Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 14:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 873 von 2883 • 1 ... 870, 871, 872, 873, 874, 875, 876 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bayernflo » Mi Dez 28, 2011 23:07

Schicke Delle aber par mal mit dem Hammer drauf und das ist wieder gut :D es hätte schlimmer kommen können
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Dez 28, 2011 23:32

Ich glaub mit Hammer ist da nicht mehr viel.... :shock: Zu verbuchen unter Glück ghabt, Schweindi....

Adi, ist das nicht die Kehre von der du Fotos mit der Heckmulde beim Vergrössern eingestellt hast???

War heute faul, war mit meinem Junior unterwegs damit seine Mama auch mal ein wenig Luft hat 8)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 28, 2011 23:40

Ja, Georg.
Der 8055a hat doch einen um ca. 40 cm größeren Wendekreis - das merkt man an der Stelle deutlich.
Ich muss da noch mal mit der Kiste 'ran. Ist aber leider nicht mein Grundstück ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Dez 29, 2011 0:07

das ist das problem wenn die reifen nicht über die kotflügel rausstehn war auch der grund why wir vom 309er die Verbreiterungen hinten wieder raus haben :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 29, 2011 0:55

Besser der Kotflügel dient als Knautschzone als wenn der Schlag tiefer gekommen wäre und womöglich die Schlepperachse demoliert hätte.

Mein Nachbar hatte damals einen Renault-Schlepper. Ein Stamm knallte ihm gegen das Vorderrad. Die Achse brach und er konnte nirgendwo Ersatzteile auftreiben. Das war letztlich das Aus für den Schlepper, er wurde ausgeschlachtet.

@ Adi: Ich wollte noch einen Kommentar zu deinem neuen Allradschlepper abgeben. Irgendwie erinnert er mich mit den seitlichen Werkzeugkästen an eine alte Tenderlok mit Wasserkästen seitlich. Hoffentlich hat er auch reichlich Dampf! :P :P :P
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Do Dez 29, 2011 7:22

Krämer Brennholz hat geschrieben:Bist du dir sicher, dass des 75rm sind, schaut n bisschen wenig dafür aus.....

Wie läuft die Taifun, bist du bis jetzt zufrieden?

Gruß

Gut erkannt ;) 75rm als 3,10er, zum Zeitpunkt des Fotos sind wir noch nicht ganz fertig. Mehr später, muss los...
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 29, 2011 10:04

Ich hab gestern auch ein paar Bäume umgeschnitten:

leider keine Foto´s mit Maschinen aber ein paar Foto´s mit Fragen:

DSC02580.JPG
DSC02580.JPG (275.18 KiB) 2185-mal betrachtet


DSC02581.JPG
DSC02581.JPG (294.81 KiB) 2185-mal betrachtet


DSC02582.JPG
DSC02582.JPG (263.31 KiB) 2185-mal betrachtet


DSC02583.JPG
DSC02583.JPG (188.97 KiB) 2185-mal betrachtet


DSC02584.JPG
DSC02584.JPG (192.44 KiB) 2185-mal betrachtet


DSC02581 - Kopie.JPG
DSC02581 - Kopie.JPG (291.7 KiB) 2185-mal betrachtet


DSC02584 - Kopie.JPG
DSC02584 - Kopie.JPG (195.32 KiB) 2185-mal betrachtet


auf den Fotos sieht man welche schon weg sind und welche noch weg müssen - mein ihr ich kann den letzten großen der 3er gruppe vom 1. Bild mittels Umlenkrolle auf den mit X gekennzeichneten vom 2. Bild ziehen ? der Baum hängt stark richtung Haus - aber er sollte möglichst auf den Hang oberhalb der Garage fallen

Was meint ihr ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S 450 » Do Dez 29, 2011 14:13

Ich hab schon lange nichts mehr reingestellt. Hoffe mal, es wird nicht zu pixlig.
Dateianhänge
097.jpg
Da wer die Tajfun noch ganz neu- der Schlüter fast
097.jpg (170.94 KiB) 1927-mal betrachtet
146.JPG
Kiefer, 1,6FM
146.JPG (183.25 KiB) 1927-mal betrachtet
152.jpg
Deutz 6006 mit Tajfun
152.jpg (176.74 KiB) 1927-mal betrachtet
225.jpg
Schlüter S 450+Tajfun+1Fm Kiefer=Servolenkung
225.jpg (122.65 KiB) 1927-mal betrachtet
Landtreff 04.jpg
Transportkiste
Landtreff 04.jpg (68.05 KiB) 1927-mal betrachtet
Landtreff 05.jpg
Husqvarna 257 und 137
Landtreff 05.jpg (83.19 KiB) 1927-mal betrachtet
Landtreff 07.jpg
Deutz 6006 beim poltern
Landtreff 07.jpg (116.52 KiB) 1927-mal betrachtet
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 29, 2011 14:16

Sehr schöne Foto´s

steht da "RO" ganz vorne bei dir am Kennzeichen ??
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Do Dez 29, 2011 14:21

S 450 hat geschrieben:Ich hab schon lange nichts mehr reingestellt. Hoffe mal, es wird nicht zu pixlig.


schöne bilder S 450 !
um die oldtimer beneide ich dich, sind das alles deine?

gruß
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S 450 » Do Dez 29, 2011 15:17

@ WaldbauerSchosi:
Nein, ich komm nicht aus deiner Ecke, ich hab ROT (Rothenburg ob der Tauber) aufm Kennzeichen. Immer Wenn TÜV ist, darf ich Picasso spielen.
@ Rancher#: Die drei Schlepper gehören nicht mir, sondern (noch) meinem Vater. Aber ich fahr schon die eine oder andere Stunde drauf.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zackbaumweg » Do Dez 29, 2011 15:33

Von mir zur Abwechslung mal ein Video zu unseren Arbeiten heute morgen im Zeitraffer ;) - mal was anderes

http://www.youtube.com/watch?v=7V8rxCZiDJs&context=C39a65e4ADOEgsToPDskLG0jxEOIHkLIkdstD3eD8A

lustiger wirds wenn man im hintergrund das Lied "Säbeltanz" abspielt :lol:
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Do Dez 29, 2011 17:36

schlossapfel hat geschrieben:
Krämer Brennholz hat geschrieben:Bist du dir sicher, dass des 75rm sind, schaut n bisschen wenig dafür aus.....

Wie läuft die Taifun, bist du bis jetzt zufrieden?

Gruß

Gut erkannt ;) 75rm als 3,10er, zum Zeitpunkt des Fotos sind wir noch nicht ganz fertig. Mehr später, muss los...

So, wieder zu Haus, geduscht, gegessen und angezapft :prost:
Effektiv lief die Taifun etwa 15 bis 16 Stunden, in der Zeit haben wir knapp 100rm verarbeitet. War aber auch bestes Holz, wenig über 40cm und wenig unter 20cm. Mussten aber 11x umsetzen, was jedes Mal auch etwa 15min dauert. Ein schwenkbares Förderband würd einiges ersparen, hat sie aber nicht.
Ist auch nicht meine Taifun, wie Du vermutest, ich bin im Lohn zum Vorliefern der Stämme und halt alles was anfällt, so steh ich auch ab und an mal an der Maschine.
Grundlegend ist sie top, aber sie hat natürlich auch Verschleiß. Alle 1000-1500rm kommt die Kupplung, so langsam nach deutlich über 4000rm is hier und da mal ne Dichtung durch und das Förderband bekommt Risse an den Mitnehmern. Seltsamer Weise gehen immer mal wieder Relais übern Deister obwohl Unterreiner meint, dass das "eigentlich" nicht bekannt sei. Sie haben die Relais aber immer in ausreichender Stückzahl am Lager (hmmm).
Da aber jede Maschine ihre Macken hat und wir die der Taifun kennen ist nie lange Pause wegen Wartung/Reparatur und die wichtigsten Ersatzteile (Relais) sind immer mit dabei.
Und nun noch ein Abschluss-Foto (die Taifun reist auf längerer Strecke auf dem Kipper mit und nicht im Dreipunkt, deshalb am FL)
Dateianhänge
hundert.jpg
hundert.jpg (130.84 KiB) 1619-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Do Dez 29, 2011 18:37

Danke für die Auskunft, habe auch schon ein paar mal mit einer Taifun geschnitten, tendiere aber trotzdem eher zu Posch, da unser Posch Automat doch von der Verarbeitung her ein bisschen besser ist.

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Do Dez 29, 2011 21:46

Hallo,
mal wieder ein paar Bilder von mir (uns, Dank an Florian) von dieser Woche, Brennholzeinschlag ca. 150rm in 3,5 Tagen. Leider nur ein paar Handybilder, da es jetzt regnet werd ich wohl so schnell nicht`s dort raus fahren können. Leider hat mein Rückewagen ja keinen Antrieb und es geht doch schon rel. steil hoch und es gibt keine Möglichkeit nach unten ab zu fahren. Kann auch nirgends wenden, daher ca. 200m rückwerts fahren!
28122011.jpg
28122011.jpg (161.17 KiB) 2544-mal betrachtet
28122011(001).jpg
28122011(001).jpg (161.18 KiB) 2544-mal betrachtet
28122011(002).jpg
28122011(002).jpg (177.8 KiB) 2544-mal betrachtet
28122011(003).jpg
28122011(003).jpg (189.89 KiB) 2544-mal betrachtet


Grüße aus der West-Pfalz

Jörg :prost:
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 873 von 2883 • 1 ... 870, 871, 872, 873, 874, 875, 876 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki