Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1116 von 2882 • 1 ... 1113, 1114, 1115, 1116, 1117, 1118, 1119 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelzieher » So Okt 28, 2012 16:25

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Okt 28, 2012 17:43

Hallo,

Ich war unter der Woche auch noch etwas bei der Wegesanierung unterwegs, Abends wurde es aber schon sehr schnell dunkel. Bei solchen Wegen wie auf dem Bild musste man sich dann schon immer ordentlich konsentrieren dass man da nicht mal zu weit raus kommt.

20.jpg
20.jpg (116.32 KiB) 2550-mal betrachtet



Und weil wir gerade bei den Mammutbäumen sind, ich habe auch 3 an einem Feldrand stehen, ich weiß zwar nicht wer die da gepflanzt hat, aber sie sind auf unserem Grund. Diese müssten etwa 25 Jahre alt sein.

21.jpg
21.jpg (176.05 KiB) 2550-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmauß » So Okt 28, 2012 18:07

Kormoran2 hat geschrieben:@ Schmauß: Deine Fichte hatte ja irre fette Jahresringe. Wahrscheinlich war sie völlig freistehend, darauf deutet ja auch die starke Beastung hin.
Kannste nicht mal vom dem Stock ein Foto machen mit aufgelegtem Zollstock? Mich interessiert, wieviel eine Fichte maximal unter günstigen Umständen im Jahr zulegen kann.

Richtig! Stand rund um frei Jahresringe sin ca 1-2cm breit hab mal grob gezählt müssten so 60-70 Jahresringe sein. Steht auch relativ feucht also eigentlich ideale Bedingungen. Mit Zollstock geht leider nicht mehr hab ihn schon zerlegt und abtransportiert kann höchstens auf den zerlegten Teilen mal Zollstock auflegen.

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Beitrag von WaldbauerSchosi » Sa Okt 27, 2012 14:04
Ganz schön Starkastig der kleine :wink: :lol:

Allerdings teilweise haben die Äste bis zu 16cm Durchmesser. :D ist ca. 30m lang der Apparat. :D
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon markusm75 » So Okt 28, 2012 18:11

Hallo MF 2440

Welche Art von Mamutbäume ist das ?

Gruß Markus
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Okt 28, 2012 18:55

Hat jemand Samen von den Mammutbäumen?

Oder gabs da schon Nachkommen?

Hätte da zz. noch Platz auf ner Wiese die mal Wald werden soll :D

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Okt 28, 2012 19:01

markusm75 hat geschrieben:Hallo MF 2440

Welche Art von Mamutbäume ist das ?

Gruß Markus



Das kann ich dir leider nicht sagen wie gesagt, die hat jemand bei uns gepflanzt. Genauer befast habe ich mich damit auch noch nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Mo Okt 29, 2012 18:24

MF 2440: sind Riesenmammutbäume (Sequoiadendron giganteum Famiele ist Taxodiaceae also Sumpfzypressengwewächse). Sind klasse Bäume.

Ich stell nachher Bilder rein von meinen. Wenn deine 25 Jahre alt sind, dann sind meine 25 jahe jünger ;)

gut holz

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Okt 29, 2012 18:37

ich hab mir bei amazone samen bestellt .50 oder hundert je nach dem so 3,50 -5 euro. man kann auch setzlinge mit 80cm kaufen . glaub waren so rum 15 euro in der gegend . einfach mal mammut baum bei amazone eingeben . bei googel kommt jede menge. man 25 jahre und so trümmer schon .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Mo Okt 29, 2012 18:45

Die hab ich diese Frühjahr gesäht. Meine Tankte und mein Onkel haben aus den USA nen Zapfen mitgebracht.

DSC_1.jpg
leiden hab ich nur nen standartobjektiv und kein makroobjektiv, hoffe man erkennt alles
DSC_1.jpg (121.28 KiB) 3896-mal betrachtet


DSC_2.jpg
zum Größenvergleich
DSC_2.jpg (105.66 KiB) 3896-mal betrachtet
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Okt 29, 2012 19:31

buchen holz und wofür es verwendet wird .


ansehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich finds echt gut gemacht . kommt nach dem einmarsch

http://www.youtube.com/watch?v=kVVlUKm_03s
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Is-klar » Mo Okt 29, 2012 19:43

hahaha... die Zwei sind echt gut.
:lol:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Okt 30, 2012 8:23

Marco + Janine hat geschrieben:Hat jemand Samen von den Mammutbäumen?

Oder gabs da schon Nachkommen?

Hätte da zz. noch Platz auf ner Wiese die mal Wald werden soll :D

Gruß Marco


Oje, das hab ich auch schon versucht, da wir ein Geschäft haben in dem ich sowas verkaufen könnte. Die Mammutbaum Setzlinge (Sequoia Giganteus) kosten rund 100€ im EK.
Ich habe also am Mammutbaum meines Vertrauens Zapfen eingesammelt und hab die Samen in mühevoller Kleinarbeit rausgezwieblet.
Nach dem Stratifizieren habe ich die eingesetzt und versucht selbige keimen zu lassen......Fehlanzeige.
Mammutbäume sind in Deutschland zu 90% blind (=nicht keimfähig). Bestellen im I-Net ist somit unumgänglich.

Gruß

Edit: Erster Satz verständlich gemacht!
Zuletzt geändert von Badener am Di Okt 30, 2012 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Okt 30, 2012 13:25

@ Badener

Schade..... :cry:

Naja, dann mal n Bild von unserem jetztigen Brennholzhieb.
Wenn wir mal zwischendrin Zeit haben vertreiben wir unsere "Langeweile" hier....

Brennholz in allen Stärken, von Stängchen bis 50cm Kiefern alles dabei.

Gruß Marco

K640_IMAG0197.JPG
K640_IMAG0197.JPG (125.58 KiB) 2856-mal betrachtet
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Okt 30, 2012 17:34

So heute Nachmittag, nachdem der Regen entlich aufgehört hatte noch ein bischen Brennholz gemacht.
Die dicken Ketten sind noch von meinem Onkel vom Raupenrücken. Ist nicht so schön die schweren und langen Ketten durch den Bestand zu schleppen.
Die Baumschoner sind einfach genial. Seitdem hab ich keine Rückeschäden mehr am Bestand und man kann auch mal einfach ums Eck ziehen.
Die Dinger hat mir der User Johnedeere93 gemacht...danke nochmal Marcel dafür. Klasse Arbeit.

Schöne Stämmchen für den Sägespalter.
Dateianhänge
Brennholz2012 016.JPG
Brennholz2012 016.JPG (60.8 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 015.JPG
Brennholz2012 015.JPG (55.17 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 014.JPG
Brennholz2012 014.JPG (78.88 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 013.JPG
Brennholz2012 013.JPG (63.8 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 012.JPG
Brennholz2012 012.JPG (50.13 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 011.JPG
Brennholz2012 011.JPG (71.17 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 010.JPG
Brennholz2012 010.JPG (68.67 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 009.JPG
Brennholz2012 009.JPG (71.41 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 008.JPG
Brennholz2012 008.JPG (72.15 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 007.JPG
Brennholz2012 007.JPG (67.84 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 006.JPG
Brennholz2012 006.JPG (68.65 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 005.JPG
Brennholz2012 005.JPG (60.64 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 004.JPG
Brennholz2012 004.JPG (62.35 KiB) 2533-mal betrachtet
Brennholz2012 003.JPG
Brennholz2012 003.JPG (58.36 KiB) 2533-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Okt 30, 2012 18:04

fleißig, fleißig. Nur bei dem Wetter hätte ich mal gar keine Lust. Da waren mir die 30 Grad im September zum Holzmachen lieber... :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1116 von 2882 • 1 ... 1113, 1114, 1115, 1116, 1117, 1118, 1119 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Hwoarang

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki