Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 2:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 892 von 2883 • 1 ... 889, 890, 891, 892, 893, 894, 895 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 13, 2012 13:53

Hallo,

Ich habe heute Vormittag ein paar Bäume neben der Straße gefällt, da gerade ein Forstunternehmen die Staßenböschung ausschneidet und dadurch die halbe Staße gesperrt ist, das habe ich natürlich ausnutzen müssen um bei mir auch ein paar kritische Bäume zu fällen. Die Äste habe ich dem Forstunternehmen geschenkt, die lassen es häckseln und beim aufräumen der Straße habe ich ihnen auch noch geholfen, dafür fährt er mir die Stämme schnell auf meinen Holzplatz, er müsste eigentlich e gleich kommen.

Hier sein Gespann, Kesla 10t mit 305T Kran, John deere 6430 und 6t Pfanzelt Winde. Dieser RW müsste etwa 5 Jahre alt sein, vor 3 Monaten hat er sich wieder den gleichen gekauft, dieser ist aber wo anders im Einsatz.

15.jpg
Mein Traumgespann
15.jpg (137.81 KiB) 2264-mal betrachtet
16.jpg
Johnny hat eine Bodenschutzplatte und Wendesitz an Bord
16.jpg (116.1 KiB) 2264-mal betrachtet
17.jpg
17.jpg (92.53 KiB) 2264-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am Fr Jan 13, 2012 16:30, insgesamt 2-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon =Lynx= » Fr Jan 13, 2012 13:59

Hallo Forum!

Nachdem ich bereits vor Jahren auf dieses Forum gestoßen bin und seit dem fast täglich Eure Einträge verfolge, habe ich mich entschlossen, mich nun auch hier anzumelden.

Kurz zur meiner Person:
Ich heiße Ronald und bin Mitte 30 und wohne in Vorarlberg/Österreich. Ich bin Hobbyholzer, was für mich ein sehr wichtiger Ausgleich zu meinem Beruf darstellt.
Weiters habe ich seit meiner Kindheit einen sehr starken Bezug zur Landwirtschaf, da ich in meiner Kindheit und Jugend meine Freizeit fast ausschließlich auf dem Landwirtschaftsbetrieb meine Onkels verbracht und dort mitgeholfen habe. Leider hat dann mit dem Berufsleben die zur Verfügung stehende Freizeit abgenommen und somit auch die Zeit, die ich auf dem Hof und im Wald verbringen kann.

Ich möchte Euch Holzern ein großes Lob für die faire und kollegiale Umgangsform aussprechen. Es ist toll zu sehen, wie ihr miteinander kommuniziert und jeden ernst nehmt, egal ob es sich um einen Hobbyholzer, Semi-Profi oder Profi handelt.

Gruß
Ronald :prost:
Benutzeravatar
=Lynx=
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 11, 2012 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer95 » Fr Jan 13, 2012 14:01

Na dann ein Herzliches willkommen von mir und noch viel Spaß hier :prost:
MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 13, 2012 14:46

Willkommen auch von mir. Luchse sind immer willkommen! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 13, 2012 14:47

Babfe, du brauchst einen griechischen Steuerberater, der erklärt dir, wie man das auch ohne Eigenkapital macht.

Die mittlere Runge links scheint aber böse einen mitgekriegt zu haben!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 13, 2012 14:55

...Bodenschutzplatte...

So schnell holt mich mein schlechtes Gewissen ein... Meine liegt noch immer rechteckig in der Scheune :oops:

Das mit der Runge wurde Gestern im Sachkundelehrgang an der WBS auch angesprochen. Hätt mir aber nicht vorstellen können, daß man die wirklich so weit verbiegen kann. Meine machen da einen elend stabilen Eindruck...


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Fr Jan 13, 2012 15:36

tuningpaul77 hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu deinem roten :D
Du wirst deine Freude damit haben, die XL - Serie sind einfach Klasse Schlepper!

Dein Rückewagen gefällt mir immer wieder, ist bestimmt schön wendig. Wieviel bekommst du denn drauf?

Gruß Paul



Hi Paul,

Danke, wenn ich 4m Stämme lade, dann passen 8,1 RM drauf.
all zu wendig ist er nicht, da er eine sehr breite Achse hat(230cm), dafür kann man den aber nie umwerfen! :-)

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinJosef » Fr Jan 13, 2012 16:54

Auch von mir ein herzliches Grüß Gott!

Ja Bodenplatte ist immer gut.

@SISU

Ja bin gar nicht mal so weit weg von dir, hab keine Rückfahreinrichtung aber dafür einen Wendesitz, ist ja "nur" ein von Kotschenreuther umgebauter 6430 John Deere. Hab im Nachbarort diesen Valtra erspäht,fährt viel übern MR Wels,super Gespann.Was hältst davon?


mfg
DSC00231komp.JPG
DSC00231komp.JPG (150.86 KiB) 1985-mal betrachtet
DSC00232komp.JPG
DSC00232komp.JPG (170.65 KiB) 1985-mal betrachtet


Start der Brennholzverarbeitung ...
DSC00342k.JPG
DSC00342k.JPG (151.94 KiB) 1985-mal betrachtet
DSC00338komp.JPG
DSC00338komp.JPG (159.1 KiB) 1985-mal betrachtet
DSC00339komp.JPG
Der "große" Schneidspaltautomat
DSC00339komp.JPG (160.47 KiB) 1985-mal betrachtet
DSC00343k.JPG
Der kleine Bruder des großen
DSC00343k.JPG (153.42 KiB) 1985-mal betrachtet
DSC00344k.JPG
DSC00344k.JPG (134.16 KiB) 1985-mal betrachtet
DSC00350k.JPG
Ergebnis
DSC00350k.JPG (156.53 KiB) 1985-mal betrachtet
Kotschenreuther 125
Valtra Valmet 365S4
Stihl MS023
Stihl MS230
Stihl MS241
Stihl MS026
Stihl MS261
Husqvarna 550XP
Stihl MS460
Benutzeravatar
MartinJosef
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Nov 09, 2011 10:05
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Fr Jan 13, 2012 18:09

Sehr schöne Bilder! Was hat der große Schneidspalter für nen durchsatz?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Fr Jan 13, 2012 18:24

auch die sägespänne in den big bags sehen nach weiter verwertung aus.... :klug:
schöne technik ....ganz profesionell und sieht nach viel viel rm pro jahr aus :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johnny01 » Fr Jan 13, 2012 19:05

Zwar keine Forstarbeiten hat aber auch was mit Forst zu tun.

Meine neue Stihl 044 mit Griffheizung und neuem 50er Schwert mit zwei Halbmeißel ketten.
Dateianhänge
Foto-0097.jpg
(117.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ropa_eurotiger » Fr Jan 13, 2012 19:56

War heute im Holz, Umgeschnitten und gerückt hatten wir schon, heute ablängen auf 4m und aufladen, ein paar Bilder hab ich gemacht. Seht selbst:

Gesägt wurde natürlich mit dem neuem Benzin-Biber Stihl MS 441 M-Tronic Artic :!: :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Kollege mit der 441er, er war begeistert, kein Vergleich zur 261er meinte er. :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johnny01 » Fr Jan 13, 2012 20:14

würd mir auch sorgen machen, wenn man ne 261er mit ner 441 er vergleichen könnte^^
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 892 von 2883 • 1 ... 889, 890, 891, 892, 893, 894, 895 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki