Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 11:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 877 von 2883 • 1 ... 874, 875, 876, 877, 878, 879, 880 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jack95 » Mo Jan 02, 2012 19:04

Hallo Gunther

Ist das eine Fronthydraulik an deinem Johny ? oder eine Materialkiste ?

Kann man irgendwie nicht richtig entziffern

Gruß Jack
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 02, 2012 19:12

wiso hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:Nachtrag: Eins hab ich noch gefunden, war kurz auf dem Trittbrettfahrer auf dem Schimmel wegen Anhänger an/abkuppeln...das kommt dabei raus :)[/attachment]


Das isn David Brown. Übersetz das mal ins Deutsche und dann vergleichst das Ergebnis mit deiner neuen Beinfarbe :lol: Noch Fragen? :mrgreen:

Nu wird mir einiges klar :prost:
(Trotzdem wird er bei uns im Dorf weiterhin nur "Schimmel" genannt :wink: )
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Mo Jan 02, 2012 19:16

@Tom (Schlossapfel) und
@Merlin82

ähnliche Bilder und Zustände kenne ich - und wohl auch die Forumskollegen :prost:
Hilft halt nicht, wenn die Arbeit da ist und die Zeit knapp.... ansonsten wird man's wohl vermeiden.

Aufgrund des milden Novembers und rechtzeitigem Start im September habe ich mein Hackschnitzelholz komplett beieinander. So früh war ich noch nie fertig, da ich zum "rücken" bisher immer auf Frost gewartet haben. Mit RW wurde auch das einfacher.
Auch wenn noch etliche Markierte rumstehen, die raus sollen und ein paar alte ohne Gipfel darauf warten, erlöst zu werden - es muss jetzt nicht sein.

Auf knackigen Frost warten wohl noch einige - sollte er doch noch kommen, werde ich zumindest Samstags wieder aktiv.

Gruß
Toni

Hackschnitzelhaufen 12 2011 V2.JPG
Ohne die Meterscheite sollten es ca. 90m³ sein
Hackschnitzelhaufen 12 2011 V2.JPG (177.84 KiB) 2524-mal betrachtet
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jan 02, 2012 19:29

allo Jack.
Das ist eine Komunal Platte.
Auf dem Bild kannst die besser erkennen, war vorletzten Sommer hab für nen Bekanten gewendet und mußt dabei durch nen Graben, hin kein tehmea aber zurück nicht mehr. :(
Heu 2010 001.jpg
(332.04 KiB) Noch nie heruntergeladen

Mit Frontlader wäre ich dadurch gekommen.Der Wender wiegt 1150 kg da wird der Hirsch auch vorne leicht. :D

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 02, 2012 19:50

Hallo,

Da bin ich aber froh dass es nicht nur mir so gegangen hat, insgesamt habe ich heute drei Schnittschutzhosen gebraucht, da ich zweimal raus musste (einmal Mittag und einmal kurz am Nachmittag) und jedes mal waren die Hosen so nass dass ich sie nicht mehr anlegen konnte. Zum Schluss musste ich auf meine alte Baumarkt - Schnittschutzhose zurückgreifen :roll:

Die Traktoren hatten auch Ruhetag, es ging heute nur mit der Fußmaschine, MS 260, Axt ein paar Keile und den Fällheber in den Wald um einen Fichtenbestand zu durchforsten,keine schöne Arbeit muss aber auch gemacht werden.

1.jpg
1.jpg (101.35 KiB) 2406-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (140.08 KiB) 2406-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (138.52 KiB) 2406-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (84.96 KiB) 2406-mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (149.06 KiB) 2406-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 02, 2012 20:32

Ich bins nochmal,

Hier noch ein kleines Video das ich kurz vorm dunkel werden noch gemacht habe. VIDEO
PS: Ist mir auch gerade erst aufgefallen, das ist ein schräges Gelände und die Kamera steht etwas blöd, da es so ausschaut wie wenn ich total schief sägen würde :oops:
Und ja ich weiß die Kette ist nicht mehr die Beste, habe sie heute morgen kurz durchgefeilt und dann etwa 20 - 25 solche Bäume gefällt und teilweise entastet, da geht sie dann abends schon nicht mehr ganz so gut.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scheining » Mo Jan 02, 2012 22:38

Hier mal ein paar Bilder von meinem Gespann...
Dateianhänge
foto0104.jpg
foto0104.jpg (372.49 KiB) 2015-mal betrachtet
Foto0085.jpg
Foto0085.jpg (292.05 KiB) 2015-mal betrachtet
Foto0019.jpg
Foto0019.jpg (340.46 KiB) 2021-mal betrachtet
Foto0018.jpg
Foto0018.jpg (333.53 KiB) 2021-mal betrachtet
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Di Jan 03, 2012 6:02

@ scheining
Schöne Bilder wo bist du zu Hause?
Hat der Belarus schon E,-Anlasser oder noch nen Benzin Anlasser?


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 03, 2012 6:57

Ich denke er ist in D zuhause ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 03, 2012 9:49

Schon der Hammer was man mit so nem alten Russen noch alles bewegen kann. Und der hat sogar schon Druckluft. Ich sags ja die Ostgebiete waren uns auf dem Sektor, auch wenn sie belächelt wurden, um einiges voraus. Die User Kugelblitz und 323 geben dem heute noch alle Ehre..

p.s. schöner Fichtenbloch..der wär ja sogar was für die Wertholz gewesen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 03, 2012 9:56

Warum Kugelblitz ?

der fährt doch Deutz ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 03, 2012 10:09

Schon klar, nur ich will damit ausdrücken, dass die Jungs einfach gedanklich und technisch drauf haben und dass haben beide bereits mehrfach deutlich unter Beweis gestellt. Soll nicht heissen, dass Wessis dies nicht können, aber ich sehe schon eine Tendenz in der Sache zu den Ostdeutschen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Jan 03, 2012 11:24

Forstjunior hat geschrieben:Schon klar, nur ich will damit ausdrücken, dass die Jungs einfach gedanklich und technisch drauf haben und dass haben beide bereits mehrfach deutlich unter Beweis gestellt. Soll nicht heissen, dass Wessis dies nicht können, aber ich sehe schon eine Tendenz in der Sache zu den Ostdeutschen.


Die Ostdeutschen waren schon nicht alle blöd,
genausowenig wie alle Wessis gescheit sind :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scheining » Di Jan 03, 2012 12:00

@Lettlandbauer

Hallo!
Bin in Thüringen zu Hause :D

Ja der Russe (Bj.1974) hat natürlich E-Anlasser , Druckluft und zwar auf Zweileiterdruckluft umgebaut :D

Ist eine dankbare sparsame Maschine...

Viele Grüße
Scheining
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Jan 03, 2012 12:05

Moin

Mal nen kurzer OT-Ausflug zu russischer Technik und Ossi-Improvisationskunst

Der gewöhnliche Ossi ist von früher her noch Improvisation gewohnt, weil es manches nicht gab, zu teuer oder qualitiv zu schlecht war. Also wurde viel in Eigenregie komplett gebaut oder halt umgebaut und den Bedürfnissen angepasst. Kugelblitz und 323er haben das wahrscheinlich entweder noch selbst mitbekommen oder halt vererbt bekommen ;-). Solche Leute gibts sicherlich auch im Westen, aber hier war es fast überlebensnotwendig, deswegen gibt es mehr solche Leute.
Und russische Technik ist an russische Verhältnisse angepasst. Technisch meist nicht unbedingt auf dem Stand der Zeit, aber robust und in Grundzügen unkaputtbar. Es gehen ständig irgendwelche kleinen Dinge kaputt, aber die wesentlichen funktionieren meistens oder sind von jedem Dorfschmied am Ende der Welt noch mit einfachen Mitteln zu reparieren.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 877 von 2883 • 1 ... 874, 875, 876, 877, 878, 879, 880 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], josire, kawacross

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki