Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 6:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1110 von 2882 • 1 ... 1107, 1108, 1109, 1110, 1111, 1112, 1113 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 21, 2012 17:12

Hier noch ein (leider verwackeltes) Bild für pfaffi, wo man die "Umfahrung" von Wurzelstöcken sieht ...
Wenn da 'mal die Stöcke weggefault sein werden (oder doch einmal der Bagger 'dran geht) wird das ein
komfortabler Wendeplatz (wenn auch nicht für ein Gespann mit Rückewagen ...)

Umfahrung_von_Wurzelstoecken_IMAG0001_2.JPG
Umfahrung_von_Wurzelstoecken_IMAG0001_2.JPG (143.93 KiB) 2616-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Okt 21, 2012 18:02

Falke hat geschrieben:Hier noch ein (leider verwackeltes) Bild für pfaffi, wo man die "Umfahrung" von Wurzelstöcken sieht ...
Wenn da 'mal die Stöcke weggefault sein werden (oder doch einmal der Bagger 'dran geht) wird das ein
komfortabler Wendeplatz (wenn auch nicht für ein Gespann mit Rückewagen ...)
Gruß
Adi


Wahrscheinlich hast Du es schon gemacht oder weißt es selbst.
Klugscheißmodus an:
Stich doch oben in die Stöcke mit der Motorsäge ein paar mal ein, damit das Wasser stehen bleibt umso schneller faulen die Dir weg und Deinem Wendeplatz steht nichts mehr im Weg. :klug: :klug:
Klugscheißmodus aus:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 21, 2012 18:06

und zusätzlich einen Stein drauflegen ... unter Steinen ist es auch immer Feucht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Okt 21, 2012 19:20

Oder einfach gleich den ganzen Baum mit Wurzel über Umlenkrolle im Bereich der Wege rausreißen! :klug:

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 21, 2012 19:41

Ja, natürlich sind die Wurzelstöcke angeschnitten bzw. angestochen ..,

@Merlin
Für das Umreißen ist es jetzt zu spät - aber auch damals (2008 - ich schnitze bei den wirklich dicken Wurzelstöcken immer die
Jahreszahl in die Schnittfläche) wäre das mit der 3 t Winde bei diesen mächtigen Fichten (60...70 cm BHD) nicht möglich gewesen.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » So Okt 21, 2012 20:08

Hier mal Bilder vom spalten ( macht sogar richtig Spaß dank angebautem Radio und Scheinwerfen, das sollte vllt so mancher Spalterhersteller mal in seine Zubehörliste aufnehmen :D !
Ach und vielen Dank für die anderen schönen und interessanten Bilder!
Dateianhänge
Foto-0769.jpg
nach 3,5 std warens dann 7 RM
Foto-0769.jpg (48.97 KiB) 3231-mal betrachtet
Foto-0763.jpg
2x 150W die Wunderwaffe für dunkle Tage
Foto-0763.jpg (48.7 KiB) 3231-mal betrachtet
Foto-0762.jpg
Foto-0762.jpg (64.86 KiB) 3231-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Okt 21, 2012 20:14

Geile Idee, dass mit dem Radio.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Okt 21, 2012 20:35

Bei der GEZ angemeldet? :mrgreen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Okt 21, 2012 21:42

Kleiner Zeitraffer gefällig?
Dieses Wochenende endlich unsre Holzhütte gebaut- Samstag 1 Zimmerer, mein Vater und ich (sprich 2 Laien :mrgreen: )
Sonntag zu zweit das Dach rauf; Feinheiten kommen noch; Die Hinterwand wird mal sicher mit Brettern versehen, die Seitenwand lassen wird derzeit offen gelassen- Erstens zwecks Holzscheiter reinschmeißen (Ging sich zeitlich ned aus die Hütte vor dem Schneidspalter zu stellen) und zweitens hat da auch der Lohnunternehmer der bei uns sägespaltet diesbezüglich was mitzureden;
Aber ich bin froh, dass dieses Wochenend wieder orndtlich was gegangen is :mrgreen:
Dateianhänge
P2140796.JPG
So lag das gute 2 Jahre lang an derselben Stelle wie die Hütte jetzt- Aber soweit eh gut geschützt :D
P2140796.JPG (87.37 KiB) 3023-mal betrachtet
PA211367.JPG
Sonntag Vormittag- Bis auf die Lattung war's am Samstag "fertig"
PA211367.JPG (156.42 KiB) 3023-mal betrachtet
PA211368.JPG
Und so am Abend; Die Hinterwand wird noch mit Brettern vernagelt, ein paar Latten bzw. die Pfetten noch fein abschneiden, aber sonst passts :D
PA211368.JPG (136 KiB) 3023-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Okt 21, 2012 21:56

Aber die Scheune neben an hat auch schon bessere Tage gesehen oder?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 21, 2012 22:18

Ich habe dieses Jahr mal zugeguckt, wie ein erfahrener Baggerfahrer einen starken Wurzelstock entfernt - mit einem relativ kleinen Bagger.

Er packt nicht hinter den Stuken und reißt einfach wild sondern er gräbt einmal kurz auf der linken Seite, dann auf der rechten Seite, dann kurz vor und hinter dem Stubben in etwa 1 m Entfernung. Dabei hat er die Hauptwurzeln alle schon geknackt und kann nun den Stock leicht "wegnehmen".
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » So Okt 21, 2012 22:49

Weil wir grad beim Thema sind...

Haben letzte Woche bei uns Wege baggern lassen:

IMAG0388k.jpg
IMAG0388k.jpg (102.33 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0390k.jpg
IMAG0390k.jpg (102.56 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0391k.jpg
IMAG0391k.jpg (95.78 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0393k.jpg
IMAG0393k.jpg (112.89 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0394k.jpg
IMAG0394k.jpg (116.88 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0395k.jpg
IMAG0395k.jpg (99.66 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0396k.jpg
IMAG0396k.jpg (109.52 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0397k.jpg
IMAG0397k.jpg (107.78 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0398k.jpg
IMAG0398k.jpg (119.76 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0399k.jpg
IMAG0399k.jpg (101.62 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0400k.jpg
IMAG0400k.jpg (120.01 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0402k.jpg
IMAG0402k.jpg (141.74 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0403k.jpg
IMAG0403k.jpg (146.74 KiB) 2924-mal betrachtet
IMAG0406k.jpg
IMAG0406k.jpg (128.74 KiB) 2924-mal betrachtet
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 21, 2012 22:54

Tolle Bilder, Rima! Aber mit dem Ungetüm braucht man natürlich nicht einmal recht - einmal links.... Es reicht einmal mittig reißen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » So Okt 21, 2012 23:07

Ja, echt faszinierend die Gewalt die dahinter steckt... Aber bei solchen wie auf den Bildern 1-4, musst er auch erst ein bisschen außenrum "kratzen", bzw. er hat ein paar Teile abgerissen ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 21, 2012 23:12

Man sieht aber auch an Bild 403, daß Baggerfahrer öfters schweißnasse Hände haben müssen. So, wie da der Bagger noch steht, reichen 10 cm weiter hangabwärts gestellt und der Fahrer kann nur noch abspringen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1110 von 2882 • 1 ... 1107, 1108, 1109, 1110, 1111, 1112, 1113 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BE68, Bing [Bot], Eizo, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki