Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1084 von 2882 • 1 ... 1081, 1082, 1083, 1084, 1085, 1086, 1087 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » So Sep 16, 2012 13:04

Hallo, ich wollte euch auch mal ein paar Bilder der letzten Tage zeigen.

CIMG0174.jpg
CIMG0174.jpg (302.14 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0176.jpg
CIMG0176.jpg (267.02 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0178.JPG
CIMG0178.JPG (267.21 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0181.JPG
CIMG0181.JPG (268.5 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0182.jpg
CIMG0182.jpg (307.96 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0183.jpg
CIMG0183.jpg (280.75 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0187.JPG
CIMG0187.JPG (215.53 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0190.JPG
CIMG0190.JPG (249.19 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0192.JPG
CIMG0192.JPG (264.43 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0193.jpg
CIMG0193.jpg (303.32 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0194.jpg
CIMG0194.jpg (292.48 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0248.jpg
CIMG0248.jpg (268.84 KiB) 3665-mal betrachtet


CIMG0250.jpg
CIMG0250.jpg (222.4 KiB) 3665-mal betrachtet


So, ich hoffe das hochladen hat geklappt, und es sind euch nicht zuviel Bilder aus dem Fläming / Brandenburg
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » So Sep 16, 2012 18:09

Hallo,


hier ein paar Bilder von gestern.

Viel Spaß beim Anschauen!



Gruß
Dateianhänge
Aufräumen 010.jpg
(470.84 KiB) Noch nie heruntergeladen
Aufräumen 004.jpg
(209.76 KiB) Noch nie heruntergeladen
Aufräumen 003.jpg
(197.02 KiB) Noch nie heruntergeladen
Aufräumen 001.jpg
Aufräumen 001.jpg (168.21 KiB) 3319-mal betrachtet
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Sep 16, 2012 20:25

Und noch 3 Bilder von gestern...
Dateianhänge
EinschlagSeptember 030.jpg
EinschlagSeptember 030.jpg (137.26 KiB) 2996-mal betrachtet
EinschlagSeptember 028.jpg
EinschlagSeptember 028.jpg (131.9 KiB) 2996-mal betrachtet
EinschlagSeptember 027.jpg
EinschlagSeptember 027.jpg (122.99 KiB) 2996-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rolf3358 » So Sep 16, 2012 22:13

Nicht so stimmungsvoll.
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Sep 17, 2012 7:09

wiso hat geschrieben:Servus Badener,

Schöne Bilder.

Die Ameisen kenn ich. Hab die sowohl im eigenen Wald schon wiederholt angetroffen als auch im letzten Hieb. Müsste die Schwarze Rossameise sein. Die machen den Baum allerdings nicht kaputt, die befallen nur welche, die eh schon rotfaul sind. Nur beim Fällen heissts da immer besonders aufgepasst :klug:

Gruß,
wiso


Hallo Wiso,

Danke, das mit der Ameise stimmt wohl. Die sahen gehau so aus. wenn man dan Stock anschaut, dann wäre der wohl über kurz oder lang sowie so umgefallen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Mo Sep 17, 2012 7:20

@ s32

die Winde schaut echt aus als würde die richtig was aushalten! Schöne Bilder
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pedro » Mo Sep 17, 2012 7:54

Moin Buntspecht,
darf ich dir einen Tipp mit auf den Weg geben? Holzpfähle reißen beim Einschlagen nicht aus, wenn man die Stirnseite großzügig anfast, funktioniert mit der Kreissäge prima.

Gruß
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » Mo Sep 17, 2012 18:40

@ ich bins

ja tut sie auch.

Hier mal Bilder von heute mit einer großen Tanne. Die Tanne hatte eine Nutzholzlänge von 31m. Mußten daraus vier Stücke machen, sonst wäre das Fahren unmöglich gewesen.

Starkholz 004.jpg
Stück mit 13 m
Starkholz 004.jpg (335.05 KiB) 2098-mal betrachtet
Dateianhänge
Starkholz 010.jpg
Endlich untern
Starkholz 010.jpg (342.63 KiB) 2098-mal betrachtet
Starkholz 007.jpg
Weg ist ziemlich steil
Starkholz 007.jpg (330.67 KiB) 2098-mal betrachtet
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 17, 2012 19:03

Heute Besuch bei einem Bekannten.
Der führte uns vor, was man mit Nobilistannen machen kann, wenn sie für die Schnittgrünernte zu groß geworden sind. Nämlich genügend freistellen, damit Licht dran kommt und dann durchwachsen lassen. Der gezeigte Stamm ist 50 Jahre alt. Eine Fichte hätte vielleicht den halben Durchmesser. Und mit dem Verkauf von Nobilis-Stämmen gibt es überhaupt kein Problem etwa wegen des sehr hohen Harzanteils. Wird quasi genauso wie Fichte verwendet.
Dateianhänge
P1130140b.jpg
P1130140b.jpg (128.87 KiB) 2015-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Sep 17, 2012 19:12

@Kormi

Sollen wir jetzt von BHD auf BHD tippen ?

:wink: , Robert, dessen Tip ca. 50cm ist
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Sep 17, 2012 19:25

s 32h hat geschrieben:@ ich bins

ja tut sie auch.

Hier mal Bilder von heute mit einer großen Tanne. Die Tanne hatte eine Nutzholzlänge von 31m. Mußten daraus vier Stücke machen, sonst wäre das Fahren unmöglich gewesen.




Wenn ich die Bilder so sehe freue ich mich schon auf den kleinen Fichten/Tannenkahlschlag den ich für heuer geplant habe, da man darunter schon sehr viel Jungnachwuchs sehen kann. Im Durchschnitt schätze ich die Bäume auf ca. 5 FM, teilweise größer, teilweise kleiner.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Sep 17, 2012 19:30

Wir freuen uns auch auf die Foto´s :wink:

und das Angebot steht noch - wenn´st mal an Helfer brauchst :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » Mo Sep 17, 2012 19:35

[quote="WaldbauerSchosi"]Wir freuen uns auch auf die Foto´s :wink:

kann mich nur anschließen!!!
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Case CS48 » Mo Sep 17, 2012 20:12

Hallo

Hab mal 2 Bilder von letzter Woche

Das Erste ist vom Holz ausfahren das Zweite ist frisch gespaltenes Eichenholz .Ist das normal dass sich das Holz beim eindringen des Keils so lila verfährbt bei anderen Hölzern ( Buche, Esche oder Tanne) hab ich das noch nie gesehen

Gruss ausem Schwarzwald
Dateianhänge
76cab803.m.jpg
76cab803.m.jpg (48.55 KiB) 2602-mal betrachtet
fd800a62.m.jpg
fd800a62.m.jpg (55.4 KiB) 2602-mal betrachtet
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Sep 17, 2012 20:17

Weiter geht es (bei mir) mit Pannen, Pech und Pleiten :
Öldruckschalter defekt - o.k., ein paar Tage geht es auch ohne ...
Hinterradreifen verliert Luft im Bereich des Ventils - schnell nach Hause, aufbocken, Rad abnehmen (kommt bei Schlechtwetter in die Werkstatt ...),
mit Ersatztraktor weitermachen ... :D

DKW_Beiseilen_aus_dem_Graben_P9170005_2.JPG
... vormittags
DKW_Beiseilen_aus_dem_Graben_P9170005_2.JPG (164.73 KiB) 2585-mal betrachtet

DKW_Reifen_verliert_Luft_P9170001_2.JPG
... mittags.
DKW_Reifen_verliert_Luft_P9170001_2.JPG (83.21 KiB) 2585-mal betrachtet

DKW_weiter_mit_dem_Ersatztraktor_P9170002_2.JPG
... nachmittags.
DKW_weiter_mit_dem_Ersatztraktor_P9170002_2.JPG (127.34 KiB) 2585-mal betrachtet


btw: Ich hab' erst vor wenigen Tagen den Luftdruck in den Radialhinterradreifen vom Steyr 8055A auf Anraten vom Dorfwirt und Wald-Spezi
von 1,5 auf ca. 1,2 bar gesenkt ("damit er mehr Grip hat"). Kann das mit schuld gewesen sein, dass das Ventil bei der schweren Rückearbeit
undicht geworden ist ?

P.S. @ Case CS48 - Ja, das habe ich bei Eichenholz schon oft beobachtet !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1084 von 2882 • 1 ... 1081, 1082, 1083, 1084, 1085, 1086, 1087 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki