Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 15:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1113 von 2882 • 1 ... 1110, 1111, 1112, 1113, 1114, 1115, 1116 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzhackerbub » Di Okt 23, 2012 18:52

Leute, bitte dieses Thema auslagern und wieder geile Fotos posten!!!
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzhackerbub » Di Okt 23, 2012 18:53

Sorry! 2x gepostet...

Schei... Kabeld..........
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Okt 23, 2012 19:10

O.k., Bilder Forstarbeiten :
Ich hab' heute nicht verkaufsfähiges Brennholz für den Eigenbedarf heimgeholt ...

nicht_metriges_Brennholz_PA230006_2.JPG
... die "normlosen" Stammabschnitte als Basismaterial hab' ich im Frühjahr geschenkt bekommen.
nicht_metriges_Brennholz_PA230006_2.JPG (146.55 KiB) 2491-mal betrachtet

Mitbringsel_fuers_Weibi_PA230009_2.JPG
... ich kenn' diese Blüten nur als "Herbst-Lampions". Was ist es genau ?
Mitbringsel_fuers_Weibi_PA230009_2.JPG (102.45 KiB) 2491-mal betrachtet

Pilzkrone_auf_Baumstumpf_PA230015_2.JPG
... schon erstaunlich, was das nasskalte Wetter sprießen lässt !
Pilzkrone_auf_Baumstumpf_PA230015_2.JPG (123.6 KiB) 2491-mal betrachtet

Resterl_Kollekte_PA230021_2.JPG
... aber brennen tuats guat !
Resterl_Kollekte_PA230021_2.JPG (131.41 KiB) 2491-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Execout » Di Okt 23, 2012 19:35

Moin Adi!

Die Blumen nennen sich "Lampionblumen".

Die Lampionblume (Physalis alkekengi) ist ein als Zierpflanze kultivierter Vertreter der Gattung der Blasenkirschen (Physalis) in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Der Name leitet sich von dem lampionartigen Blütenkelch ab, der die Frucht umgibt und der zur Reifezeit intensiv gefärbt ist.

Immer wieder gern genommen - vor allem als Deko in einer Bodenvase.
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Okt 23, 2012 19:50

http://de.wikipedia.org/wiki/Blasenkirschen

Die Essbaren wachsen bei uns im Weinberg.

Deine Transportkisten find ich toll, könnt ich mir für meinen kleinen Fendt auch gut vorstellen. Vorne bin ich am verzweifeln, weils entweder die Lichter Verdeckt oder zu nieder wird. Wie hast Du die befestigt?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 23, 2012 20:12

Wenn ich kurz vorgreifen darf, er hat die Frontladerkonsolen hergenommen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Di Okt 23, 2012 20:17

Schade, hat der Fendt keine. Zwar massive befestigungen für den Zwischenachsanbau, aber die liegen ungünstig...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Okt 23, 2012 20:19

Ja genau, die Kisten sind maßgefertigt (bzw. adaptiert) für die HAUER Einfahrklinkenfrontladerkonsolen. :D

Die Kisten werden einfach von oben aufgesetzt. Sitzt und passt.

Apropos, Schosi : hast du einen Schaltplan für den Eicher für diese Angelegenheit ?

P.S. ... hat sich erledigt ! :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 25, 2012 17:16

So habe meinen Holzlager für diese Heizsaison noch ein bischen aufgefüllt. Weiter gleich noch ne lang überfällige Ladung aus dem Wald heimgefahren. Aber es wartet nochmal so ein Haufen. Der Polter + was noch dazukommt ist übrigens zu verkaufen falls wer interessiert ist.
Dateianhänge
Brennholz2012 001.JPG
Brennholz2012 001.JPG (67.1 KiB) 3903-mal betrachtet
Brennholz2012 002.JPG
Brennholz2012 002.JPG (75.19 KiB) 3903-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Domi boy » Do Okt 25, 2012 17:50

Hallo

@ Forstjunior,

aus welcher ecke kommst wegen deinem Holz????
Und was willst du für den Raummeter?????

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 25, 2012 19:12

Weiter mit der Durchforstung und dem "Ausputzen" von Parzellen im Drau-Graben.
Der größere Teil der Polter ist schon Holz aus Waldstücken von drei Waldnachbarn, die ich gegen
"Überlassung" der Stämmchen mit betreue ! Für Arbeit ist gesorgt ... :D

Herbst-Srimmungsbild_Ruecken_von_Schwachholz_aus_Durchforstung_PA250003_2.JPG
(... müsste natürlich "Stimmungsbild" heißen ;-)
Herbst-Srimmungsbild_Ruecken_von_Schwachholz_aus_Durchforstung_PA250003_2.JPG (113.66 KiB) 3612-mal betrachtet

Polterplatz_im_Herbst_PA240005_2.JPG
Polterplatz_im_Herbst_PA240005_2.JPG (142.28 KiB) 3612-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 25, 2012 19:42

@domyboy
Leider nicht aus deiner Ecke. PLZ: 92447
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Okt 25, 2012 19:54

@forstjunior: Warum hast du das Polterholz solange im Wald "vergammeln" lassen? So wie das aussieht, wären das doch schöne Fixlängen für den Verkauf gewesen.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 25, 2012 20:06

Weil ich nicht zum aufarbeiten gekommen bin. Es stammt eigentlich noch vom Schneebruch 2011. Es steht bzw. liegt noch ungefähr die doppelte Menge draußen. Auch so gute stämme, nur wenig schrott.

Aber fürs Brennholz taugt es immer noch. Ist ja nur ein optischer Mangel. Wenn ich ne Scheibe abschneide ist der Stamm sauber.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 25, 2012 22:18

Ja fleißig sind hier alle...

Ich kämpf die letztn tage mit einem Problem im Netzwerk...

Naja solange es mit dem Smartphone noch halbwegs geht;-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1113 von 2882 • 1 ... 1110, 1111, 1112, 1113, 1114, 1115, 1116 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki