Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1085 von 2882 • 1 ... 1082, 1083, 1084, 1085, 1086, 1087, 1088 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Epxylon » Mo Sep 17, 2012 20:21

Falls du Schläuche in den Reifen hast ja, denn dann kann es passieren das die Decke sich über den Schlauch dreht (auf der Felge dreht) und dadurch das Ventil beschädigt/abreisst.

Bei schlauchlosen Reifen stellt das kein Problem dar.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 17, 2012 20:27

@ Adi: Bei schlauchlosen Reifen setzt sich manchmal Dreck zwischen Ventil und Felge. Mal am Ventil herumwackeln, wenn es dann zischt ist Dreck dazwischen. Hatte ich neulich an gleich zwei Rädern meines Vitara.

Das nächste was dir kaputt geht ist der Oberlenker. Bist auf einer Seite schon bald auf den letzten Gewindegängen! :D

@ Robi: Ich glaube, der BHD tendiert eher gegen 90 cm. Muß aber mal meine Frau kluppen und dann mit Dreisatz rechnen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Sep 17, 2012 20:37

@Adi,

Hast du beim 1. Bild die natürliche Umlenkrolle verwendet? :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Sep 17, 2012 20:38

s 32h hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wir freuen uns auch auf die Foto´s :wink:

kann mich nur anschließen!!!


WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wir freuen uns auch auf die Foto´s :wink:

und das Angebot steht noch - wenn´st mal an Helfer brauchst :wink:


Fotos kommen bestimmt, ihr müsst aber noch etwas warten. Möchte damit erst anfangen wenn der Rückewagen da ist, dann kann man ihn gleich mal ordentlich testen :mrgreen:

Dein Angebot habe ich nicht vergessen wenn mal was ansteht und ich noch Hilfe brauche sag ich dir bescheid.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 17, 2012 20:39

Dann könnten wir ja gleich ein Treffen bei dir machen und du führst uns deine Neuanschaffung live vor...wäre auch mal eine schöne Sache.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Sep 17, 2012 20:47

Forstjunior hat geschrieben:Dann könnten wir ja gleich ein Treffen bei dir machen und du führst uns deine Neuanschaffung live vor...wäre auch mal eine schöne Sache.


Können wir gerne machen, last mir aber bitte bis nächstes Jahr Zeit, ich möchte erst mit dem Kran richtig umgehen können und die ein oder anderen Tricks draufhaben wenn ihr kommt. Will mich ja schließlich nicht blamieren 8)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 17, 2012 20:48

ich denke du wirst den Dreh schnell raus haben..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Sep 17, 2012 20:51

Forstjunior hat geschrieben:ich denke du wirst den Dreh schnell raus haben..



Schaun wir mal, das erste Video kommt dann bestimmt auch irgendwann, dann könnt ihr euch eure Meinung dazu machen, ein "guter Kranfahrer" ist ja relativ
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 17, 2012 21:19

Ein Nachbar hat mir ein kleines Polter Abschnitte auf den Brennholzplatz gebracht. Hatte Jemand vor 3 Jahren gekauft und vergessen abzuholen. Nach 2 Jahren sind seine Rechte daran vergangen. Jetzt lohnt es gerade noch aufzuschneiden und zu spalten.

Mein Nachbar ist Profi und kann mit seinem HSM gut umgehen. Aber bei allem Können braucht es trotzdem gewisse Zeit. Mit dem Kran herumzutoben geht ins Material. Eile ist da nicht angebracht.
Dateianhänge
P1130109b.jpg
Lohnt das Holz den Aufwand noch? Brennen wird´s schon.
P1130109b.jpg (185.7 KiB) 2370-mal betrachtet
P1130111b.jpg
Navi-Vollidiot, der uns auf gesperrter Straße entgegen kam.
P1130111b.jpg (161.79 KiB) 2370-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Sep 18, 2012 5:46

@kormoran
1A bildbetitelung :mrgreen:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Sep 18, 2012 6:58

Jaja, erst auf dem Seitenstreifen sich festfahren, dann über den dummen Rücker schimpfen und dann lieb fragen ob, er wenn er schon die Dreistigkeit hat hier herumzufahren, ihn wenigstens wieder rausziehen können. So oder so ähnlich läuft das doch normal ab. :?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Sep 18, 2012 7:19

Kormoran2 hat geschrieben:...Nach 2 Jahren sind seine Rechte daran vergangen...


Servus,

Ist die Gesetzeslage so? Und auf wen fällt das Eigentumsrecht zurück? Wohl auf den ursprünglichen Verkäufer, oder?

Bei mir hat auch n Polter Papierholz weit über ein Jahr gesessen. Mittlerweile ists aber abgefahren...

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Di Sep 18, 2012 8:36

Hallo Forum!

Gestern haben wir mal angefangen das Brennholz für den kommenden Winter zu sägen und dann direkt auf den Balkon zu heben...
... seht selbst

P1010566 - Kopie.JPG
Mein Lieblingsspielzeug noch vorm Schlepper!
(343.84 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Di Sep 18, 2012 11:17

Hallo,

das mit dem verfärben kommt von der Gerbsäure die sich im Eichenholz befindet. Diese reagiert mit dem Eisen des Spaltkeils.
Bei frischem Holz ist es so, dass durch das quetschen der Zellen, das freie Wasser, in welchem die Gerbsäure gelöst ist, ersteinmal ausgepresst wird, mit dem Eisen des Keils in berührung kommt und dann vom Hirnholz wieder aufgesaugt wird. Daher diese Verfärbung an den Rändern des gespaltenen Holzes.
Ich kenne das noch von meiner Schreinerzeit. Wenn man den ganzen Tag mit rohem, allerdings trockenen Eichenholz zu tun hat, und immer wieder Eisen (z. B. Maulschlüssel der Fräsmaschine) anfasst und an den Händen schwitzt (Sommer), dann hatte man oft auch so schwarze Hände von der Gerbsäure.

Gruß Clemens

Case CS48 hat geschrieben:Hallo

Hab mal 2 Bilder von letzter Woche

Das Erste ist vom Holz ausfahren das Zweite ist frisch gespaltenes Eichenholz .Ist das normal dass sich das Holz beim eindringen des Keils so lila verfährbt bei anderen Hölzern ( Buche, Esche oder Tanne) hab ich das noch nie gesehen

Gruss ausem Schwarzwald
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Sep 18, 2012 17:52

Clemens hat geschrieben:Hallo,

das mit dem verfärben kommt von der Gerbsäure die sich im Eichenholz befindet. Diese reagiert mit dem Eisen des Spaltkeils.
Bei frischem Holz ist es so, dass durch das quetschen der Zellen, das freie Wasser, in welchem die Gerbsäure gelöst ist, ersteinmal ausgepresst wird, mit dem Eisen des Keils in berührung kommt und dann vom Hirnholz wieder aufgesaugt wird. Daher diese Verfärbung an den Rändern des gespaltenen Holzes.
Ich kenne das noch von meiner Schreinerzeit. Wenn man den ganzen Tag mit rohem, allerdings trockenen Eichenholz zu tun hat, und immer wieder Eisen (z. B. Maulschlüssel der Fräsmaschine) anfasst und an den Händen schwitzt (Sommer), dann hatte man oft auch so schwarze Hände von der Gerbsäure.

Gruß Clemens

Case CS48 hat geschrieben:Hallo

Hab mal 2 Bilder von letzter Woche

Das Erste ist vom Holz ausfahren das Zweite ist frisch gespaltenes Eichenholz .Ist das normal dass sich das Holz beim eindringen des Keils so lila verfährbt bei anderen Hölzern ( Buche, Esche oder Tanne) hab ich das noch nie gesehen

Gruss ausem Schwarzwald



Da redet der gelernte Schreiner :wink:
Das ist auch der Grund warum man Eichenholz nicht verwenden sollte wenn man sich z.B. eine Werkbank oder Hobelbank baut. Ja ich weiß die Verführung wäre groß, zu meiner Schulzeit hätte ich das auch schon fast gemacht. :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1085 von 2882 • 1 ... 1082, 1083, 1084, 1085, 1086, 1087, 1088 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki