Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 12:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1082 von 2882 • 1 ... 1079, 1080, 1081, 1082, 1083, 1084, 1085 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Do Sep 13, 2012 17:18

Hallo,

Helm habe ich bei diesem Wetter nicht auf.
Nur einen Gesichtsschutz mit Gehörschutzkapseln.

Der Unterlegkeil ist eigentlich für den alten Deutz Traktor
für den Fall das beim Beiseilen die Handbremse nicht mehr ausreicht. :?
Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 17:18

weil man auf den Bildern nur die Gehörschutz-Visier-Kombination sehen kann und ich denke wohl kaum dass er diese ablegt und den Helm wieder aufsetzt.

Ich hab gar keinen Unterlegkeil ... :oops: ? Hätte ich auch noch nie gebraucht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Sep 13, 2012 19:14

Neleleni hat geschrieben:Hallo allerseits.

Hier wieder mal ein paar Bilder von mir mit "Low-Tech Maschinen" bei der "Brennholzernte" vom letzten Windbruch.
Beachtet auch das Wetter. Früh sehr feucht und neblig und kaum hat sich der Nebel verzogen schien die Sonne. :)

Ich hoffe sie gefallen euch. :D

MfG


Hach, das ist doch ein 35er??? So ne Kiste haben wir auch. Hat deiner das Große Getriebe (2 große Schalthebel) oder wie unserer, das Standard Getriebe mit 1x Groß und 1x Klein??? Vorderachsbolzen noch spielfrei oder auch ne Beilagscheibe drin? Schöne Reifen hat der auch drauf, unserer hat leider 9.5-36er Teerschneider hinten drauf. Deiner sieht aber noch besser aus..... Stunden??

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Do Sep 13, 2012 19:45

Hallo,
ja das ist ein D 4006 S mit 35 PS.

Der hat das Standart Getriebe (großer+kleiner Hebel).
Vorderachse hat nur minnimales Spiel.

Ist Bj 1973 und hat jetzt ca. 5300 Std. runter.

Nun macht aber ab und zu das Ausrücklager der Kupplung Geräusche
und auch das Getriebe hört man etwas wenn man über Bodenwellen fährt.
Vor allem wenn man vom "ziehen" auf "schieben" kommt, wenn du verstehst was ich meine.
Der Traktor hatte bislang noch keine große Reparatur. Neue Reifen hat er mal bekommen,
neue Batterie und ein paar Kleinteile. Soweit ist der Traktor noch in Ordnung.
Er verrichtet treu seinen Dienst.
Ich hätte ihn auch schon mal fast verkauft aber der Traktor ist ein Erbstück.
Ein befreundeter LAMA hat zu mir gesagt: "Bleib bei deim Deutz, da weiste was de hast".
Für meine Zwecke ist er auch soweit o.k.
Grüße zurück.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Sep 13, 2012 19:59

Hallo.

Naja, genau so sieht es beim unseren auch aus.... Die Kupplung bleibt ne Dauerbaustelle. Vor ein paar Jahren kam ne Neue rein, da auch das Ausrücklager hinüber war. Jetzt geht das Kratzen wieder los.... Ich vermute fast, die Scheibe Flattert irgendwie.... Bis vor 3 Wochen dachten wir auch, das Getriebe hätte nen Lagerschaden... Hat ab und an gekracht wie verrückt. Wollte dann nur unten was schauen (Öltropfen) und sah, dass die Halteschraube von der Handbremstrommel weg war und die Trommel am Bremsgestänge rieb.... Schraube mit Beilagscheibe rein. Testfahrt gemacht... Wieder Locker. Jetz hält die Schraube da für immer, ich hatte nur noch grünes Loctite.... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Sep 13, 2012 20:27

Heute mitn Fällen fertig geworden. Morgen wird aufgeräumt und gerückt.
Eine vernünftige Schlagordnung ist da schon die halbe Miete.
Dateianhänge
EinschlagSeptember 016 (5).jpg
EinschlagSeptember 016 (5).jpg (164.84 KiB) 2631-mal betrachtet
EinschlagSeptember 016 (4).jpg
EinschlagSeptember 016 (4).jpg (170.67 KiB) 2631-mal betrachtet
EinschlagSeptember 016 (3).jpg
EinschlagSeptember 016 (3).jpg (180.38 KiB) 2631-mal betrachtet
EinschlagSeptember 016 (2).jpg
EinschlagSeptember 016 (2).jpg (172.79 KiB) 2631-mal betrachtet
EinschlagSeptember 016 (1).jpg
EinschlagSeptember 016 (1).jpg (174.51 KiB) 2631-mal betrachtet
EinschlagSeptember 016.jpg
EinschlagSeptember 016.jpg (173.66 KiB) 2631-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Sep 13, 2012 20:29

Und der Rest. Nach den 30 Grad Anfang der Woche wars bei 12 Grad heute sehr angenehm.
Dateianhänge
EinschlagSeptember 016 (11).jpg
EinschlagSeptember 016 (11).jpg (160.83 KiB) 2622-mal betrachtet
EinschlagSeptember 016 (10).jpg
EinschlagSeptember 016 (10).jpg (143.73 KiB) 2622-mal betrachtet
EinschlagSeptember 016 (8).jpg
EinschlagSeptember 016 (8).jpg (162.77 KiB) 2622-mal betrachtet
EinschlagSeptember 016 (7).jpg
EinschlagSeptember 016 (7).jpg (147.93 KiB) 2622-mal betrachtet
EinschlagSeptember 016 (6).jpg
EinschlagSeptember 016 (6).jpg (151 KiB) 2622-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 21:01

@ fleischi
da hast du ja wild gewerkt. wie viele fm werden das ca?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Sep 13, 2012 21:16

Schätze zwischen 30 und 40 fm. Am Montag weiß ich es genau.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4711 » Fr Sep 14, 2012 7:19

hallo, hier mal wieder ein paar bilder von mir.
Dateianhänge
Foto-0048.jpg
Foto-0048.jpg (35.72 KiB) 2369-mal betrachtet
Foto-0045.jpg
Foto-0045.jpg (44.62 KiB) 2369-mal betrachtet
Foto-0042.jpg
Foto-0042.jpg (45.19 KiB) 2369-mal betrachtet
Foto-0041.jpg
Foto-0041.jpg (38.18 KiB) 2369-mal betrachtet
Foto-0038.jpg
Foto-0038.jpg (45.25 KiB) 2369-mal betrachtet
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 14, 2012 7:55

@fleischi
Dienen die an die Stämme angelehnten Starkast-Abschnitte einem besonderen Zweck (Schutz beim Fällen oder Rücken) ?

@4711

Schade wegen dem 'Dunst' auf den Bildern ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Sep 14, 2012 8:05

Hallo zusammen,

meine Beschäftigung der letzten Tage. Der eine mit den Ästen war ein ganz schöner brocken. Den hab ich mitsammt den Ästen hergezogen weil der Ursprünglich beim Nachbar lag. Ich hätte nicht gedacht, dass das die Winde so spielend packt. Der hatte am Stock ungefähr 65cm. Den Ameisenbaum nebst dem Baum dessen Stock über 70 hatte habe ich auch noch fotographiert.
Wir haben bei der Durchforstung ca 40-50 Fm rausgeholt genau kann ich es erst sagen wenn die Holzliste fertig ist.
P130912_18.08_klein.jpg
Gespann
P130912_18.08_klein.jpg (460.84 KiB) 2289-mal betrachtet
P130912_18.07_klein.jpg
Stock mit über 70cm
P130912_18.07_klein.jpg (499.37 KiB) 2289-mal betrachtet
P130912_18.07_[01]_klein.jpg
Ameisenbaum
P130912_18.07_[01]_klein.jpg (448.51 KiB) 2289-mal betrachtet
P130912_18.06_klein.jpg
Dicker Brummer mit Ästen
P130912_18.06_klein.jpg (463.83 KiB) 2289-mal betrachtet
P130912_18.05_klein.jpg
Da hat es ja gerade noch gereicht :-)
P130912_18.05_klein.jpg (421.02 KiB) 2289-mal betrachtet
P130912_18.05_[01]_klein.jpg
P130912_18.05_[01]_klein.jpg (485.27 KiB) 2289-mal betrachtet
P080912_13.13ä_klein.jpg
P080912_13.13ä_klein.jpg (456.12 KiB) 2289-mal betrachtet
P080912_13.13_[01]_klein.jpg
Da war der Weg noch i.O.
P080912_13.13_[01]_klein.jpg (467.31 KiB) 2289-mal betrachtet
P080912_13.12_klein.jpg
P080912_13.12_klein.jpg (464.51 KiB) 2289-mal betrachtet


Viel Spaß beim Gucken und Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Sep 14, 2012 8:17

Servus Badener,

Schöne Bilder.

Die Ameisen kenn ich. Hab die sowohl im eigenen Wald schon wiederholt angetroffen als auch im letzten Hieb. Müsste die Schwarze Rossameise sein. Die machen den Baum allerdings nicht kaputt, die befallen nur welche, die eh schon rotfaul sind. Nur beim Fällen heissts da immer besonders aufgepasst :klug:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon all.dra » Fr Sep 14, 2012 11:55

Bild
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Fr Sep 14, 2012 12:38

Mal wieder viele schöne Bilder und Anmerkungen. Auch eine hübsche neugierige Graue :P

Ich muss hier mal ein kleines Kontrastprogramm einstellen, es kann ja nicht nur großes Holz gemacht werden :D

Erst mal ein kleiner Eindruck meiner "Pfahlproduktion"
Bild 004.jpg
Bild 004.jpg (130.49 KiB) 3858-mal betrachtet


Keine großen Stückzahlen, sind auch nur für einen kurzen Bachabschnitt (zu fränkisch "a Brunnsbächla) zum Befestigen der Uferschalung gedacht
Bild 006.jpg
Bild 006.jpg (112.77 KiB) 3858-mal betrachtet


Die Kiefer ist mir neulich bei einem Spaziergang unter die Augen gekommen
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (97.03 KiB) 3858-mal betrachtet


Und weil es grad so schön ist, hier noch ein paar Bilder, die nur indirekt mit dem Forst zu tun haben :wink:

Weil der Zwetschenkuchen so gut schmeckt, mussten wir ran an den Baum. Meine liebe Frau Mama kann natürlich die paar Zwetschen, die nicht mit abgeschüttelt wurden, auch nicht einfach hängen lassen. Aber keine Angst, da hat es noch mehr Bäume.
Bild 010.jpg
Bild 010.jpg (155.74 KiB) 3858-mal betrachtet


Ein Bild vom nebligen Morgen
Bild 018.jpg
Bild 018.jpg (59.75 KiB) 3858-mal betrachtet


Die Dame dieser Spur hatte ich eben vertrieben :)
Bild 026.jpg
Bild 026.jpg (117.25 KiB) 3858-mal betrachtet


Was brauch ich noch Urlaub in der Ferne
Bild 028.jpg
Bild 028.jpg (30.54 KiB) 3858-mal betrachtet


Ein Dorf in Franken liegt noch still im Morgen, außer einem Nachbarn, der seinem Gespann schon lautstark einen Auslauf gönnt, das könnt Ihr aber auf dem Bild ja nicht hören :lol:
Bild 042.jpg
Bild 042.jpg (66.44 KiB) 3858-mal betrachtet


Ich könnte hier den Thread vor lauter Freude als weiter mit Bildern fluten, aber genug der Abschweifungen, ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende :!:
Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1082 von 2882 • 1 ... 1079, 1080, 1081, 1082, 1083, 1084, 1085 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki