Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 9:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 880 von 2883 • 1 ... 877, 878, 879, 880, 881, 882, 883 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mi Jan 04, 2012 10:27

Kugelblitz hat geschrieben:@waelder
hmm...immer diese Schwarzarbeiter im Wald :mrgreen: :lol:
Haste den Weihnachstsmann niedergeschlagen oder warum der ganze neu Krempel :lol:


Hallo Kugelblitz

Schuhe waren hinüber :( nach 13 Jahren :roll:

Jacke und Hose Weihnachtsgeschenk :mrgreen: der Krankenschwester/Ehefrau :mrgreen:

560XPG ist leider nur eine Leisäge :?
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Jan 04, 2012 13:55

Bild

Bild

Bild

hab heut das schöne "winter" wetter genutzt und noch ein hängerchen kaminsteifen geholt :D
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Jan 04, 2012 16:27

thomasderbaumeister hat geschrieben:hab heut das schöne "winter" wetter genutzt und noch ein hängerchen kaminsteifen geholt :D


DAS musst du jetzt genauer erklären... :lol:

Wenns hilft.... :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Jan 04, 2012 16:46

Also ich kenn Schwangerschaftsstreifen. Kaminstreifen sind mir neu, aber ich denke mal, die kommen davon, wenn man sich mit dem Bierbauch an den heißen Kamin lehnt. :mrgreen:
Nichts für ungut ;) :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jeepb1 » Mi Jan 04, 2012 16:59

Holzen beim schönen Wetter

02012012180.jpg
Absperren
(193.78 KiB) Noch nie heruntergeladen


02012012181.jpg
Polder
(242.14 KiB) Noch nie heruntergeladen


04012012185.jpg
(252.46 KiB) Noch nie heruntergeladen


04012012191.jpg
(249.36 KiB) Noch nie heruntergeladen


04012012193.jpg
Vorwarder weiss nicht welches Fahrzeug sauberer ist
(228.23 KiB) Noch nie heruntergeladen


04012012197.jpg
Nur Nass nach dem Regen
(286.21 KiB) Noch nie heruntergeladen


Grüsse aus dem Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Jan 04, 2012 17:10

na ich habe heut im kalendarischen winter bei frühlingswetter und 9 grad über null hochwertiges ökologisches material aus dem wald geholt das fachmänisch aufgearbeitet,getrocknet wird um im innenraum des kamines eingelagert zu werden ...um sich kurz nach der einlagerung in rauchform im schornstein zu verflüchtigen... "kaminsteifen" ist hier son schlagwort für feuerholz :lol:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MDstyle » Mi Jan 04, 2012 19:31

@scheining

Was hast du für eine Anhängekupplung am Bello dran ?
Überlege mir auch für meinen 52er sowas zuzulegen, aber hab bedenken wegen den Sattellasten, die BK 63 Kupplung ist ja nicht so gut geeignet.
Ok gerade gesehen/gelesen du hast den Hänger am Hitchhaken dran, ok aber auch da ist die Sattellast ja nur 900kg.
Was fürn Berber hast du dahinter, sieht mächtig gewaltig aus Egon :)
Gruß Tom
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Jan 04, 2012 19:50

Servus,

Hab heut nachmittag nen Kipper Holz gesägt und abgesackt. Werd da mal n kleines Video schneiden, wenn ich am Samstag die zweite Fuhre kurz hab. Hier Bilder vom abladen der zweiten Fuhre. Geladen hab ich die Gestern mit dem Kranwagen.

beim anhängen...
Bild

Bild

Die Halle ist innen hoch genug, nur gekippt komm ich unterm Sturz nicht durch :oops:
Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Mi Jan 04, 2012 20:48

servus mitanand
schlossapfel hat geschrieben:Also ich kenn Schwangerschaftsstreifen. Kaminstreifen sind mir neu, aber ich denke mal, die kommen davon, wenn man sich mit dem Bierbauch an den heißen Kamin lehnt. :mrgreen:
Nichts für ungut ;) :prost:

... der baumeister hat auch gar nix von kaminst r eifen geschrieben, sondern von im landesüblichen sprachgebrauch allseits bekannten kaminsteifen. außerlandesübliche leser haben natürlich so ihre schwierigkeiten, wie sie ihren kamin evtl. aussteifen könnten. :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Jan 04, 2012 21:03

Herrjeh, wo hab ich nur das "r" hergehabt :shock:
Naja...so isses halt, wenn man zu viele psychoaktive Substanzen zu sich nimmt :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Jan 04, 2012 21:08

Heute mal die Regenpause genutzt um meinen letztes Jahr erworbenen EDK 90 mit Forstmaster 5100 zu testen. Die Käferfichten sind alle ab und jetzt kann ich mich um Brennholz kümmern. Die hier standen direkt neben meinem Hausgrundstück an einem alten Holweg und haben mich schon lange gestört......der erste Klotz hat den FK 5100 an seine Grenzen gebracht, heben ging noch aber bergauf schwenken wollte er nur noch mit Mühe......
Herzlichen Gruß vor dem Sturm
Westerwälder
IMG_4147.JPG
der erste brachte den Kran beim seitlichen hochschwenken an seine Grenzen
IMG_4147.JPG (188.49 KiB) 1766-mal betrachtet

IMG_4163.JPG
der 2. ging schon besser
IMG_4163.JPG (192.64 KiB) 1766-mal betrachtet

71.jpg
dann kommt langsam die Übung wieder........
71.jpg (180.55 KiB) 1766-mal betrachtet

IMG_4173.JPG
und bald ist die Fuhre voll, ziemlich krummes Holz zum laden.
IMG_4173.JPG (189.86 KiB) 1766-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 04, 2012 21:18

Hallo.

@wiso: Hast du auch Tore an deiner Halle??? Was für ne Durchfahrtshöhe hast du? Falls du schon Tore dran hast, welche Torschienen hast du dran und woher sind die??

Weiß jemand ne gute Bezugsquelle für die C-Schienen inkl. Kleinzeug und Lieferung? Als Vergleich zum Fliegl Agrocenter? Wir bräuchten für unser Städelchen auch noch ein paar so 6m Stangen....


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Jan 04, 2012 21:19

Westerwälder hat geschrieben:Heute mal die Regenpause genutzt um meinen letztes Jahr erworbenen EDK 90 mit Forstmaster 5100 zu testen. Die Käferfichten sind alle ab und jetzt kann ich mich um Brennholz kümmern. Die hier standen direkt neben meinem Hausgrundstück an einem alten Holweg und haben mich schon lange gestört......der erste Klotz hat den FK 5100 an seine Grenzen gebracht, heben ging noch aber bergauf schwenken wollte er nur noch mit Mühe......
Herzlichen Gruß vor dem Sturm
Westerwälder
IMG_4147.JPG

IMG_4163.JPG

71.jpg

IMG_4173.JPG



den anhänger würd ich glatt nehmen :klug: gefällt mir echt gut :prost:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Jan 04, 2012 21:31

mir auch, deswegen behalt ich ihn noch was.... :prost:
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jean » Mi Jan 04, 2012 21:35

Sturmschaden beseitigen. Immer schön vorsichtig, der Schaden am Haus soll ja durch das Entfernen des Baumes nicht noch größer werden.
Kann mein Kleiner noch mal ran.

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 880 von 2883 • 1 ... 877, 878, 879, 880, 881, 882, 883 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hanghuhn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki