Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 6:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1109 von 2882 • 1 ... 1106, 1107, 1108, 1109, 1110, 1111, 1112 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 20, 2012 17:49

Scherhaufen, die neue Halle hattet du doch letztes Jahr auch mal gezeigt. Da lagen die Stämme aber direkt gegenüber der Halle und wurden gleich reingeblasen.

Der Hacker hat bestimmt nichts gegen Werbung sogar im Internet. Es sei denn, er hielt sich bei dir illegal (=schwarz) auf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kawabiker1971 » Sa Okt 20, 2012 18:53

Im Impressung unter www.mobilhacker.com findet man den Kontakt.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Sa Okt 20, 2012 19:22

kärnten hat geschrieben:
Tallach12.jpg


Zielgenaues Fällen garantiert für mehr Aufträge aus der Holzindustrie.


Ich hoffe das ist nicht dein Werk :shock: :lol:

Sturmschaden oder wirklich "zielgenau" gefällt???

Lg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 20, 2012 19:22

Neleleni hat geschrieben:Hallo,

ein paar Bilder vom Holz spalten.
Bei den großen Eichenstücken hat das Spalterchen ganz schön geblasen. :shock:
Aber was nicht passt, wird passend gemacht. :D
BildBildBildBildBildBild


Hallo.

Deutz D4006 mit Spezialauspuff NR. 2 im Landtreff..... :prost: :prost: :prost:

Hat an dem Deutz schon mal jemand "gepinselt"?? Die Halter vom Ü-Bügel sind bei unserem auch weiß und ich bilde mir ein, der D4006-Aufkleber sitzt bei dir etwas weiter unten?!

Grrüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Scherhaufen » Sa Okt 20, 2012 20:09

@Kormoran
Die Firma arbeitet tadellos, ist pünktlich und zu empfehlen. Von dem her könnte man das schon groß stehen lassen und Ihn auch loben.
Ich will hier aber keine Werbeveranstaltung machen. Es gibt ja auch immer wieder Zeitgenossen die sich da aufregen weil irgendwer in einem Forum so oder so dargestellt wird. Er hat einen guten Ruf und so eh immer viel zu tun.

Es gibt auch Firmen die auch am Samstag Vormittag ganz legal arbeiten :D Zumindest in Bayern....
Wobei ich mich da heute an der Grenze bewegt habe weil mein Lohn aus (versteuerten) Weißwürsten mit süßen Senf und Breze bestanden hat :wink: .

Die Bilder sind manchmal unterschiedlich weil wir ein paar Leute sind die sich seit Jahren immer gegenseitig helfen. Sowohl mit Arbeitsleistung als auch mit Maschinen. Wir sind dann immer 2-4 wenns ums Arbeiten im Wald geht und es gibt fast keine doppelten Maschinen. So hat jeder von uns vom Rückewagen über Kipper, Seilwinde, Kreissäge und was sonst noch in seinem Dunstkreis.
Das klappt alles wunderbar. Und wir sind ja auch keine Großwaldbesitzer, jeder besitzt halt ein paar ha.
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 20, 2012 20:18

@GüldnerG50 und Alle
Bitte beim Zitieren die Bilder nicht alle noch einmal anzeigen lassen ...

Bei mir ging es heute weiter mit Wegebau bzw. Wegpflege :

Hier sieht man gut die schräggestellte Heckkiste - damit bekommt man das Profil von talseits hängenden Wegen auch wieder waagrecht ...
322_Wegebau_PA200001_2.JPG
322_Wegebau_PA200001_2.JPG (139.82 KiB) 2431-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 20, 2012 20:27

Etwas seitliches Gefälle muß aber fürs Wasser bleiben.
Was ist denn das für ein Gerät im Vordergrund mit dem langen Stiel dran? Ich dachte, du machst alles mit der Heckkiste!?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 20, 2012 20:53

Hier ist großflächig unter wenigen cm Humus der pure Schotter - da bleibt kein Wasser stehen ...
Na ja, und für etwas Feinarbeit per Hand darf man sich nicht zu schade sein ! :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Okt 20, 2012 21:09

GüldnerG50 hat geschrieben:
Hallo.

Deutz D4006 mit Spezialauspuff NR. 2 im Landtreff..... :prost: :prost: :prost:

Hat an dem Deutz schon mal jemand "gepinselt"?? Die Halter vom Ü-Bügel sind bei unserem auch weiß und ich bilde mir ein, der D4006-Aufkleber sitzt bei dir etwas weiter unten?!

Grrüße


Hallo,
ja der "Auspuff" ist eine Schdrundsbumb'm (Erklärung des Begriffs weiter oben) :D

Nöö, der Traktor ist ein Erbstück und ich habe den Lack nur etwas nachgebessert aber noch nix weiter neu lackiert.

So weit, so gut.

Viele Grüße zurück.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » So Okt 21, 2012 9:13

Hallo Falke,
und wie hast du die Baumstöcke enfernt ?
Du hast den Weg schön hinbekommen, sollte bei unseren Hängen auch mal gemacht werden dann könnte ich mit den RW weiter durch den Wald fahren.

MfG Pfaffi77
Dateianhänge
Bild533.jpg
Bild533.jpg (62.6 KiB) 3279-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 21, 2012 9:43

Das ist schon eine bedenkliche Schräglage, pfaffi !
(nicht unbedingt wegen des Umfallens, aber wenn der Traktor auf nassem Laub /auf nasser Erde wegrutscht und gegen einen Baum gedrückt
wird, sitzt man in der Falle ...)

Bei mir war da schon ein alter, aber mit eineinhalb Metern viel zu schmaler Weg.
Große alte Wurzelstöcke oder dicke Bäume "umfahre" ich, indem ich dort das abgegrabene Material aufschütte.

(Es wäre ja auch kein großes Ding, da 'mal einen Bagger 'ranzulassen - aber nachdem mich der örtliche Erdbewegungsunternehmer monatelang
warten lässt, mache ich das eben selber ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » So Okt 21, 2012 10:07

Hallo,

hab auch mal 2 Bilder für Seite 1111

zur Einweihung der ServiceCenter Halle unseres LaMa (Foto noch an unserem Holzplatz)
Bild

und
eine sinnvolle Verwendung eines krummen Eichenstammes
Bild

@paffi
den Hinweis von Adi beherzigen ! ... wegrutschen geht schnell mal, wenn Zug auf`s Windenseil kommt

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3178
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » So Okt 21, 2012 10:16

Hallo Falke,
Ich fahre oft dort rum, man kann da schon mal ins schwitzen kommen :P .
Dort wo ich auch einen weg bauen würde, da ist auch früher schon noch ein kleiner weg dort, von den Pferden die das Holz rückten. Das sieht ungefähr genau so aus wie bei dir nur halt eine Mulde im Boden, wie eine Rodelbahn nur halt zu schmal. Das mit den Bagger ist eine gute lösung, nur das kann man mit der Heckschaufel vorher auch mal probieren . Dann spart mal wieder Geld :wink: .

MfG Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » So Okt 21, 2012 11:46

@MikeW

Schöne Idee für ne rustikale Leuchte, hast du nen Copyright drauf oder könnte man die für die eigene Terrasse (also nicht zum Verkauf) mal in ähnlicher Art nachbauen?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » So Okt 21, 2012 12:24

Hallo Mike
Mir gefallen deine Kunstwerke sehr .
Ich bin auch einer der viel aus Holz macht , da mal ein Paar Bilder von meinen sachen :
Dateianhänge
Bild033.jpg
(360.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild0447.jpg
Bild0447.jpg (41.05 KiB) 2871-mal betrachtet
Bild037.jpg
(397.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
077.jpg
(297.71 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild360.jpg
Enten kobel
Bild360.jpg (11.76 KiB) 2871-mal betrachtet
011.jpg
(438.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
012.jpg
(415.4 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1109 von 2882 • 1 ... 1106, 1107, 1108, 1109, 1110, 1111, 1112 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BE68, Bing [Bot], Eizo, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki