Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 15:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1114 von 2882 • 1 ... 1111, 1112, 1113, 1114, 1115, 1116, 1117 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon topdiver » Do Okt 25, 2012 22:34

Hallo zusammen,

ich habe mein Brennholz dieses Jahr anders transportiert. Vom Hof/Wald meiner Schwiegergroßelten zu uns sind es 20km. Das Holz habe ich gespalten und gesägt in einen Container geworfen und dann liefern lassen. Die Nachbarn haben nicht schlecht gestaunt und gefragt, warum ich das Brennholz wegwerfe... Der Containerfahrer hat das ganze dann in die Garageneinfahrt gekippt.
Dateianhänge
IMG_1002.jpg
Holz bereit zur "Entsorgung"
IMG_1002.jpg (83.55 KiB) 3431-mal betrachtet
Holzvergaser im Keller, Ofen im Wohnzimmer und zum Holzmachen: Stihl MS390, CubCadet CC 4256, McCormick D-430, mit 12t Spalter, 370 Norse Winde und 700er Kreissäge.
topdiver
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Feb 02, 2011 23:26
Wohnort: im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 25, 2012 22:40

Praktische Sache... wenn das jetzt dei eigener Container wär hättest du es nicht mal kippen müssen.

Was hat das ganze ca. gekostet?

wurde miedte für den Container verlangt?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon topdiver » Do Okt 25, 2012 22:48

Ne war nicht der eigene Container. Hab auch am Haus keinen Platz für den Container. Die Miete und Transport waren bezahlbar. Es lohnt auf jeden Fall mehrere Angebote reinzuholen...
Holzvergaser im Keller, Ofen im Wohnzimmer und zum Holzmachen: Stihl MS390, CubCadet CC 4256, McCormick D-430, mit 12t Spalter, 370 Norse Winde und 700er Kreissäge.
topdiver
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Feb 02, 2011 23:26
Wohnort: im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 26, 2012 17:35

So hab heute auch wieder ein paar Brennholzfixlängen aufgearbeitet. Aber es ist noch reichlich für den Winter da so dass der Holzerevent heuer nicht mehr starten kann. Auch ich werde die Bäume nicht fällen, da ich aufgrund Zeitverzug jetzt erstmal noch das ganze Brennholz machen muss und dass ist noch reichlich Arbeit. Geht ja nur in der Freizeit.
Dateianhänge
Brennholz2012 011.JPG
Brennholz2012 011.JPG (58.6 KiB) 2862-mal betrachtet
Brennholz2012 010.JPG
Brennholz2012 010.JPG (70.2 KiB) 2862-mal betrachtet
Brennholz2012 009.JPG
Brennholz2012 009.JPG (66.63 KiB) 2862-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 26, 2012 23:02

Ich hab' vom letzten Teil der Aufarbeitung der "Sturmbuche" noch ein Video gemacht :

http://www.youtube.com/watch?v=MpMD7812 ... e=youtu.be

Bild

FalkeAdi hat geschrieben:Trennen einer vom Sturm entwurzelten Buche (ca. 55 cm BHD) vom Wurzelteller und Rücken
aus dem steilen Graben mit einem Steyr 8055A und einer Krpan 4E. Motorsäge : Husqvarna 346 XP
Kein Lehrfilm - Nachahmung auf eigene Gefahr !


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 26, 2012 23:53

Klasse Video, Adi. Geht ja alles flott-flott bei dir. Schöne Aufnahmen, Lob an deine Gattin! Das Getriebe singt etwas in einem Gang. Wie bei mir :D , in allen Gängen! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Okt 27, 2012 5:37

Tolles Video.
Da hast du aber reichlich "Beute" gemacht.
Meine Devise lautet auch immer: "Wenn´s nix kostet...." :lol:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 27, 2012 7:09

Kormoran2 hat geschrieben:Klasse Video, Adi. Geht ja alles flott-flott bei dir. Schöne Aufnahmen, Lob an deine Gattin! Das Getriebe singt etwas in einem Gang. Wie bei mir :D , in allen Gängen! :lol:


Hallo.

Ich glaub, da singt eher das, was mein Güldner noch bräuchte.... ALLRAD....

Schönes Video, Adi. Hast echt "fette Beute" gemacht.... Hast du eig. auch ein Frontgewicht für den Steyr??

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Okt 27, 2012 7:34

GüldnerG50 hat geschrieben:Schönes Video, Adi. Hast echt "fette Beute" gemacht.... Hast du eig. auch ein Frontgewicht für den Steyr??



...das hätt ich auch mal gesagt - dann hätte der Steyr auch nicht so schön Männchen gemacht :D :D :D

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » Sa Okt 27, 2012 8:58

Hi,
wirklich schönes Video Adi!!! Ja mit Frontgewicht würde dann auch der Allrad was bringen, wenn du ihn nicht vergessen hättest einzuschalten. :D
Aber so hätte dir Allrad ja eh nicht viel geholfen.... :lol:
Gruß
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 27, 2012 10:22

Da ich selber keine langatmigen Videos (ansehen) mag, bewege ich mich (oder fahre ich) in den eigenen schon etwas schneller als sonst. :)

Als Frontgewicht hab' ich Wasser (mit Magnesiumchlorid) in den Vorderreifen. Einer ist aber undicht - es wird Zeit, dass ich mich über die
Sauerei vor und nach dem Schlauchwechsel 'drübermache ... :roll:

... war meines erstes mit Windows 7 Live MovieMaker - find' ich aber selber auch ganz passabel. :D
(und gestern war bei uns ja (National-)Feiertag, da hatte ich Zeit ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Sa Okt 27, 2012 10:25

Der Adi - Elektriker, Waldbauer, Moderator, Filmemacher, Liebhaber usw.. Wie schafft er das bloss :?:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 27, 2012 11:06

@John2140 (ein Buhmann als neuer Avatar :shock: :?: )

... ohne Hauptberuf "from nine to five" geht das schon ! :wink:
(und Liebhaber nur von der eigenen Frau - und vom Wald ! eventuell nicht in dieser Reihenfolge ... :mrgreen: )

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Sa Okt 27, 2012 11:06

Hallo Sturmholzholzer,

Danke für dein schönes Video Adi. Ich würde gerne eine kleine Anmerkung zum "sichern" des Wurzeltellers machen.
Ich lege in solchen Situationen das Seil immer über den Wurzelteller und befestige das Seil direkt am Stamm. Dann spanne ich etwas vor und schneide den Stamm normalerweise nicht ganz durch. Das letzte Stück (unten) lasse ich stehen, gehe in Deckung und reiße es mit der (8t Funk-) Winde ab.
Das hat auch den Vorteil, dass ich die Rückekette nicht unter dem Wurzelteller verschwinden kann ;)

Soll keine Kritik sein, nur eine Anregung. ICH würde mich halt nicht so sicher fühlen.

Bei uns ist es auch oft so, dass der Stamm auch hinauf muss (da unten keine Straße ist oder es sehr weit ist). Da Hänge ich den Stamm mit einer 2. Rückekette vor dem Abreißen bzw. Abschneiden ein.

Grüße Gottfried (der nicht so gerne Sturmholz aufarbeitet)
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1114 von 2882 • 1 ... 1111, 1112, 1113, 1114, 1115, 1116, 1117 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki