Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 18:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 105 von 2880 • 1 ... 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Sa Nov 29, 2008 19:27

Nette Art und weise, wie vor 50ig Jahren...

Ich würde Wahnsinnig!
Warum machst du dir keinen Frontlader an den Schlepper? Immernoch besser wie dieses ,sorry, aber "gehampel"!
Damit kannst auch prima poldern!

Gruß Fabian
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Sa Nov 29, 2008 19:37

Fabianeicher hat geschrieben:Nette Art und weise, wie vor 50ig Jahren...

Ich würde Wahnsinnig!
Warum machst du dir keinen Frontlader an den Schlepper? Immernoch besser wie dieses ,sorry, aber "gehampel"!
Damit kannst auch prima poldern!

Gruß Fabian


Hallo Fabian

Frontlader wäre ne tolle Sache, auch um Schüttgüter etc. zu laden oder einfach mal was anzuheben. Ich mags aber halt auch "rustikal"

Gruß Kai
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Sa Nov 29, 2008 19:50

Ja ok, so kann mans auch nennen, aber ernsthaft:
Größe 2 Frontlader (z.B. Baas Rundschwinge, Ebay, 800 Euro) mit Gabel, dann hast den Wagen in drei min geladen!
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Sa Nov 29, 2008 20:18

@williams
Schaut schon "seltsam" aus deine Methode zu verladen aber gut. Ich sag immer man muss sich nur zu helfen wissen und das ist eine Lösung. Mich wundert es nur das bei den ersten Stämmen der Wagen nicht kippt.
So ein Hängerchen such ich die ganze Zeit schon aber nirgends wo was zu finden, echt zum Ko.... ähm Ärgern :-)
Falls jemand so ein Ding übrig hat, her damit *g*

Gruß aus Oberfranken
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Nov 29, 2008 20:22

Hallo gogof und sisu,
Schöne Gespanne habt ihr beide und im laden seit ihr ja auch echte Experten, am besten bewerbt ihr euch mal bei "Wetten dass" um einen Rückewagen so stark wie möglich zu überladen lol.
gogof geile Winde haste da, wieviel zieht die denn? Hat bestimmt n
5 stelligen Preis gekostet soweit ich informiert bin.
Auch die ande echt tolle Bilder habt ihr da gemacht, ganzesonders schnön sind die Holz polter von Forstunior wie ich finde da seit ihr bestimmt ganz meiner Meinung.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Sa Nov 29, 2008 21:00

Link folgen, unser Eigenbau Rückewagen

http://www.eicher-freunde.de/forum3/sho ... p?tid=1461


Gruß Fabian
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin82 » Sa Nov 29, 2008 21:03

@ Morpheus

Danke, so ein Anhänger ist bei uns zum Arbeiten da und hält unheimlich viel ab (DDR-Eigenbau).

Wenns mal etwas gröber wird, dann kommt mein etwas zu großer Öhler Kipper hinten dran.

Das kleine Gespann ist aber unschlagbar handlich / wendig.
Dateianhänge
Brennholz4.JPG
Brennholz4.JPG (165.01 KiB) 4192-mal betrachtet
Brennholz3.JPG
Brennholz3.JPG (104.25 KiB) 4192-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » Sa Nov 29, 2008 21:16

@ fabian,bilder reinsetzen ,bei deinem link werd ich aufgefordert mich anzumelden.
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Sa Nov 29, 2008 21:21

Hier ich beim Laden
Dateianhänge
3085 Rückewagen4.jpg
3085 Rückewagen4.jpg (392.36 KiB) 4148-mal betrachtet
3085 Rückewagen3.jpg
3085 Rückewagen3.jpg (323.63 KiB) 4148-mal betrachtet
3085 Rückewagen2.jpg
3085 Rückewagen2.jpg (314.3 KiB) 4148-mal betrachtet
3085 Rückewagen1.jpg
3085 Rückewagen1.jpg (347.12 KiB) 4148-mal betrachtet
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Sa Nov 29, 2008 21:36

Hallo Isler,

mit was für einem Rückezug fährst du denn nebenbei? Timberjack, Logset, Ponsse, Valmet, TBM, Gremo, EcoLog,...????


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » So Nov 30, 2008 7:38

fun_jump hat geschrieben:@williams
Schaut schon "seltsam" aus deine Methode zu verladen aber gut. Ich sag immer man muss sich nur zu helfen wissen und das ist eine Lösung. Mich wundert es nur das bei den ersten Stämmen der Wagen nicht kippt.
So ein Hängerchen such ich die ganze Zeit schon aber nirgends wo was zu finden, echt zum Ko.... ähm Ärgern :-)
Falls jemand so ein Ding übrig hat, her damit *g*

Gruß aus Oberfranken
Jens


Hallo Jens,
solche Anhänger bekommst Du bei uns hinterhergeworfen. Das sind ehemalige Pferde- und Ochsenanhänger aus den 50ern. Die stehen hier überall als Wasserfassträger oder von Hecken zugewuchert rum. Mich hats plus 2 neuer Reifen 50 Euro gekostet. Das Ding ist optimal, um hinter die Seilwinde zu hängen und hat prima Fahreigenschaften.
Gruß Kai
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » So Nov 30, 2008 8:34

@same

Timberjack 810B klein aber fein.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldtom » So Nov 30, 2008 11:22

Hier ein Foto von unserem neuen Bündelgerät, das wir gestern zum ersten mal ausprobiert haben.
Dank an Jochen für den Tip, das Bündelgerät drehbar zu fertigen.
Dateianhänge
DSCN1080.jpg
(203.45 KiB) 985-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Nov 30, 2008 12:23

Hallo Isler,

hast den 810er schon mal umgeschmissen?? Wenn ich mich recht erinnere hat der den Kran auf dem Vorderwagen montier und keine Stabilisierung zum Hinterwagen, stimmt das so??


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Topliner 4075 » So Nov 30, 2008 12:58

Same Argon hat geschrieben:Hallo Isler,

hast den 810er schon mal umgeschmissen?? Wenn ich mich recht erinnere hat der den Kran auf dem Vorderwagen montier und keine Stabilisierung zum Hinterwagen, stimmt das so??


Gruß Same A.


Ja, das ist so schon richtig. Fahr auch ein 810c mit 10m Kran. Hatte aber noch nie Probleme. Wundert mich immer wie Standhaft der bleibt. Hab aber auch halt einen Hulddings 260 als greifer. Da gehen nicht alzuzviele Stämme rein.

Mfg
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 105 von 2880 • 1 ... 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gragganmore, Role0815, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki