Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 22:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1080 von 2882 • 1 ... 1077, 1078, 1079, 1080, 1081, 1082, 1083 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Sep 08, 2012 21:55

CS 94 hat geschrieben:Hallo MF 2440 wo hast Du denn den Frontlader stehen wenn Du ihn abgebaut hast, man sieht in nie auf den Bildern bei Euch auf dem Hof, PS, sehr aufgeräumter Betrieb den Ihr da führt, würde, wenn ich den inneren Schweinehung bezwingen könnte es auch so bei mir machen. Grüße aus dem Westerwald


Hallo CS 94,

Das ist unterschiedlich ich stell ihn immer da hin wo er am wenigsten im Weg ist. Momentan steht er im Schafstall, der übern Sommer als Unterstellhalle benutzt wird, da die Schafe von Mai bis Oktober e nicht reinkommen.

Forstjunior hat geschrieben:
@mf2440
wer hat denn die kompletten 25 Ster und in welcher Zeit gesägt? Wieviel Ster passen dann auf einen Kipper...und dass alles mit der blauen Säge? Respekt.


Hallo Forstjunior,

Wir haben zu zweit (Vater und ich, einer hat das Holz hergegeben, der andere geschnitten und geworfen) von 6.15h bis 18.15h gebraucht incl. Liefern und holen im Wald. 10 Ster mussten auf 25cm geschnitten werden, der Rest auf 33cm.

Raufpassen tun auf den Kipper so wie auf den ersten Bild 6 Ster. Am liebsten lege ich aber 4-5 auf, da brauch ich nicht so genau werfen.
Ja die gute alte Säge, ist eine Scheppach mit 5,5KW und Bj 1976. Sie macht ihren Dienst ohne mit der Wimper zu zucken. Wir haben zwar schon mal überlegt eine neue mit Förderband zu kaufen, sind davon aber wieder abgekommen, der Trend geht eher zu einem Sägespaltautomaten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Sep 08, 2012 22:02

Da sag ich nur klasse Leistung und mein größter Respekt. Da darf ich mich noch weit strecken um auf so eine Tagesleistung zu kommen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 09, 2012 6:12

Wieder sehr schoöne Bilder in letzter Zeit.

@ Andi:
Du könntest uns mal eine virtuelle Hofführung geben. Natürlich nur wenn aufgeräumt ist :wink:.

Ansonsten schon eine gute leistung 25Ster geschnitten und geliefert...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » So Sep 09, 2012 12:55

@ Andi
Auch Respekt von mir aus der Eifel!
Ich war gestern auch wieder im Wald,mein Brennholz vom letzten Winter aufarbeiten.War echt nicht toll,da ich die dicken Buchen per Hand auf den Anhänger hiffen müssen,weil der Spalter nicht da war(Bilder folgen)!


PS an Andi:
Würd mich das freuen ,wenns bei mir so aussehen würde wie bei dir!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer95 » So Sep 09, 2012 15:22

Michael33 hat geschrieben:@holzer95: Wie heißt den euer Ausbilder im Sägebetrieb/Praktikeinsatz?


Da haben wir ein paar, die Namen kann ich mir noch nicht alle merken :roll: Darf man fragen warums dich interressiert? :)
Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » So Sep 09, 2012 15:41

@holzer95: Reines Interesse..
Zuletzt geändert von Michael33 am Mo Sep 10, 2012 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon durbeli » So Sep 09, 2012 17:26

Servus! Einer von den ausbildern heißt glaub ich Wußler oder? Grüssle
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 09, 2012 19:37

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wieder sehr schoöne Bilder in letzter Zeit.

@ Andi:
Du könntest uns mal eine virtuelle Hofführung geben. Natürlich nur wenn aufgeräumt ist :wink:.

Ansonsten schon eine gute leistung 25Ster geschnitten und geliefert...



Hallo,

Ihr dürft gerne mal vorbeikommen und euch dann alles mal anschauen. Evtl wirds ja ein kleines LT-Treffen, wenn interesse besteht, können wir ja mal weiterreden.


Heute habe wir ne kleine Fahrradtour in den Nationalpark Bayerischer Wald gemacht, um 6.30h sind wir aufgebrochen und vor ner halben Stunde zurückgekommen. Fasziniert hat mich vor allem das Baumei im Baumwipfelpfad. Danach haben wir noch einen Rundgang durch das Wildtiergehege gemacht.
Ich weiß ja nicht wer von euch schon mal dort war aber mein Holzerherz hat da richtig geblutet als ich da so durch den Wald ging und abertausende FM Holz rumliegen, die da einfach nur verrotten.
Meine Meinung dazu: Nationalpark schön und gut, aber wenn es die Bäume mal umreist könnte man sie ja doch entfernen, zumindest die Stämme, dem Rest kann man der Natur e überlassen.

.jpg
.jpg (153.51 KiB) 3147-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » So Sep 09, 2012 20:17

Hallo,

waren erst vor 2 Wochen auf Feuerwehrausflug im Bayrischen Wald, auch in diesem Baumwipfelpfad, einerseits echt interessant, aber wenn man kerzengerade, 15m astfreie Buchen um geschnitten beim verfaulen sieht... naja der Natur zur liebe :)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » So Sep 09, 2012 20:27

Das gibt´s bei uns auch.
Das werden von den bayrischen Staatsforsten Lichtungen und Schneisen in den dichten Buchenwald geschlagen damit man eine alte Burgruine besser aus der Entfernung sehen kann. Die Bäume blieben alle liegen und selbst den Bewohnern des nächstgelegenen Ortes wurde untersagt das Holz aufzuarbeiten.
Bei uns wurde im Gemeindewald extra eine Fläche gerodet und es wurden "Teiche" für die Schwarzstörche angelegt die nie Wasser führen.
Alles natürlich zum Wohle der Natur. :roll:
Das ist die Bürokratie in Deutschland.
Aber nun zurück zum Thema Bilder Forstarbeiten.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzreißer » Mo Sep 10, 2012 6:34

MF 2440 hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wieder sehr schoöne Bilder in letzter Zeit.

@ Andi:
Du könntest uns mal eine virtuelle Hofführung geben. Natürlich nur wenn aufgeräumt ist :wink:.

Ansonsten schon eine gute leistung 25Ster geschnitten und geliefert...



Hallo,

Ihr dürft gerne mal vorbeikommen und euch dann alles mal anschauen. Evtl wirds ja ein kleines LT-Treffen, wenn interesse besteht, können wir ja mal weiterreden.


Heute habe wir ne kleine Fahrradtour in den Nationalpark Bayerischer Wald gemacht, um 6.30h sind wir aufgebrochen und vor ner halben Stunde zurückgekommen. Fasziniert hat mich vor allem das Baumei im Baumwipfelpfad. Danach haben wir noch einen Rundgang durch das Wildtiergehege gemacht.
Ich weiß ja nicht wer von euch schon mal dort war aber mein Holzerherz hat da richtig geblutet als ich da so durch den Wald ging und abertausende FM Holz rumliegen, die da einfach nur verrotten.
Meine Meinung dazu: Nationalpark schön und gut, aber wenn es die Bäume mal umreist könnte man sie ja doch entfernen, zumindest die Stämme, dem Rest kann man der Natur e überlassen.

.jpg

Da hast du "nur" einen kleinen Teil holz gesehen ,ich arbeite gerade an einem Hieb an der Grenze zum Park da liegen ca 1000 Festmeter geschält und aufgearbeitet . Mich würd mal intressieren wie viel Festmeter im ganz Nationalpark liegen
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Highland81 » Mo Sep 10, 2012 11:41

@ Michael 33 / Holzer 95
den WF wird wohl der Heinz gefahren sein.
Grüße aus ca. 500m Luftlinie vom Mattenhof
Zuletzt geändert von Highland81 am Mo Sep 10, 2012 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Highland81
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Dez 30, 2011 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mo Sep 10, 2012 20:20

Heute ein paar Kiefern gefällt.
Dateianhänge
EinschlagSeptember 005.jpg
EinschlagSeptember 005.jpg (170.62 KiB) 4689-mal betrachtet
EinschlagSeptember 004.jpg
EinschlagSeptember 004.jpg (177.34 KiB) 4689-mal betrachtet
EinschlagSeptember 003.jpg
EinschlagSeptember 003.jpg (170.44 KiB) 4689-mal betrachtet
EinschlagSeptember 002.jpg
EinschlagSeptember 002.jpg (185.73 KiB) 4689-mal betrachtet
EinschlagSeptember 001.jpg
EinschlagSeptember 001.jpg (176.19 KiB) 4689-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendtking » Di Sep 11, 2012 15:46

nur mal so interessehalber, wie viel h bewirtschaftet ihr?
fendtking
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 05, 2012 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Sep 11, 2012 19:56

Heute gings bei bestem Wetter weiter...
Dateianhänge
EinschlagSeptember 013.jpg
EinschlagSeptember 013.jpg (183.93 KiB) 3796-mal betrachtet
EinschlagSeptember 012.jpg
EinschlagSeptember 012.jpg (120.33 KiB) 3796-mal betrachtet
EinschlagSeptember 010.jpg
EinschlagSeptember 010.jpg (168.15 KiB) 3796-mal betrachtet
EinschlagSeptember 009.jpg
EinschlagSeptember 009.jpg (151.87 KiB) 3796-mal betrachtet
EinschlagSeptember 008.jpg
EinschlagSeptember 008.jpg (177.29 KiB) 3796-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1080 von 2882 • 1 ... 1077, 1078, 1079, 1080, 1081, 1082, 1083 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki