Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 4:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 890 von 2883 • 1 ... 887, 888, 889, 890, 891, 892, 893 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Di Jan 10, 2012 22:43

Hallo,

dank bescheidenem Wetter bleibt einem halt nix weiter als Jugendpflege zu tun übrig. Ich hab mich damit die letzten Wochen beschäftigt. Sieht dann in etwa so aus:
Dateianhänge
7d08d7cf.l.jpg
7d08d7cf.l.jpg (86.31 KiB) 3130-mal betrachtet
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Di Jan 10, 2012 23:29

Badener hat geschrieben:
Holder A55 hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:(...)"Was sich liebt das neckt sich" zu.
duck und weg

8)



Heißt das nicht "Was sich neckt, das liebt sich?"


Nein es heißt: Was sich liebt das leckt sich

Gruß


In Ostfriesland heißt das aber sorum, wie ich es geschrieben hat. Wenn zwei sich permanent sticheln und sich doch lieb haben, dann wird das gesagt (Ostfriesen-Version).
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 11, 2012 7:04

Vincee hat geschrieben:hallo andi,

wennst mal lust hast können wir uns ja mal treffen? auf a hobe?



Ja gern, vielleicht haben ja auch ein paar andere Zeit, kommen ja schon ein paar aus dieser Gegend.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Jan 11, 2012 12:30

war heut vormittag vor dem regen ein paar streichhölzer rücken

Bild
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaumfällung

Beitragvon Oskar- » Mi Jan 11, 2012 13:28

IMG_0159.JPG
Stockdurchmesser 140cm
IMG_0159.JPG (157.17 KiB) 2649-mal betrachtet
IMG_0158.JPG
und Rrrrums
IMG_0158.JPG (170.84 KiB) 2649-mal betrachtet
IMG_0158.JPG
und Rrrrums
IMG_0158.JPG (170.84 KiB) 2649-mal betrachtet
IMG_0152.JPG
Das gibt nur Brennholz!
IMG_0152.JPG (189.97 KiB) 2649-mal betrachtet

Hallo,

in meiner etwa 10jährigen Naturverjüngung soll nach und nach der Altschirm ausgedünnt werden! Insbesondere die alten Buchenruinen stellen bei einer späteren Entnahme ein Problem bei der Rückung dar.
Die abgebildete Buche hat einen Bhd von 100cm, ist ein leichter Vorhänger mit starkem Drehwuchs und hat einen durchgehenden Längsriss vom Boden bis in sechs Metern Höhe. Grund genug, hier ein bisschen mit Bedacht vorzugehen!

Geplant ist ein Kastenschnitt mit Fällkerb und Herzstich und anschließender Haltebandfällung.
Da mir der Längsriss wegen der Gefahr des Aufspaltens während der Fällung gar nicht gefallen hat, habe ich noch eine Stammpresse in Form einer starken Rückekette angelegt und mit Keilen gespannt.
Zum Einsatz kommt eine Stihl 084 mit 63cm Schwert!
Dateianhänge
IMG_0157.JPG
fehlt nur noch das Halteband
IMG_0157.JPG (181.26 KiB) 2649-mal betrachtet
IMG_0156.JPG
Volltanken bitte
IMG_0156.JPG (174.7 KiB) 2649-mal betrachtet
IMG_0154.JPG
Kastenschnit mit Fällkerbe und Herzschnitt
IMG_0154.JPG (173.34 KiB) 2649-mal betrachtet
IMG_0153.JPG
IMG_0153.JPG (171.93 KiB) 2649-mal betrachtet
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Jan 11, 2012 14:24

für die rm die du bei der buche auf einmal hast muß ich ja tage arbeiten :lol:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Oskar- » Mi Jan 11, 2012 16:30

thomasderbaumeister hat geschrieben:für die rm die du bei der buche auf einmal hast muß ich ja tage arbeiten :lol:


Keine Sorge, da halte ich mich auch ein paar Tage dran auf :mrgreen:

Oskar
(Sorry, dass die Bilder in der falschen Reihenfolge auftauchen...)
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Jan 11, 2012 18:22

So liebe Forumsteilnehmer,

nach langer Zeit auch mal wieder was von uns. Ein schmaler extrem steiler Hang soll von den Fichten befreit werden. Die Besitzer wollen hier selbst was anpflanzen. Das Arbeiten hier ist in erster Linie für meinen Bruder anstrengend. Er klettert rauf und runter, fällt und entastet die Bäume und ich sitze in der warmen Kabine des Fendt.

Auch wir konnten nicht mehr länger warten, bis der Frost oder der Schnee kommt. Das heißt mal wieder: Im Frühjahr die Wege reparieren.

Ich hoffe, die Bilder gefallen einigen, wenn nicht, weiterschalten.


Danke und schöne
Grüße aus Pentling

Kurt
Dateianhänge
001.JPG
Zufahrt zum Arbeitsgebiet, Anhänger schon eingeparkt.
(314.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
002.JPG
Extrem steiler Hang, ausschließlich Fichten, nur am Straßenrand versch. Buchenarten.
(319.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
004.JPG
Erste Fichte
(286.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
005.JPG
Warten auf den nächsten Einsatz und Sperrung der Straße
(230.61 KiB) Noch nie heruntergeladen
007.JPG
Die Fichten (alle zwischen 24 und knapp 30 m) wurden alle hangabwärts zur Straße gefällt, mit der Zange runtergezogen, abgelängt und verladen.
(288.24 KiB) Noch nie heruntergeladen
009.JPG
So jetzt ist er ziemlich voll, ab zum Sägewerk
(321.14 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mi Jan 11, 2012 18:53

Ein paar Bilder von mir vom "Wildwuchs" aufarbeiten. :wink:
Leider kann ich nicht mit großen Maschinen und Geräten aufwarten,
aber für meine Zwecke reicht mein "Gespann" aus. :lol:
Dateianhänge
df32554b.l.jpg
Deutz D 4006 mit 4,4to und 3,4to Kipper
df32554b.l.jpg (103.32 KiB) 1959-mal betrachtet
20b6289d.l.jpg
Wildwuchs
20b6289d.l.jpg (125.09 KiB) 1959-mal betrachtet
69f039bb.l.jpg
Wildwuchs
69f039bb.l.jpg (128.31 KiB) 1959-mal betrachtet
3ed4d82f.l.jpg
Astwerk aufgeladen
3ed4d82f.l.jpg (101.53 KiB) 1959-mal betrachtet
1c5f4aa3.l.jpg
Pause
1c5f4aa3.l.jpg (98.1 KiB) 1959-mal betrachtet
ef2918f3.l.jpg
Stamm und Giebel zersägen
ef2918f3.l.jpg (102.31 KiB) 1959-mal betrachtet
86903d7a.l.jpg
Früh übt sich
86903d7a.l.jpg (44.57 KiB) 1959-mal betrachtet
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Jan 11, 2012 18:58

Servus Neleleni,

du brauchst keine großen Maschinen und Geräte, das Wichtigste ist auf deinem letzten Bild drauf.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mi Jan 11, 2012 19:06

Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Servus Neleleni,

du brauchst keine großen Maschinen und Geräte, das Wichtigste ist auf deinem letzten Bild drauf.


Hallöchen,
vielen dank.
Meine Frau macht die Fotos und die ganz kleine hält zu hause die Oma auf trapp. :lol:
Somit sind alle meine Damen beschäftigt und können abends gut schlafen. :D

MfG
Zuletzt geändert von Neleleni am Mi Jan 11, 2012 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Mi Jan 11, 2012 19:08

robert.123456 hat geschrieben:Hallo!
Heute haben wir unsere neue Seilwinde abgeholt!
Es ist wieder eine Tajfun geworden da wir mit der alten (EGV 40) sehr zufrieden waren.
Es wurde eine EGV 55A.


Hier ein paar Bilder:

DSC_0009 (Kopie).JPG


DSC_0010 (Kopie).JPG


DSC_0011 (Kopie).JPG








LG Robert





sers!
wollte fragen ob du mir mal einige genauere bilder von deiner Kettenhalterung machen kannst?
ich habe die selbe winde und keine ahnung wo ich die ketten unterbringen soll!
die staufächer sind auch zu klein,...!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 11, 2012 19:27

@Neleleni
Ist das auf dem letzten Bild Nele oder Leni ? 8)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mi Jan 11, 2012 19:33

Falke hat geschrieben:@Neleleni
Ist das auf dem letzten Bild Nele oder Leni ? 8)

Gruß
Adi


Hallo,
das ist meine "große" Leni.
Die "kleine" Nele ist noch etwas wackelig auf den Beinen.
:prost:
Grüße zurück.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Mi Jan 11, 2012 19:41

Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Servus Neleleni,

1. du brauchst keine großen Maschinen und Geräte, 2. das Wichtigste ist auf deinem letzten Bild drauf.


Gruß

Kurt



Hallo,
Nummerierung von mir:
zu 1. habe ich mir auch gedacht - ist kein Wettrüsten hier, sondern soll Spaß machen - mehr Bilder bitte!
zu 2. gut gelungener Beitrag!

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 890 von 2883 • 1 ... 887, 888, 889, 890, 891, 892, 893 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki