Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 2:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 891 von 2883 • 1 ... 888, 889, 890, 891, 892, 893, 894 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Jan 11, 2012 20:00

ja dem kann man nur zustimmen "heute" geht es auch darum das verständnis für die natur weiter zu geben damit kinder unsere bäume nicht nur vom bildschirm kennen und auch wissen was frische waldluft ist....aber so wie es aussieht ist der wald in ein paar jahren verheitzt :lol: wenn ihr so weiter macht :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Do Jan 12, 2012 6:49

thomasderbaumeister hat geschrieben:....aber so wie es aussieht ist der wald in ein paar jahren verheitzt :lol: wenn ihr so weiter macht :wink:


Keine Angst, dem Wald geht´s bei uns noch gut. :lol: Ist fast alles in Gemeindehand.
Allerdings haben wir, wie schon erwäht, jede Menge wilder Bäume und Hecken am Feldrand
die auch in Schuss gehalten werden sollen und müssen. Da gibt´s Brennholz und Buschwerk wie Sand am Meer. :D
Grüße zurück.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eckart » Do Jan 12, 2012 11:50

@Oskar-

Danke für den Beitrag Kette als Stammpresse benutzen(konnte mir das nicht genau vorstellen -> habe zu kompliziert gedacht :roll: )

Benutzt du die starke Rückekette auch noch zum rücken?

Wenn ja ein kleiner Tipp am Rande.

Die ist ablegereif, weil der Verbindungsring ist verformt d.h. die Kette wurde schon einmal überlastet (das Material kaltgezogen und geschwächt -> keiner kann mehr sagen wieviel sie noch hält/trägt)
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Do Jan 12, 2012 13:05

Hi,

hab diese Woche die erste Fuhren fürs Brennholzgeschäft 2012 nach Hause gefahren. Hab momentan Urlaub und super Wetter, bis auf die Rückwege welche fast nicht befahrbar sind.... Drei Rückewägen voll liegen bereits aufm Holzplatz. Wenn ich bei 10 angelangt bin, werde ich alles mit SPA schneiden und ab in die Trockenkammer. Bilder hiervon folgen natürlich.


Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Do Jan 12, 2012 13:08

@ Sebastian:
Hast Du den Sitzbügel auf Deinem rechten Kotflügel selbst gebaut?
Ich hab bisher nur welche für links gefunden.

Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Oskar- » Do Jan 12, 2012 13:09

Eckart hat geschrieben:@Oskar-



Die ist ablegereif, weil der Verbindungsring ist verformt d.h. die Kette wurde schon einmal überlastet (das Material kaltgezogen und geschwächt -> keiner kann mehr sagen wieviel sie noch hält/trägt)

Na ja,
die größere Gefahr geht von einer brechenden Rückekette wohl bei einer Verwendung als Stammpresse aus, da sich der Gefahrenbereich ja direkt in Kopfnähe befindet. Ganz wohl war mir bei der Sache nicht, da man nicht sagen kann mit welcher Kraft so ein Stamm aufreißt. In diesem Fall hat er das aber ohnehin nicht getan, beim Zersägen in 33cm Rollen ist er dann aber nach dem dritten Schnitt in zwei Hälften gefallen.

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Do Jan 12, 2012 13:10

ja den hab ich mal selbst geschweißt.
da hat man auch ein bisschen mehr Platz wie beim Originalen!
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Do Jan 12, 2012 13:11

Ok, muss ich auch noch machen...
ist schön zu sehen was ein 644 doch wegzieht. Hab auch einen, allerdings mit FL.
Welche Winde hast Du für den?
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Do Jan 12, 2012 13:13

Hab ne 4to Taifun. werd mir aber demnächst was mit 6to, Funk und Seilausstoß kaufen, da ich die Winde mitllerweile meistens an meinem IHC 844 XL dran habe.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC-654-DED » Do Jan 12, 2012 18:37

Sehr schönes Gespann !
Wie bist du mit der Arbeitsgeschwindigkeit zufrieden? Reicht die Hydraulikkraft vom Schlepper aus?
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Do Jan 12, 2012 19:02

mehr wie viertel gas brauch ich nicht geben, weil es sonst zu schnell wird... hab aber ne größere Pumpe drin...
macht echt spaß mit dem Rückewagen!

Hier noch mein neuer, gebrauchter Rückeschlepper!

Bild

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 12, 2012 21:03

@sutzigu
schöne PIcs Sebastian. Ist der gute doch noch im Einsatz. Warum ist es jetzt doch kein "Grüner" geworden?

gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Do Jan 12, 2012 23:54

Hackschnitzeltransport, damit es im Winter schön warm bleibt!
Dateianhänge
Hack3.JPG
Hack3.JPG (65.57 KiB) 1672-mal betrachtet
Hack2.JPG
Ordentlich was drauf
Hack2.JPG (76.26 KiB) 1672-mal betrachtet
Hack1.JPG
Hack1.JPG (91.62 KiB) 1672-mal betrachtet
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Fr Jan 13, 2012 6:03

Forstjunior hat geschrieben:@sutzigu
schöne PIcs Sebastian. Ist der gute doch noch im Einsatz. Warum ist es jetzt doch kein "Grüner" geworden?

gruß



Hi Forstjunior,

ja es ist doch kein grüner geworden, weil die Preise einfach der Hammer sind...da kriegt man bei einem anderen Hersteller einen Neuen Schlepper für das was ein 30 Jahre alter Fendt kostet.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » Fr Jan 13, 2012 9:54

Herzlichen Glückwunsch zu deinem roten :D
Du wirst deine Freude damit haben, die XL - Serie sind einfach Klasse Schlepper!

Dein Rückewagen gefällt mir immer wieder, ist bestimmt schön wendig. Wieviel bekommst du denn drauf?

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 891 von 2883 • 1 ... 888, 889, 890, 891, 892, 893, 894 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki