Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 12:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1083 von 2882 • 1 ... 1080, 1081, 1082, 1083, 1084, 1085, 1086 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 14, 2012 13:24

Falke hat geschrieben:@fleischi
Dienen die an die Stämme angelehnten Starkast-Abschnitte einem besonderen Zweck (Schutz beim Fällen oder Rücken) ?
Gruß
Adi


Sehr schöne Bilder in letzter Zeit.

ich denke die Äste an dem Stämmen werden Brennholz und wenn man sie schon in der Hand hat, kann ma sie gleich wo hinlenen, wo man sie hernach nicht wieder vom Boden aufheben muss.

glaub ich ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Sep 14, 2012 16:43

Nicht im Forst, aber an der Friedhofsmauer musste heute eine Eberesche weichen.
Der ältere Herr (einer meiner Nachbarn und Auftraggeber für die Aktion) hat sie 1980 gepflanzt - jetzt fiel schon zu viel Laub in den Friedhof ... :cry:

Gut, wenn man zwei Traktoren hat - so kann man den Wurzelstock ganz ohne Mühen mit der Seilwinde in die Heckkiste schieben ! :D

EberEsche_ausgerissen_P9140001_2.JPG
... war mit einem Ruck entwurzelt.
EberEsche_ausgerissen_P9140001_2.JPG (130.96 KiB) 3772-mal betrachtet

EberEsche_aufgearbeitet_P9140002_2.JPG
... hat keine halbe Stunde gedauert.
EberEsche_aufgearbeitet_P9140002_2.JPG (135.23 KiB) 3772-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Sep 14, 2012 19:05

@ Adi: Die Äste habe ich nach dem "Ausasten" mit dem Beil an die Bäume gelehnt, damit ich mich das nächste Mal nicht mehr bücken muss, wenn ich sie verräume. Desweiteren haben sie so keinen Erdkontakt außer unten und trocknen schneller ab bzw. faulen nicht.
Beim Rücken leisten sie teilweise als Abweiser auch guten Dienst, dann werden sie aber auf den Boden neben die Stämme gelegt.

Anbei noch 2 Bilder von den Vormittagsimpressionen.
Dateianhänge
EinschlagSeptember 0024 (1).jpg
EinschlagSeptember 0024 (1).jpg (84.15 KiB) 3539-mal betrachtet
EinschlagSeptember 0024.jpg
EinschlagSeptember 0024.jpg (77.76 KiB) 3539-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rolf3358 » Fr Sep 14, 2012 19:08

Sehr schöne Bilder, voller Stimmung
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » Fr Sep 14, 2012 19:16

rolf3358 hat geschrieben:Sehr schöne Bilder, voller Stimmung



kann mich nur Anschließen
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 14, 2012 23:06

Morgenstund´ hat Gold im Mund.

Ist ein uralter Spruch. Gilt aber wohl für perfekte stimmungsvolle Waldfotos.

Der liebe Buntspecht ist eine Bereicherung für dieses Forum. Er pusht die Fotografen in uns allen, doch auch mehr ein Auge auf die Schönheit der Natur zu richten. Ok, was haben seine Fotos mit Forstarbeiten zu tun? Immerhin zeigen sie Natur, Landschaft und Schönheit von Natur und Landschaft und das ist ja dann eben Forstwirtschaft, oder? Wollen nicht so kleinlich sein. Ich freue mich total über weitere Landschaftsfotos wie sie nur ein Holzer zu sehen bekommt. Und das genau ist der Bezug!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Sa Sep 15, 2012 19:07

Das heutige Tagwerk, ca. 35 fm !
Dateianhänge
EinschlagSeptemberPolter.jpg
EinschlagSeptemberPolter.jpg (140.92 KiB) 2460-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Sep 15, 2012 19:21

@fleischi
Echt gute Leistung, auf die kurze Zeit. Alles gefällt und gerückt. Wieviel Leute waren im Einsatz?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon haegel3 » Sa Sep 15, 2012 19:32

Waren am Wochenende mal wieder fleißig
Dateianhänge
Foto0121.jpg
Foto0121.jpg (223.55 KiB) 2347-mal betrachtet
Foto0119.jpg
Foto0119.jpg (225.49 KiB) 2347-mal betrachtet
haegel3
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mai 11, 2012 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Sep 15, 2012 19:41

Heute hab' ich ans Fotografieren erst gedacht, als nur noch das Faserholz zu rücken war :

Baumspitzen_Faserholz_P9150001_2.JPG
Baumspitzen_Faserholz_P9150001_2.JPG (148.96 KiB) 2326-mal betrachtet

RueckleuchtenCellon_geschrottet_P9150003_2.JPG
... und wieder mal sind 10 Euro für "Betriebsmittel" fällig :-(
RueckleuchtenCellon_geschrottet_P9150003_2.JPG (70.15 KiB) 2326-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Sa Sep 15, 2012 20:24

@ forstjunior: 4 Tage 1 Mann gefällt, geastet und abgelängt, 1 Tag 1 Mann gerückt + 1 Tag 2 Mann gerückt und 1 Tag 1 Mann abgefahren. Liegt aber noch ein RW voll im Wald und ein zweiter war noch zum Polter unterwegs, als ich das Bild gemacht habe...

@ Adi: Der gezeigte Weg schreit ja förmlich nach deiner Planierarbeit :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Sep 15, 2012 20:27

Ja ! :mrgreen:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Sep 15, 2012 22:04

Hallo,

Weil gerade von Planierarbeit die Rede ist. Ich habe heute wieder ein paar Forstwege in Schuss gebracht, auf paar Wegen habe ich Fräßgut aufgefahren, ein Weg ist im Landschaftsschutzgebiet, da darf ich Diesen nicht auffahren und habe deswegen Frostschutz verwendet.

Im Wald hab ich dann noch einen Käferbaum gefunden, der hat noch dran glauben müssen und wurde am Abend gleich mit nach Hause genommen.

32.jpg
32.jpg (137.82 KiB) 4264-mal betrachtet
34.jpg
34.jpg (144.25 KiB) 4264-mal betrachtet
35.jpg
35.jpg (120.32 KiB) 4264-mal betrachtet
33.jpg
33.jpg (125.61 KiB) 4244-mal betrachtet



Gestern war ich noch im ziemlich steilsten Waldstück von mir unterwegs gewesen, da will ich euch auch kein Foto vorenthalten, im Winter gehe ich da nicht mehr rauf.

31.jpg
31.jpg (185.15 KiB) 4264-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 15, 2012 23:55

Andi, dein Weg sieht ja sehr gut aus. Jetzt muß er nur noch regelmäßig auch befahren werden, damit das Kraut kleingehalten wird. Daran mangelt es übrigens ganz vielen Waldwegen.
Durch das Befahren wird das Wachstum der Kräuter eingedämmt und der Weg bleibt erhalten ohne Pflegemaßnahmen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1083 von 2882 • 1 ... 1080, 1081, 1082, 1083, 1084, 1085, 1086 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki