Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 10:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 90 von 2880 • 1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Sa Nov 01, 2008 20:15

@ Woidbauernbua

Du hast doch den 45er MAN, wenn ich mich recht erinnere.
Willst du ihn verkaufen?

Zu meinem Bild:
Das hatte ich auf einem der jährlich stattfindenden MAN-Treffen im Kloster Kaltenberg aufgenommen.
Das Treffen findet jedes Jahr am Pfingssonntag statt.
Das Schnittmodell war für mich besonders intressant, da ich genau den gleichen Schlepper habe, natürlich nicht aufgeschnitten.
So konnte ich mir auch mal ein paar bilder von dem Innenleben machen, falls mal Reparaturen auf mich drauf zu kommen.
Gebaut wurde er so weit ich weiß von der Lehrlingswerkstadt bei MAN und ich denke mal zu Ausstellungszwecken auf Messen oder auch um die Funktion der Technik für die Lehrlinge anschaulicher darstellen zu können.

Damals wurde ein Beruf halt noch richtig von Grundauf gelehrt, heute werden die Lehrlinge in vielen Betrieben eher als billige Hilfsarbeitskräfte gesehen, oder die Lehrberufe sind so zerstückelt das das alles keine richtige Ausbildung mehr ist.
Wer heute zum Beispiel Mechatroniker lernt wie man das so schön sagt kann doch nach seiner Ausbildung nur Bauteile austauschen, aber nicht reparieren.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-5006 » Sa Nov 01, 2008 20:20

Deutz7206 danke für deine Antwort. Ok das hört sich ja super an da ich mir nächstes Jahr auch einen Spalter zulegen möchte und mir dieser auch schon Postiv aufgefallen ist hat es mich ma interessiert wie er sich in der Praxis beweißt.

mfg. Deutz5006
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Sa Nov 01, 2008 21:26

MANKarl hat geschrieben:... Damals wurde ein Beruf halt noch richtig von Grundauf gelehrt, heute werden die Lehrlinge in vielen Betrieben eher als billige Hilfsarbeitskräfte gesehen, ...


Hallo MANKarl,

ist zwar jetzt a weng off topic, aber genau so ist es mit der Lehre und zwar schon seit 20 Jahren: Kfz--Mech.-Lehre (hiess damals noch so)
Lehrlinge machen Ölwechsel, Autos waschen, Brotzeit holen und sonst das,
wobei man sich die Finger schmutzig oder blutig macht!
Gelernt hat man in der Berufsschule, die "feinen" Arbeiten haben die
Gesellen gemacht. 10 Lerhlinge als billige Arbeitskräfte angenommen, 9 gefeuert nach den Gesellenprüfungen. so war das schon vor ca. 20 Jahren!

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » So Nov 02, 2008 0:58

@ landyjoerg

20 Jahre ist ja auch noch garnicht so lange her, da war das mit der nicht mehr so gründlichen Ausbildung schon voll im gange.
Ein Schufreund von mir hat bei uns im Dorf (von 82 bis 85) in einer etwas größeren Schreinerei gelernt, er hat drei Jahre lang nur Leisten geschliffen. In einem anderen Betrieb, Schwerpunkt Fensterbau haben die Lehrlinge nur Fenster geschleppt.
Ich meinte mit der Zeit wo noch anständig ausgebildet wurde die Zeit so um die 60er Jahre.
So nun reichts mit dem Ausbildungs Thema und wieder zurück zu den Bildern vom Wald mit seinen Maschinen.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ThinkPad » So Nov 02, 2008 12:06

Bin nur kleinst-Waldarbeiter ;)

Husqvarna 136, Packzangen, Fiskars Axt, Stammwender und Sappie. Reicht fuer meine Zwecke voellig aus :)
Dateianhänge
Wald.jpg
T3 mit Holz und Werkeug
Wald.jpg (430.99 KiB) 4265-mal betrachtet
ThinkPad
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Okt 08, 2008 14:33
Wohnort: Bruckberg i. NBY
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woidbauernbua » So Nov 02, 2008 18:58

MANKarl hat geschrieben:@ Woidbauernbua

Du hast doch den 45er MAN, wenn ich mich recht erinnere.
Willst du ihn verkaufen?


Hallo MANKarl,

den 45er hab ich noch, ich mach diese Woche mal ein paar Bilder.
Zwei MAN mit 28PS stehen auch noch in der Garage, würde mich evtl. von einem trennen.

Gruss
rz004
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » So Nov 02, 2008 19:11

@ Woidbauernbua

Du hast ne PM von mir.

Gruss Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Nov 03, 2008 13:49

mal wieder was von mir - Holzeinschlag von Starkholz
meist Klasse 3a, 3b, 4 und 5 8)

Bild

Bild

Bild

Weg musste auch erst gebaggert werden

Bild


und gerückt wird...

Bild

Bild


Alles liegt... waren auch nur schnell 160fm übers Wochenende so nebenher

Bild
:wink:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mo Nov 03, 2008 14:36

nur schnell 160fm übers Wochenende so nebenher


wie das? Samstag war doch Feiertag ;-)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » Mo Nov 03, 2008 16:14

Hi, was ist das für ein Schlepper?
Die Motorhaube sieht so nach John Deere aus...

Timo
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mo Nov 03, 2008 17:14

Kotschenreuther

Kotschenreuther-Homepage
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 03, 2008 19:06

@lkw-stefan

echt tolle pics wieder..da hab ich schon drauf gewartet. Echt geil der Kotschenreuter...einfach top!
Aber wieso wurde da mitten im Bestand so ein Kahlschlag gemacht? Und dann noch der Weg..da bleibt wohl kein großer Erlös übrig. Wer befreit den Boden von den Ästen. Viel spass dem Besitzer da hat er noch wochen damit zu tun..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Nov 03, 2008 19:37

Feiertag? Sonntag? Das interessiert doch im Forst niemanden! Und unseren Stefan schon gar nicht!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 03, 2008 19:43

Auch mal ein pic von mir..Polterholz und ein bischen Brennholz von heute..
Dateianhänge
Wald und sonstiges 046.jpg
Wald und sonstiges 046.jpg (72.8 KiB) 3952-mal betrachtet
Wald und sonstiges 048-1.jpg
Wald und sonstiges 048-1.jpg (57.97 KiB) 3952-mal betrachtet
Wald und sonstiges 049.jpg
Wald und sonstiges 049.jpg (61.95 KiB) 3952-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Nov 03, 2008 19:44

Hallo Stefan,
Echt gute Arbeit habt ihr da geleistet, mit wie viel man wart ihr denn zugange? Und welche Qualität von holz ist besser 3b oder 5?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 90 von 2880 • 1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google Adsense [Bot], MartinH., Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki