Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 20:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 108 von 2880 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Dez 01, 2008 19:58

Danke :wink: Naja hier ist wirklich viel Fichte Monokultur. Mag dein Hund auch so gerne Treckerfahren? "Ette" ist immer dabei wenn's rund geht.

Bild

Ist allerdings nicht mein Wauzi.

Grüße nightfighter
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 55er Deutz » Mo Dez 01, 2008 20:22

Hallo,

war schwerer als gedacht oder der Boden zu weich, aber die Vorderräder blieben am Boden.

mfg
55er
Dateianhänge
Bild086.jpg
Bild086.jpg (115.05 KiB) 4878-mal betrachtet
Bild085.jpg
Bild085.jpg (115.81 KiB) 4878-mal betrachtet
Bild084.jpg
Bild084.jpg (118.81 KiB) 4878-mal betrachtet
55er Deutz
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 27, 2008 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Mo Dez 01, 2008 20:23

JA Lisa liebt alles was fährt (PKW,LKW,Traktor) Hauptsach sie kann sitzen oder liegen und beim Fenster hinausschauen.
MfG aus Österreich
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Dez 01, 2008 20:32

Sisu noch ne Frage. Ist der Sitz auf deinem Schlepper drehbar ?
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sisu » Mo Dez 01, 2008 20:51

Isler!
Ja natürlich um 180 Grad. Ist bei Valtra 6000er Serienmäßig.
MfG aus Österreich
sisu
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmächer » Di Dez 02, 2008 7:43

@ Isler

Wie sind eigentlich die Kräne beim 810B bei Langholz z.B. in Verbindung mit einer Klemmbank. Haben die genügend Hubkraft und Schwenkkraft beim Poldern von Langholz, oder sind die nur für Fixlängen ausgelegt?

Wie schnell fährt eigentlich so ein Rückezug?

Gruß

Tom
Benutzeravatar
Holmächer
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 27, 2007 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heezel » Di Dez 02, 2008 9:03

Hallo

hier einige Bilder vom letzten Holzfahren.

Maxxum 5130 mit Ritter Funkwinde 6t.
Langholzwagen ca. 10m³ (eigenbau)

Bekannter

Deutz 6206
Langholzwagen

MfG

Heezel
Dateianhänge
Deutz-1.jpg
(111.51 KiB) 967-mal heruntergeladen
Maxxum-Deutz.jpg
(132.55 KiB) 972-mal heruntergeladen
Heezel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 10, 2008 13:39
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Dez 02, 2008 9:48

Hallo Holmächer,


Harvester und Forwarder sind selbstfahrende Arbeitsmaschinen und dürfen deswegen nur 20km/h Fahren. Es gibt auch schnellere, die müssen allerdings jährlich zum Tüv und brauchen die komplette StVO Ausrüstung also auch zusätzlich Kotflügel, anderes Bremsventil usw.
810er mit Klemmbank ist nicht so ideal, besser wäre schon eine größere standfestere Maschine und ein stärkerer Kran. Es geht auch mit nem 810er, aber eben nur mit Einschränkungen.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Di Dez 02, 2008 12:23

Hi

haben eine Klemmbank für den 810er aber jedesmal umbauen dafür ist ein Riesen Aufwand. Der Kotschenreuther ist da geschickter weil der Kran alleine um ein vielfaches Stärker ist und auch einiges wegzieht.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmächer » Di Dez 02, 2008 13:12

@ Isler

was habt ihr für nen Kotschenreuther fürs Langholz hast auch Bilder davon?

Wieviel Stämme mit ca. 1-1,5 fm bekommst in die Klemmbank beim 810B rein wegen der Zugkraft und Standfestigkeit bei unebenem Gelände?
Benutzeravatar
Holmächer
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 27, 2007 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Di Dez 02, 2008 14:56

mal 5 Bilder vom Rücken heute :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaminofen » Di Dez 02, 2008 15:53

Hallo Heezel,

dein Langholzwagen schaut sehr interssant aus!!
Ist die hintere Achse auch mit der Auflaufbremse verbunden.
Hast du vielleicht noch weitere Bilder vom Langholzwagen ?

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Dez 02, 2008 16:34

Servus Heezel,

die Bilder vom Langholzwagen würden mich auch interessieren. Ich habe da den ganz kleinen Bruder davon, ungebremst und mit windigen Achsen drunter, suche aber eben einen Grösseren bzw. will meinen auf Auflaufbremse umbauen und auf stärkere Achsen stellen.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Di Dez 02, 2008 16:45

@Holzmächer

keine Ahnung ... hab ich bisher nie Gemacht und Bilder Vom Kotsche sind hier schon genug. Ist aber ein Alter mit meine ich 125 PS um die 10000h. sieht aucch dementsprechend aus.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder

Beitragvon kaese112 » Di Dez 02, 2008 20:03

Hier ein paar gesammelte Werke der letzten Tage...
Dateianhänge
PICT7654.JPG
Beim einfahren in den Bestand
PICT7654.JPG (105.09 KiB) 5172-mal betrachtet
PICT7652.JPG
Beiseilen zum einschneiden
PICT7652.JPG (480.82 KiB) 5172-mal betrachtet
Baum faellt im Schnee.JPG
Schönes Schnnebild
Baum faellt im Schnee.JPG (158.75 KiB) 5172-mal betrachtet
PICT7641.JPG
Schnee schieben
PICT7641.JPG (426.66 KiB) 5172-mal betrachtet
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 108 von 2880 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki