der Block am Rahmen sitzt finde ich ist das alles sehr ungeschützt verarbeitet und beim Tank könnte auch was drunter sein. Wir sind nicht regelmäßig damit im Holz, aber wenn mal über Äste fährt oder Stubben im weg sind .

Mfg
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zackbaumweg » Fr Dez 30, 2011 16:42

Wir fahren im Moment auf volles Risiko...
Du hast recht, der Schutz vor allem möglichen zum Teil sehr fragilen Zeug ist sehr schlecht.
Falls es dich interessiert, ich habe ein angebot von der Firma Ritter den Unterboden + vorderachse verkleiden zu lassen.


Da ich aber selbstbastler bin will ich das sobald schnee die Arbeit unmöglich macht mal selbst in die Hand nehmen!
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 30, 2011 16:57

@WaldbauerSchosi

Ich denke, dass dir anhand der Fotos niemand sagen kann, ob und wie du die Bäume gefahrlos (für das Haus) fällen kannst.
Wenn es ganz sicher abgehen soll, ist es am besten mit zwei Seilwinden zu arbeiten ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Dez 30, 2011 17:04

Falke hat geschrieben:@WaldbauerSchosi

Ich denke, dass dir anhand der Fotos niemand sagen kann, ob und wie du die Bäume gefahrlos (für das Haus) fällen kannst.
Wenn es ganz sicher abgehen soll, ist es am besten mit zwei Seilwinden zu arbeiten ...

meint
Adi

Da stimm ich Adi zu.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Dez 30, 2011 17:19

Letztens ja Feldrand von ein paar Erlen befreit, heute wollten wir die geschätzten 30-40rm abfahren. Tja, letzte Nacht hat es aus allen Löchern geschüttet, wodurch heute nur eine Fuhre mit ~15rm zusammen kam. Und dann hat sich auch noch ne Dichtung am Steuerblock (Zange auf/zu) verpieselt, wodurch ich von oben bis unten voll war mit HyÖl...tja. Morgen dann mal reparieren.
Hier wurds auf dem ersten Acker mit Zwischenfrucht langsam sibschig und mit vollem Rückewagen grenzwertig, also erstmal die Hälfte übergeladen.
Schlammschlacht1.jpg
Schlammschlacht1.jpg (439.14 KiB) 1695-mal betrachtet

Jetzt gingen langsam auch die Vorderreifen auf Grund und wir entschieden: Gas und raus! Rüber auf den andern Acker mit Maisstoppel, der auch trockener ist. (Unterschied zur Wasserlinie im daneben verlaufenden Graben waren nur noch knapp 20cm):
Schlammschlacht2.jpg
Schlammschlacht2.jpg (450.86 KiB) 1695-mal betrachtet

Wir mussten dann zum Schluss sogar den zweiten Rungenwagen hinterm X-Miststreuer abkoppeln weil der Schimmel sich auf dem vermeintlich trockenerem Acker eingraben wollte. Ich hab den vollen Rückewagen etwas weiter links ohne Probleme rausgezogen.
Schlammschlacht4.jpg
Schlammschlacht4.jpg (409.43 KiB) 1695-mal betrachtet

Nach viel zu langer Zeit endlich auf dem Holzplatz...abgeladen ist bis jetzt nur der Rückewagen...blöde Dichtung ;)
Schlammschlacht3.jpg
Schlammschlacht3.jpg (481.53 KiB) 1695-mal betrachtet

Hoffe es ist ok, dass ich mal andre Bilder poste, als immer nur das selbe Allerlei mit Taifun und so... :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Fr Dez 30, 2011 17:26

Im Gegensatz zum weißen Schepper (???) ist deine Profiltiefe ja auch um Welten besser.

Bei so einem Wetter sollte man lieber zuhause bleiben - auch wenn es noch so schwer fällt.

Man macht durch das Gerammel schnell was kaputt, wird ungeduldig, nass und versaut sich selbst, den Schleper, die Wege (Staßen).

Schlammschlacht = Materialschlacht.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Dez 30, 2011 17:33

Merlin82 hat geschrieben:Im Gegensatz zum weißen Schepper (???) ist deine Profiltiefe ja auch um Welten besser.

Bei so einem Wetter sollte man lieber zuhause bleiben - auch wenn es noch so schwer fällt.

Man macht durch das Gerammel schnell was kaputt, wird ungeduldig, nass und versaut sich selbst, den Schleper, die Wege (Staßen).

Schlammschlacht = Materialschlacht.

Stimmt schon, meine Hinterreifen haben wohl noch 98%. Dafür hat der Schimmel (wie er hier genannt wird) Allrad ;)
Das Wetter war heute nicht schlimm und ungeduldig werd ich bei sowas nicht (wenn ich merke, dass was nicht rund läuft und ich generft bin, hör ich umgehend auf mit Maschinen zu arbeiten. Mach ne Pause, mal länger, mal kürzer und dann geht´s enspannt mit Spaß weiter), Materialmordend geh ich eigentlich auch nicht mit den Sachen um, kann mir ja nicht dauernd ne Reparatur oder Neuanschaffung leisten. Bevor es wirklich kritisch wurde haben wir halt abgebrochen, nen Schlepper oder Anhänger versenken muss nicht sein. Ich fand es war heute ein richtig schöne Abwechslung zum irgendwie doch eintönigen Sägespalter Vorliefern und sogar die Sonne kam raus (und hat uns belächelt?).
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Fr Dez 30, 2011 18:04

Bei uns gab es heute nur Regen und Schneeregen. Es liegt 5cm Masch. :(

Morgen werde ich auch zum 1. mal in dieser Saison ausrücken.

Mal sehen wie lange...

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 874 von 2883 • 1 ... 871, 872, 873, 874, 875, 876, 877 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki