Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 18:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 106 von 2880 • 1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Topliner 4075 » So Nov 30, 2008 13:00

Hier mal ein Bild von meinem 810er.
Dateianhänge
Timberjack.JPG
810 c
(390.22 KiB) 1070-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Nov 30, 2008 13:30

Hallo Topliner,

du hast auch 600er Reifen drauf so wie das ausschaut, das hilft natürlich auch noch bischen mit bei der Abstützung. Aber standfester sind einfach die größeren welche bei Kranbetrieb beide Wagenteile miteinander verriegeln.
Mach blos keine 360er Zange ran, sonst hebt er gleich aus wenn du den Teleskop raus fährst :wink: !!!


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » So Nov 30, 2008 14:49

ne noch nie umgeschmissen und das bleibt auch hoffentlich so.

Ja der Kran ist auf dem Vorderwagen. Der wird aber am Gelenk bei Stillstand festgeklemmt und von daher ist er beim Laden schon standfest. Wenn du aber den Kran noch in engen Gassen zwischen 2 Bäumen einschwenken mußt und dann wieder mit Stärken 5 m Abschnitten rausdeichseln dann kanns schonn mal passieren das er sich hebt. Da zieh ich sie dann gerne erst mal ganz her und dann geht das wieder. Ich bin selbst aber noch keinen grösseren gefahren aber das wird wahrscheinlich in naher Zukunft mit dem Ponnse Buffalo kommen.

@ Topliner

Hast aber auch schönes Holz drauf. 5 m Abschnitte mit der Stärke da packt der Kran sowieso nicht mehr als 2-3 Stück.
Was mir auffällt an deinem Bild ist das das Hallterohr am hinteren rechten Fenster bei allen 810ern gleich aussieht. Nämlich eingedrückt.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » So Nov 30, 2008 15:26

Hallo Isler und topliner!
Welche Zuladung (t) hat der 810 TJ bzw. welchen Kran habt Ihr darauf montiert?
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Nov 30, 2008 15:38

Hallo,
schätze mal Zuladung rund 8-10t und Kran ist ein Loglift F71, oder noch ein kleinerer?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » So Nov 30, 2008 15:58

Angegeben ist er mit 9 t Nutzlast. Wobei ich denke das er meist überladen ist. Kran ist glaube ich ein CF4 aber das weiß ich grad nicht genau. Ausladung knapp 8 meter mit 260er Zange. Ist genung für den Kran.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » So Nov 30, 2008 16:23

Danke mein Farmi hat 12 to Zuladung und als Kran einen CRF6C
MfG
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brassel » So Nov 30, 2008 16:28

Hier mal ein paar Bilder vom letzten Jahr...
Dateianhänge
2007_28.jpg
(355.47 KiB) 912-mal heruntergeladen
2008_41.jpg
(438.9 KiB) 794-mal heruntergeladen
2008_40.jpg
(445.08 KiB) 779-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
brassel
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jan 26, 2007 22:51
Wohnort: Mitten in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » So Nov 30, 2008 16:29

mal wieder ein paar primitive bilder von mir....
Dateianhänge
bilder für hp 073.jpg
(411.2 KiB) 907-mal heruntergeladen
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » So Nov 30, 2008 16:31

next...
Dateianhänge
bilder für hp 075.jpg
(420.7 KiB) 1163-mal heruntergeladen
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » So Nov 30, 2008 16:37

the last....
Dateianhänge
bilder für hp 001.jpg
(297.38 KiB) 981-mal heruntergeladen
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Nov 30, 2008 16:42

Hallo Sisu,

hast du einen Cranab auf deinem Farmi verbaut? Von der Bezeichnung her würde ich darauf schließen.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gogof » So Nov 30, 2008 16:56

@Johndeere93: Die Winde hat 80kN Zugkraft. Mehr würde das Seil bzw. die 8er-Rückeketten nicht aushalten, die reißen so auch gelegentlich. Die 10er Ketten sind aber sauschwer und unhandlich. Bzgl. Preis bist du richtig informiert.

@Fabianeicher: Dein Rückewagen sieht toll aus. Ich überlege auch so ein Selbstbau-Projekt zu starten.
Mit der Ladefläche lässt er sich sicher sehr universell nutzen. Hast du zufällig ein paar Bilder vom Bau? Wär toll, wenn du die im Eigenbau-Thread einstellen würdest.
Was für Achsen hast du wie montiert?

@Willems-Energie: Diese Verlademethode kenne ich nur aus Büchern. Schöne anschauliche Bilder.

Grüße aus Österreich,
Gottfried
Zuletzt geändert von gogof am So Nov 30, 2008 17:40, insgesamt 2-mal geändert.
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gogof » So Nov 30, 2008 17:16

@Fendt-Deutz-Fan

Natürlich arbeiten wir auch im Winter, wenn es der Schnee zulässt.

Ein paar Bilder vom letzten Winter.
Dateianhänge
winter5.jpg
Gegenverkehr ist machtlos
winter5.jpg (76.87 KiB) 4850-mal betrachtet
winter1.jpg
Polter mit zutraulichem Auerhahn
winter1.jpg (87.24 KiB) 4858-mal betrachtet
winter2.jpg
winter2.jpg (74.46 KiB) 4858-mal betrachtet
winter3.jpg
winter3.jpg (63.94 KiB) 4858-mal betrachtet
winter4.jpg
winter4.jpg (57.05 KiB) 4858-mal betrachtet
winter6.jpg
Blick von Innen
winter6.jpg (64.35 KiB) 4858-mal betrachtet
winter7.jpg
Winterausrüstung
winter7.jpg (90.24 KiB) 4858-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Nov 30, 2008 19:23

Hallo gogof,

vielen Dank und einfach nur superstark. Hier sieht man, wie Mensch und Natur zusammenwirken. Freue mich schon auf weitere, schöne Bilder von dir.


Gruß aus
Regensburg

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 106 von 2880 • 1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gragganmore, Role0815, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki