Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 17:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 102 von 2880 • 1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 26, 2008 22:08

sorry..hab verstanden..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Nov 26, 2008 22:11

Forstjunior hat geschrieben:keiner mehr Anmerkungen zu meinen pics..dass sind doch schon coole stämme....sowas gibts nimmer oft..

ich glaub die meisten würden sich freuen, wenn du nicht nur den Polder sondern auch Maschinen einstellst, da kann man auch mehr dazu sagen.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dfu451 » Mi Nov 26, 2008 22:16

der wird immer nur durch den wald laufen und irgendwelche polter fotografieren solche leute solls auch geben
dfu451
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 14, 2007 17:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 26, 2008 22:18

ich fotografiere nicht nur irgendwelche polter sondern meine eigenen...stell halt auch mal pics ein..ist doch sinn und zweck der sache.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Nov 26, 2008 22:20

Forstjunior hat geschrieben:.stell halt auch mal pics ein..ist doch sinn und zweck der sache.

Ich habe keine Bilder hierzu, da kein Wald^^ :roll:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon biberboachl » Do Nov 27, 2008 12:37

Hier mal Bilder vom ersten Einsatz meines Spaltautomaten.
Dateianhänge
Hakki.JPG
(180.39 KiB) 966-mal heruntergeladen
biberboachl
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Nov 17, 2008 20:00
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Do Nov 27, 2008 12:48

Hallo Biberboachl,

da hast ja wenigstens einen gescheiten Schlepper davor :) .


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oskar- » Do Nov 27, 2008 12:56

Hey cooles Teil,

wie ist denn der max. Durchmesser, und was für ein Spaltkreuz ist drin?
Gibts noch mehr (Detail-) bilder? Hast Du auch einen Zufürtisch?
Finde, den braucht man unbedingt!

Frohes Schaffen wünscht
Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon biberboachl » Do Nov 27, 2008 15:32

@ Same A.
Ja Schlepper ist gut! Zuverlässig und sparsam, was will man mehr.

@Oskar

Der maximale Durchmesser liegt so bei 25-30cm. Bis jetzt ist ein 4er Spaltkreuz drin aber das 6er ist schon bestellt. Zuführtisch hab ich leider keinen. Wäre schön, aber es war die Anschaffung des Automaten schon Luxus. Weitere Bilder gibts bald. Sind noch in Arbeit.
biberboachl
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Nov 17, 2008 20:00
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Forstbilder

Beitragvon 55er Deutz » Do Nov 27, 2008 21:58

Hallo

Hab auch ein paar Fotos vom Sommer.
Dateianhänge
Bild027.jpg
Bild027.jpg (217.43 KiB) 4836-mal betrachtet
Bild028.jpg
Bild028.jpg (232.09 KiB) 4836-mal betrachtet
Bild029.jpg
Bild029.jpg (234.11 KiB) 4836-mal betrachtet
Bild030.jpg
Bild030.jpg (187.74 KiB) 4836-mal betrachtet
Bild037.jpg
Bild037.jpg (227.26 KiB) 4836-mal betrachtet
Bild039.jpg
Bild039.jpg (230.62 KiB) 4836-mal betrachtet
Bild040.jpg
Bild040.jpg (235.38 KiB) 4836-mal betrachtet
Bild041.jpg
Bild041.jpg (214.39 KiB) 4836-mal betrachtet
Bild042.jpg
Bild042.jpg (197.42 KiB) 4836-mal betrachtet
Bild043.jpg
Bild043.jpg (206.62 KiB) 4836-mal betrachtet
55er Deutz
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 27, 2008 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 27, 2008 22:11

echt total schöne pics...und schöner Bestand.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 28, 2008 0:24

@ Forstjunior: Schöne saubere Polter! Das kann nicht Jeder so!

@ 55er Deutz: Die neue seitliche Plane Deines Verdecks hat aber wenig Fensterfläche. Nach schräg vorne kannste gar nicht gucken! Würde ich bei der TÜV-Vorführung abnehmen.

@ Trac-Peter:
Hallo Leute

wir haben es gepackt 100 Seiten Bilder Forstarbeit
Nun das muss Gefeiert werden .


Der rechte Landtreff-Holzer hat eben in allen Lebenslagen immer seine Digicam dabei. Frei nach dem Motto: "Hau´ Dir noch mal mit der Axt ins Bein, damit ich das jetzt fürs Forum dokumentieren kann." :D :D :D

Meine PC-Datei "Forstbilder" umfaßt schon 650 Bilder. Alle lehrreich für mich.
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sommer 2008

Beitragvon gogof » Fr Nov 28, 2008 10:29

Hallo allerseits,

Diesen Sommer haben wir unsere neue 3-Punkt Seilwinde bekommen. Marke "Tiger" der oberösterreichischen Firma Hauselberger. Selbstverständlich mit Funksteuerung, Seilausstoß, Seileinlaufbremse, Proportionalbremse und Rückholwinde. Man gönnt sich ja sonst nichts :wink:

An diesem Wochenende war auch ein Freund von mir anwesend, er ist Hobbyfotograf. Ich will euch natürlich die Fotos nicht vorenthalten.

Um die Winde richtig einzuweihen haben wir Sturmholz von der "Teichlwand" aufgearbeitet.
Dateianhänge
DSC02655.jpg
Ist sie nicht schön? Fast zu schade um damit zu arbeiten....
DSC02655.jpg (101.2 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02656.jpg
Unser Arbeitstier
DSC02656.jpg (95.14 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02679.jpg
Vati in Aktion
DSC02679.jpg (110.76 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02673.jpg
Mit dem Wink eines Fingers....
DSC02673.jpg (66.38 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02783.jpg
Fingerabtrenngerät
DSC02783.jpg (63.42 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02785.jpg
Details
DSC02785.jpg (55.5 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02849.jpg
Friedlicher Fluss unterhalb
DSC02849.jpg (123.08 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02917.jpg
Blick von der anderen Seite
DSC02917.jpg (131.01 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02649.jpg
Woher kommt das ganze Holz?
DSC02649.jpg (134.93 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02778.jpg
Entasten
DSC02778.jpg (96.92 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02916.jpg
Abtransport des Holzes
DSC02916.jpg (99.44 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02963.jpg
Tradition pflegen
DSC02963.jpg (120.37 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC03030.jpg
Die Hobbies beider Eltern auf einem Bild
DSC03030.jpg (151.74 KiB) 5200-mal betrachtet
DSC02931.jpg
Ausklingenlassen eines Arbeitstages mit Lagerfeuer und Bier
DSC02931.jpg (61.52 KiB) 5200-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Fr Nov 28, 2008 10:51

HAllo gogof,

mächtiges Teil die Tiger!

Was bedeutet Proportionalbremse und Rückholwinde?

(Man beachte die Arbeits(schutz)Schuhe bei der 2 MAnn Säge)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gogof » Fr Nov 28, 2008 11:03

jungholz hat geschrieben:HAllo gogof,

mächtiges Teil die Tiger!

Was bedeutet Proportionalbremse und Rückholwinde?

(Man beachte die Arbeits(schutz)Schuhe bei der 2 MAnn Säge)


Die Winde ist 2,40m breit, passend zum Traktor

Proportionalbremse: Mann kann die Bremse stufenlos lösen, d.h. wenn ich am Hang mit einem Bloch anstehe, dann kann ich es langsam wieder zurückrutschen lassen (Bremse halb auf). Natürlich per Funk über einen Drehregler 8)

Rückholwinde: Auf der Winde ist noch eine 2. kleine Winde mit einem langen dünnen Seil (6mm, 500m) montiert. Beim Bergabseilen kann man oben eine Umlenkrolle montieren und mit der kleinen Winde das schwere Zugseil (12mm, 180m 8)) hochziehen. Sonst müsste man das händisch machen. Wenn man weiter rauf muss ist das eine erhebliche Erleichterung.
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 102 von 2880 • 1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., frafra, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki