Oh man Herr Oberlehrer. Lass die leute doch einfach so beladen wie sie wollen, ohne direkt alles abfällig zu kommentieren.
Ausserdem weißt du überhaupt nicht wie hoch der Wagen beladen war bei der Tour. Hab schon gesehn das der Schlepper allein umgekippt ist.
Wenn du ein wenig Ahnung von größeren Gespannen hättest wüsstest du, dass sich auch die manchmal leer ganz leicht umschmeißen.
Manche Leute können es sich halt nicht leisten mit nem halbvollen Rückewagen umherzufahren. Da müssen Mengen bewegt werden und zwar in kürzester Zeit. Wenn die alle nur 5 Stämmchen aufladen würden wären die ein Jahr lang zugange um die Festmeter aus dem Bestand zu kriegen.
Wenn man halt nicht weiterkommt muss der Allrad rein, das hat nicht unbedingt was mit der Beladung und dem hohen Gewicht zu tun. Bei matschigen Stellen bleibt man auch mit einem kleinen Trecker hängen. Gibt leider noch keine Luftkissenrückewagen mit denen man durch den Wald schweben kann.
PS: Wirklich sehr schöne Bilder, sowohl von sisu als auch von gogof. Tolle Maschinen im Einsatz.