Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 10:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 879 von 2883 • 1 ... 876, 877, 878, 879, 880, 881, 882 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scheining » Di Jan 03, 2012 20:40

Hallo 'MF 2440',

also ich hab ja den 9Tonner Hänger (was auch immer da anders sein soll als am 8Tonner) aber das hat mit dem Kran ja nix zu tun...
Ich bin von der Hubleistung des Krans sehr begeistert. Ich habe den Hänger mehr oder weniger blind gekauft, also ohne Probefahrten anderer Hersteller da die Hitchanhängung bei mir Pflicht war. Bis jetzt gab es eig. nichts was er nicht gehoben hat wo ich dachte er hebt es. Ich war eig. immer überrascht das noch mehr ging :D :D :D . Was aber das geniale ist, ist das zusammenfalten so dass der Stiel nach oben geschwenkt wird. Manchmal ganz praktisch.

Viele Grüße
Scheining


Hier mal ein ordentliches Russenvideo: http://www.youtube.com/watch?v=DgbAC2T__t4 das sollte überzeugen :D
und noch eins: http://www.youtube.com/watch?v=X90V8Eo7 ... re=related
Zuletzt geändert von scheining am Di Jan 03, 2012 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Di Jan 03, 2012 20:44

@MF2440: Also irgendwie finde ich die Leistung zu gering im Gelände, wenn man mittel starke Fixlängen aufläd, aber eigentlich hebt der schon ganz gut für nen relativ kleinen Kran. Das dickste was ich bis etz geladen habe, war Esche 4,5m lang und MD von ca 50cm, oder Buchen mit 3m und MD 60cm. Das ist allerdings das äußerste was geht, schwenken gegen den Hang keine Chance und wenn man 2m Auslage hat, lässt der Kran ab, aber mit bisschen Feingefühl hab ich die Teile auf einmal auf den Wagen bekommen und auch wieder auf den Polter zum häckseln.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Di Jan 03, 2012 20:51

[quote="schlossapfel"]Heut noch mal ne Tour Erle gefahren. Rückwärts zum Schluss in den Schmodder reingesetzt bis die Räder zu drehen begannen, dann dort noch bischen was aufgeladen damit der Rücker noch voll wird. Vorwärts wieder raus war kein Problem, aber nu is Hochdruckreiniger angesagt. Später noch vom Weg aus ein paar Stämme durch die Hecke aus dem Graben gezirkelt und wir hatte wieder alle 3 Anhänger voll.
Schmöder.jpg

Felgenkunst.jpg


Was macht ihr denn mit den ganzen Erlenholz? Wird das alles Brennholz oder schneidet ihr die dickeren Stämme auch auf?
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » Di Jan 03, 2012 21:58

Servus,
hab heute bei Traumwetter ein bisserl Buchen gespalten.
Das werden bestimmt Flair-Steers :lol:
Dateianhänge
DSC00135 neu6.JPG
DSC00135 neu6.JPG (154.86 KiB) 1881-mal betrachtet
DSC00134 neu3.JPG
DSC00134 neu3.JPG (163.74 KiB) 1881-mal betrachtet
DSC00133 neu2.JPG
Flair-Steer
DSC00133 neu2.JPG (143.52 KiB) 1881-mal betrachtet
DSC00132 neu.JPG
DSC00132 neu.JPG (167.79 KiB) 1881-mal betrachtet
DSC00131neu.JPG
DSC00131neu.JPG (164.23 KiB) 1881-mal betrachtet
DSC00130 neu.JPG
DSC00130 neu.JPG (163.09 KiB) 1881-mal betrachtet
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtkrabb » Di Jan 03, 2012 22:05

Hallo,

wollte nach längerer Zeit auch mal wieder Bilder einstellen.
Wir hatten Mitte/Ende Oktober ´ne Durchforstung durchgeführt bei der schwache Kiefern und Brennholz herausgenommen wurde. Im gesamten belief sich die Menge auf so ca. 65fm Langholz, das Meiste aber unter 25cm mittelstammdurchmesser.

Gruß Jürgen
Dateianhänge
DSC00932a.JPG
Anrücken
DSC00932a.JPG (93.49 KiB) 1854-mal betrachtet
DSC00939a.JPG
Rücken von Langholz
DSC00939a.JPG (82.88 KiB) 1854-mal betrachtet
DSC00952a.JPG
neu geschlagene Rückegasse
DSC00952a.JPG (93.25 KiB) 1854-mal betrachtet
DSC00958a.JPG
eines der Brennholzpolter
DSC00958a.JPG (89.73 KiB) 1854-mal betrachtet
DSC00961a.JPG
1. Fuhre Brennholz auf dem Weg zum Spaltplatz
DSC00961a.JPG (92.2 KiB) 1854-mal betrachtet
DSC00965a.JPG
Beladen der 2.Fuhre
DSC00965a.JPG (84.77 KiB) 1854-mal betrachtet
DSC00962a.JPG
Zersägen auf 1m Länge mit MS441
DSC00962a.JPG (97.57 KiB) 1854-mal betrachtet
DSC00963a.JPG
Zersägen auf 1m Länge mit MS441
DSC00963a.JPG (92.71 KiB) 1854-mal betrachtet
Eicherfahr´n ist wie wennse fliechst!
Benutzeravatar
Nachtkrabb
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 22, 2009 20:21
Wohnort: Raidabach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Di Jan 03, 2012 22:07

Hallo,

@datzei: sehr schöne Bilder finde ich ;)
Vor allem die Ketten gefallen mir :D darf man fragen was für ein Hersteller das ist und was man dafür ungefähr hinlegen muss?

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » Di Jan 03, 2012 22:12

@ Chris,
die Ketten sind vom Westenthanner,und haben ca.500€ gekostet.
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 03, 2012 22:16

Danke Chris und Scheining, ja das mit dem Schwenkwerk habe ich mir schon gedacht, bei meinen Hanglagen ist sowieso ein 4 Zylinder Schwenkwerk pflicht.

Schöne Bilder habt ihr da gerade wieder eingestellt, die ES-Hose scheint ja im LT ja recht im Trend zu liegen :lol:

Ach bevor ichs vergesse ich habe auch wieder ein paar Bilder von heute wieder durchforsten :) Ein paar Randbäume waren auch dabei, das waren schon solche Saubärn da war man froh als man die entastet hatte.
Morgen Vormittag gehts erst mal in den Starkholzsektor zurück, der MF hat schon geschriehen dass er wieder mal Auslauf braucht :wink:
Nachmittags gehts dann wieder im Jungbestand weiter.

6.jpg
6.jpg (103.92 KiB) 1802-mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (153.04 KiB) 1802-mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (333.06 KiB) 1789-mal betrachtet
9.jpg
9.jpg (122.4 KiB) 1802-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Di Jan 03, 2012 22:34

@datzei: Das sind ja dann gut 2.000€ für den kompletten Satz. Dann verwerfe ich den Gedanken mal wieder :D

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » Di Jan 03, 2012 22:38

Nein!Der komplette Satz 500€. :D
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Di Jan 03, 2012 22:50

:shock: das ist dann aber ein super Preis :D

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mi Jan 04, 2012 8:05

Hi,

von mir gibts auch mal wieder Bilder vom ersten Holzeinsatz in dieser Saison. Es war ein sehr steiniges Gelände, wo man sehr auf das Seil aufpassen muss.
Hab dieses Stück Wald immer vor mir her geschoben, weil die Zufahrt mit den Steinen so schlecht, deshalb haben auch schon ein paar Kiefern keine Rinde mehr gehabt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Sutzigu
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Jan 04, 2012 8:30

Hobby Holzhauer hat geschrieben:Was macht ihr denn mit den ganzen Erlenholz? Wird das alles Brennholz oder schneidet ihr die dickeren Stämme auch auf?

Da wir keinen Abnehmer für Erle als Schnittholz haben geht alles ins Brennholz. Heute oder morgen durch den Taifun.
Irgendwie wollen hier alle nur Kiefer oder Eiche als Schnittholz und mein Kumpel (der mit dem Schimmel unterwegs war) is zwar Tischler, brauch das aber auch nicht.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Jan 04, 2012 8:40

waelder hat geschrieben:Hallo

Ich komme gerade aus dem Wald Durchforstung
Paar Bilder

Ach ja bei der 560XPG (Hab ich vom Freundlichen für 3 Tage bekommen) mit 43 cm Schwert schaut das Schwert gleich weit heraus :cry: wie bei der 359 mit 40cm Schwert

Ich war Heute Mega Sicher und Mega Vorschriftsmäsig im Wald
1. Mit Handy
2. Vorschriftsmäßiger Absperrung :D ( Es ging keiner durch,alle außen rum := :klee: :mrgreen: )
2. Mit neuer Jacke und Schnitschutzhose
3. Neue Schnittschutzschuhe
4. Verbandspäckchen
5. Mit Krankenschwester :D (Zweite Person und Persönliche :D Sicherheitsbeauftragte :mrgreen: )
20126.JPG


20125.JPG



20124.JPG


20123.JPG


20121.JPG



Und wo sind die Bilder der Krankenschwester 8)
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 879 von 2883 • 1 ... 876, 877, 878, 879, 880, 881, 882 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, AebiTT270, allgaier81, Bing [Bot], erwinruhl, kronawirt, Niederrheiner85, sechel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki