Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 4:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 889 von 2883 • 1 ... 886, 887, 888, 889, 890, 891, 892 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinJosef » Di Jan 10, 2012 18:36

Hier auch wieder mal ein paar Bilder,
229308_128336237242231_100001975653283_199537_219553_n.jpg
229308_128336237242231_100001975653283_199537_219553_n.jpg (156.51 KiB) 2502-mal betrachtet
227112_128335727242282_100001975653283_199533_3520352_n.jpg
227112_128335727242282_100001975653283_199533_3520352_n.jpg (158.17 KiB) 2502-mal betrachtet
206383_122065471202641_100001975653283_163738_4930828_n.jpg
206383_122065471202641_100001975653283_163738_4930828_n.jpg (83.53 KiB) 2502-mal betrachtet
205567_122077314534790_100001975653283_163812_4767856_n.jpg
205567_122077314534790_100001975653283_163812_4767856_n.jpg (152.31 KiB) 2502-mal betrachtet
200519_122067861202402_100001975653283_163760_6865620_n.jpg
200519_122067861202402_100001975653283_163760_6865620_n.jpg (121.73 KiB) 2502-mal betrachtet
198107_122069424535579_100001975653283_163770_7409343_n.jpg
198107_122069424535579_100001975653283_163770_7409343_n.jpg (152.41 KiB) 2502-mal betrachtet
197951_122077634534758_100001975653283_163814_7541938_n.jpg
197951_122077634534758_100001975653283_163814_7541938_n.jpg (166.27 KiB) 2502-mal betrachtet
197167_122069244535597_100001975653283_163768_3921946_n.jpg
197167_122069244535597_100001975653283_163768_3921946_n.jpg (147.42 KiB) 2502-mal betrachtet
Kotschenreuther 125
Valtra Valmet 365S4
Stihl MS023
Stihl MS230
Stihl MS241
Stihl MS026
Stihl MS261
Husqvarna 550XP
Stihl MS460
Benutzeravatar
MartinJosef
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Nov 09, 2011 10:05
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bayernflo » Di Jan 10, 2012 18:47

Servus,
Tolle Bilder da steht ja nicht mehr viel :D Ich habe da mal eine eventuell dumme frage, wieso macht man einen Kahlschlag? Ist das in dem fall wegen der Straße, oder war da ein Sturmschaden? Ich frage einfach nur aus Interesse, kenne mich nicht so damit aus wieso weshalb warum nun gerade der Baum gefällt wird oder eben so wie auf den Bildern flächendeckend.
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 10, 2012 18:57

Ja, schöne Bilder, MartinJosef !

Aber woher kommen die abenteuerlichen Zahlenfolgen in den Dateinamen der Fotos ? :roll:

Gruß aus Kärnten nach Linz-Land
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Di Jan 10, 2012 19:04

bayernflo hat geschrieben:Servus,
Tolle Bilder da steht ja nicht mehr viel :D Ich habe da mal eine eventuell dumme frage, wieso macht man einen Kahlschlag? Ist das in dem fall wegen der Straße, oder war da ein Sturmschaden? Ich frage einfach nur aus Interesse, kenne mich nicht so damit aus wieso weshalb warum nun gerade der Baum gefällt wird oder eben so wie auf den Bildern flächendeckend.


Also wie haben auch wegen einer Straße einen kleinen Kahlschlag machen lassen, weil die Bäume eine zu arge Neigung zur Straße hatten und es uns dadurch zu gefährlich wurde, die stehen zu lassen.

Wenn ich das richtig seh, willst du auch wissen wie man im Bestand entscheidet welche einzlnen Bäume raus sollen. ich mach das so (jeder hat so seine eigenen vorlieben^^): alle kranken, befallenen, spietzenlosen Bäume kommen generell raus/ alle die einen Zukunftsbaum zu arg beträngen, kommen raus und dann halt noch was gefählich an nem weg oder so aussieht. Und dann ist auch garnichtmehr soo arg viel übrig :? .

grüße Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Jan 10, 2012 19:08

ist die ahk am john deere mit straßenzulassung? wäre so ein echt vielseitiges gespann mit kran und anhänger :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinJosef » Di Jan 10, 2012 19:54

@bayernflo
Ja,war ein Kahlschlag aufgrund 1. eines Käfernestes, 2. dort die Nachbarn der Parzelle den Wald ebenfalls vorher Kahlgeschlagen hatten, und somit die Gefahr eines Windwurfes enorm stieg. Schlussendlich war es zum Teil ein 70-80jähriger Bestand und der Preis hat auch gepasst.Wie du siehst sind mehrere Faktoren zusammengefallen ;)

@Falke
Ja das hab ich mich auch schon gefragt Adi, dürft vom Komprimierungsprogramm kommen,arbeite mit dem normalen Windowsprogramm das net immer so gut funktioniert bezuüglich der Dauer,aber egal.

@thomasderbauingenieur ;)
Ja alles zugelassen, bin ganz zufrieden damit ist,wie du schon sagtest "ein vielseitiges Gespann".

@sisu
Hast du dir eigentlich deinen Cranab Kran einmal nachgekauft, hattest ja früher einen anderen oder hast du den kompletten RW getauscht?Kannst du eigentlich beim Valtra die Vorderachse auch sperren?(Hi Lock)Gefällt mir gut dein Gespann, da geht was mit de Buchen ;)

mfg
Kotschenreuther 125
Valtra Valmet 365S4
Stihl MS023
Stihl MS230
Stihl MS241
Stihl MS026
Stihl MS261
Husqvarna 550XP
Stihl MS460
Benutzeravatar
MartinJosef
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Nov 09, 2011 10:05
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 10, 2012 20:03

@Martin Josef
Hast du den 20er John Deere eigentlich selbst mit den Kotschenreuther Aufkleber versehen. Weil Original ist dass doch keinesfalls..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robert.123456 » Di Jan 10, 2012 20:09

Hallo!
Heute haben wir unsere neue Seilwinde abgeholt!
Es ist wieder eine Tajfun geworden da wir mit der alten (EGV 40) sehr zufrieden waren.
Es wurde eine EGV 55A.


Hier ein paar Bilder:

DSC_0009 (Kopie).JPG
Tajfun EGV55A mit Eigenbau Kettenhalterung
DSC_0009 (Kopie).JPG (157.19 KiB) 2206-mal betrachtet


DSC_0010 (Kopie).JPG
DSC_0010 (Kopie).JPG (165.46 KiB) 2206-mal betrachtet


DSC_0011 (Kopie).JPG
DSC_0011 (Kopie).JPG (184.23 KiB) 2206-mal betrachtet








LG Robert
Dateianhänge
DSC_0013 (Kopie).JPG
DSC_0013 (Kopie).JPG (179.01 KiB) 2206-mal betrachtet
New Holland T4050 Deluxe
Steyr 40 Plus
Tajfun EGV 55A
Posch Hydro Combi 20t
Binderberger H25 mit Winde
Husqvarna 372 xp (50cm)
Husqvarna 575 XP (50cm)
Husqvarna L65 (50 cm)
Husqvarna 346 xp (38 cm)
Jonsered 2054 Turbo(38cm)
Jonsered BC 2236
Benutzeravatar
robert.123456
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jul 02, 2011 21:14
Wohnort: Österreich/Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blackforest » Di Jan 10, 2012 20:11

So kann man(n) es aushalten

http://www.youtube.com/watch?v=gxWUz1Qc ... re=related
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreLanz » Di Jan 10, 2012 20:29

Ja stimmt schon aber mit diesem ,,Boot´´ :shock: hät ich echt Angst das ich absauf .
Die Säge-Spalter Kombination ist cool.
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Renault551.4 » Di Jan 10, 2012 21:02

Forstjunior hat geschrieben:Hast du den 20er John Deere eigentlich selbst mit den Kotschenreuther Aufkleber versehen. Weil Original ist dass doch keinesfalls..


Würde mal schätzen, dass es einer hiervon ist.....
http://kotschenreuther-neufang.de/forst ... traktoren/

Muss ja nicht immer das größte modell sein :klug:
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Jan 10, 2012 21:07

Martinjosef!
Original war dieser Kran hier montiert
Bild
da er aber nach 120 Std. Werkstatt Aufenthalt noch immer nicht funktionierte, wurde er nach 15-20 Einsatzstunden gegen den Cranab getauscht
Der 8150 Hi hat Hi-Lock der 6550 Hi hat ein Selbstsperrdifferential was aber auch ganz gut funktioniert.
Laut Deinem LL Kennzeichen sind wir ja eh nicht soweit auseinander, hat der Johnn Deere Drehsitz oder Rüfa? Gute Bilder hast Du gemacht schön langsam werden die Österreicher hier mehr.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 10, 2012 21:11

@renault
Danke für den Hinweis. Jetzt bin ich da auch wieder schlauer. Wusste gar nicht, dass Kotschenreuther auch diese Art von Forsttraktoren anbietet.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Jan 10, 2012 21:17

Holder A55 hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:(...)"Was sich liebt das neckt sich" zu.
duck und weg

8)



Heißt das nicht "Was sich neckt, das liebt sich?"


Nein es heißt: Was sich liebt das leckt sich

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vincee » Di Jan 10, 2012 22:42

hallo andi,

wennst mal lust hast können wir uns ja mal treffen? auf a hobe?
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 889 von 2883 • 1 ... 886, 887, 888, 889, 890, 891, 892 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki