Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1087 von 2882 • 1 ... 1084, 1085, 1086, 1087, 1088, 1089, 1090 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicherseppl » Do Sep 20, 2012 19:53

So stell jetzt auch ma a Bildle ein, ist glaub ich von 2010.
Dateianhänge
Bild0126.jpg
(457.64 KiB) Noch nie heruntergeladen
Eicher war gut, ist gut und bleibt gut!!!
Eicherseppl
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Jul 17, 2012 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicherseppl » Do Sep 20, 2012 20:01

Und hier wartet die nächste Restauration, wird aber noch ne ganze Weile dauern. Arbeiten kann man schon gut mit ;-)
Dateianhänge
IMGP0626.JPG
(324.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
Eicher war gut, ist gut und bleibt gut!!!
Eicherseppl
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Jul 17, 2012 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Do Sep 20, 2012 20:03

Das die Eicher immer so sauber und gepflegt sind. :wink:

@Badener:
Ich öffne solche Bilder immer in einem neuen Tap. Den mache ich nach dem Anschauen zu.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 20, 2012 20:08

Ich weis auch nicht ... sind wohl die pfleglichen Fahrer :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicherseppl » Do Sep 20, 2012 20:09

Tja, sind halt kleine (und große) Schätzchen, da macht me daß so ;-)
Eicher war gut, ist gut und bleibt gut!!!
Eicherseppl
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Jul 17, 2012 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Do Sep 20, 2012 20:10

Da trau ich mich gar nicht ein Bild vom MF rein zusetzen. :cry:
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer95 » Do Sep 20, 2012 20:44

Badener hat geschrieben:Hallo,

2 Dinge,

Erstens, kannst Du bitte die Bilder direkt hochladen damit sie direkt angezeigt werden, bei Deinem directupload muss ich immer 2-3 mal auf Zurück klicken, damit ich endlich wieder bei Lt lande?

Zweitens, der "Windenschlepper" ist echt der Burner, da geh ich richtig steil. Die Kotschenreuther sind echt der Hammer. 8)

Danke und Gruß


1.Des mit dem Direkt reinstellen ist so ne sache, für den LT sind meine Bilder immer zu Groß und verkleinern geht nich mit jedem :(
Ich weiß das mit verlinken und so weiter ist ziemlich bescheiden, aber anders gehts leider nicht :cry:

2. Ja die Kotschis sind echt geil gehen ab wie Schmits Katze, mit dem könntest fast an der Glatten Wand hoch :D

Grüße
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Sep 20, 2012 21:04

@holzer95

1. JEDES (digitale) Bild kann verkleinert werden ! z.B. mit MS PAINT (bei jedem Windows dabei ...) oder dem Gratisprogramm IrfanView.
Ich schau' mir verlinkte Bilder meist gar nicht an ...

2. Wenn an einem Seilwindenprüfstand festgestellt wird, dass eine Forstseilwinde statt 8 t 12 t zieht, sollte diese wieder auf 8 t eingestellt werden.
Alles andere wäre grob fahrlässig ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Do Sep 20, 2012 21:20

Anleitung zum Verkleinern von Fotos
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 21, 2012 6:08

danke - und wenn mir schon bei schöne Eicher-Schlepper-Bilder sind:

DSC00163.JPG
DSC00163.JPG (246.62 KiB) 2256-mal betrachtet

2012-03-16 11.38.27.jpg
2012-03-16 11.38.27.jpg (293.35 KiB) 2256-mal betrachtet


damit mal wieder Bilder kommen ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Sep 21, 2012 8:18

Super schöne Restauration. Hast du diese selbst durchgeführt. Ich frag mich nur immer wie man vor dem lackieren, den ganzen Dreck und vor allem das Öl ect. aus den Ecken bekommt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 21, 2012 8:27

Wie ? Mühsam !

(ein Dampfstrahler ist anfangs sehr hilfreich, dann mit Spachtel, Bürste, Pinsel usw. und viel Lösungsmittel (z.B. Bremsenreiniger) ...)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 21, 2012 8:38

JA hab ich selbst gemacht.

ich hatte aber noch einen Mechaniker, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand, wenn ich nicht mehr weiter wusste, Der hatte auch viele Teile da die ich neu machte ( Schrauben, Dichtringe, Flachdichtungen, Öle, ...) und was er nicht hatte wurde über ihn bestellt.

Aber gearbeitet hab größtenteils ich.

War eine wirklich schöne Beschäftigung aber man ist dann auch wieder froh wenn man mal keinen Dreck mehr zwischen den Fingern hat.

Jetzt würde mich es schonwieder jucken so ein Projekt zu starten - Wenn meine Hütte fertig ist, hab ich endlich Platz damit ich auch mal was in Ruhe stehen lassen kann.

Ansonsten geht der Dreck gut mir Kaltreiniger + Dampfstrahler runter.
Und wennst dann alles Zerlegt hast, dann sind eh nicht mehr so viele Kanten da, wo sich der Dreck einhacken kann.
Allerspätestens wenn du jedes Teil mit´m Schleifpapier bearbeitest, dann ist der Dreck weg:

DSC00575.JPG
DSC00575.JPG (183.21 KiB) 3270-mal betrachtet



bei mir kam auch noch hinzu dass ich meinen Eicher zwischendurch brauchte - also machte ich die ganze Aktion auf zweimal:

DSC01557 - Kopie.JPG
DSC01557 - Kopie.JPG (77.57 KiB) 3270-mal betrachtet


aber jetzt wieder Forstarbeiten. 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer95 » Fr Sep 21, 2012 15:59

Falke hat geschrieben:2. Wenn an einem Seilwindenprüfstand festgestellt wird, dass eine Forstseilwinde statt 8 t 12 t zieht, sollte diese wieder auf 8 t eingestellt werden.

Ich weiß ist ja klar, wollts nur mal erwänt haben :wink:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1087 von 2882 • 1 ... 1084, 1085, 1086, 1087, 1088, 1089, 1090 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Hwoarang

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki