Falls du Schläuche in den Reifen hast ja, denn dann kann es passieren das die Decke sich über den Schlauch dreht (auf der Felge dreht) und dadurch das Ventil beschädigt/abreisst.
Bei schlauchlosen Reifen stellt das kein Problem dar.
Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:21
Moderator: Falke
s 32h hat geschrieben:WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wir freuen uns auch auf die Foto´s![]()
kann mich nur anschließen!!!WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wir freuen uns auch auf die Foto´s![]()
und das Angebot steht noch - wenn´st mal an Helfer brauchst
Forstjunior hat geschrieben:Dann könnten wir ja gleich ein Treffen bei dir machen und du führst uns deine Neuanschaffung live vor...wäre auch mal eine schöne Sache.
Forstjunior hat geschrieben:ich denke du wirst den Dreh schnell raus haben..
Kormoran2 hat geschrieben:...Nach 2 Jahren sind seine Rechte daran vergangen...
Case CS48 hat geschrieben:Hallo
Hab mal 2 Bilder von letzter Woche
Das Erste ist vom Holz ausfahren das Zweite ist frisch gespaltenes Eichenholz .Ist das normal dass sich das Holz beim eindringen des Keils so lila verfährbt bei anderen Hölzern ( Buche, Esche oder Tanne) hab ich das noch nie gesehen
Gruss ausem Schwarzwald
Clemens hat geschrieben:Hallo,
das mit dem verfärben kommt von der Gerbsäure die sich im Eichenholz befindet. Diese reagiert mit dem Eisen des Spaltkeils.
Bei frischem Holz ist es so, dass durch das quetschen der Zellen, das freie Wasser, in welchem die Gerbsäure gelöst ist, ersteinmal ausgepresst wird, mit dem Eisen des Keils in berührung kommt und dann vom Hirnholz wieder aufgesaugt wird. Daher diese Verfärbung an den Rändern des gespaltenen Holzes.
Ich kenne das noch von meiner Schreinerzeit. Wenn man den ganzen Tag mit rohem, allerdings trockenen Eichenholz zu tun hat, und immer wieder Eisen (z. B. Maulschlüssel der Fräsmaschine) anfasst und an den Händen schwitzt (Sommer), dann hatte man oft auch so schwarze Hände von der Gerbsäure.
Gruß ClemensCase CS48 hat geschrieben:Hallo
Hab mal 2 Bilder von letzter Woche
Das Erste ist vom Holz ausfahren das Zweite ist frisch gespaltenes Eichenholz .Ist das normal dass sich das Holz beim eindringen des Keils so lila verfährbt bei anderen Hölzern ( Buche, Esche oder Tanne) hab ich das noch nie gesehen
Gruss ausem Schwarzwald
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer