Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1107 von 2882 • 1 ... 1104, 1105, 1106, 1107, 1108, 1109, 1110 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 18, 2012 17:07

moin, wie bist du mit dem häcksler zufrieden ??? ist das der 8 oder 10 .. wie lange hast du gebraucht für den hübbel der dierekt neben dem schreder liegt . ich mim kumpel sind zurzeit auch drann uns den zu holen !!!


Das 8er Klo :mrgreen: (WC8) .. sehr zufrieden, könnt mich nicht beschweren, vor allem auch weil ich halt den Preis weiß, was ich bezahlt habe (Und nicht erwarte das ein Häcksler für unter 1500€ soviel leistet wie Einer für 15000€ :mrgreen: ), nein bis auf die veränderte Einzugswalze, und dem stufenlos verstellbaren Auswurf hab ich nix verändert.
Der Haufen, hmm, kann ich nicht genau sagen, ne 1/4 Stunde? War allerdings erstklassige Material, ziemlich dick (um die 8 - 12cm) und astfrei,
Bei dem Birkenreisig darfst du schnell mal den Faktor 2-3 bei der Zeit nehmen, wichtig ist alle Äste über 2cm (und über 30° Winkel zum Stamm) wegzuschneiden, Fichtenwipfel gehen bescheiden durch...Liegt aber auch dran das ich die Kloausführung für den ängstlichen, mitteleuropäischen Markt :mrgreen: haben, mit einem Einzugstrichter wo sich alles spreizt.... (Hab da schon deutlich zugänglichere (und deswegen nicht unsicherere) Einzugstrichter gesehen... :klug:
Das grössten Problem bei nem Häcksler mit Handbeschickung ist die Handbeschickung, vor allem wenn du recht astiges Häckselmaterial hast, bist du mehr mit Haufen auseinanderklauben beschäftigt als mit beschicken des Häcksler (Bedeutet viel Leerlauf des Traktors/Häckslers), besser man ist zu zweit, Einer klaubt, Einer beschickt... :idea:

or allem das es immer so sauber nachher ist und man keine spänne mehr sieht . hoffe das wird einige folge aufträge nach sich ziehen.


entfernt ihr die Baumstümpfe auch?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » Do Okt 18, 2012 18:07

@ wiso
Ich würde ja mal auf Windenunterstützung tippen...

@ Djup-i-sverige
In der letzten Zeit denke ich auch immer öfter drüber nach mir so ein "Klo" anzuschaffen.... Wie sieht denn bei dir der Dreipunkt aus??? Verbogen oder noch alles gut?

Gruß Max
Zuletzt geändert von Maxe am Do Okt 18, 2012 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Okt 18, 2012 18:12

"Klo"???
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » Do Okt 18, 2012 18:19

Der Häcksler heißt WC8.... :D :lol:
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 18, 2012 18:20

"Klo"???


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ach, ich finds halt so schön das die dem Ding(Häcksler) den Namen WC (WoodChipper) gegeben haben, immer gut für nen Running Gag...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Okt 18, 2012 18:33

ah, korrekte Adressierung is scho vorteilhaft :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 18, 2012 18:37

Wie sieht denn bei dir der Dreipunkt aus??? Verbogen oder noch alles gut?


Ahh, fast übersehen...
Ähm, Unterlenkeraufnahmen leicht verbogen :oops: , da kann aber der Häcksler nix für, :oops: , man sollte ihn nicht als Planierschild missbrauchen (weil man ihn aus Versehen nicht aushebt beim Losfahren), und ganz dumm kommt halt wenn dann in der Mitte der Fahrspur noch ein Felsbrocken rausteht... :oops:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » Do Okt 18, 2012 18:42

@ wiso
sorry, hatte ich eben schon nachgebessert als es mir aufgefallen war...
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Okt 18, 2012 18:50

wiso
kommt mit solchen Wortspielchen immer etwas ins schleudern ....

kenn das von mir wenn wir mal was schreiben :oops: :lol:

.... oh oh, jetzt macht er mich gleich nen Kopf kürzer .... und weg

ohne Namen :D
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Okt 18, 2012 18:57

Falke hat geschrieben:Sturmschaden-Buche spalten.
Ich denke, so wie man das auf dem ersten Bild sehen kann, ist das recht ergonomisch.
Ich fahr' mit dem Spalter an die Rollen 'ran, setze gleich daneben auf - mit ein paar mal
'nen halben Meter nach hinten fahren, brauch' ich die schweren Rollen eigentlich nur aufstellen.
Fertig. (Das geht freilich nur, wenn man nicht die ganze Jahresproduktion auf einmal zum Lager-
platz schafft, sondern eher Baum für Baum ...)

...

Gruß aus Kärnten
Adi


Und wenn man/Adi einen zweiten Schlepper hat und nicht ständig umhängen muss :D

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 18, 2012 19:14

Scharf beobachtet, Buntspecht !

Auch heute : vormittags spalten mit dem Steyr 545, nachmittags Wegebau mit dem Steyr 8055a ... :D

413_Spalten_PA180003_2.JPG
... kernfaule Erdstammabschnitte.
413_Spalten_PA180003_2.JPG (138.18 KiB) 3203-mal betrachtet

330_Wegebau_PA180004_2.JPG
... sorry für das verwackelte Bild - lange Belichtungszeit - ist ja schon so schnell finster ...
330_Wegebau_PA180004_2.JPG (105.54 KiB) 3203-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 18, 2012 20:03

Bei uns werden auch die faulen Erdstämme noch verkauft. Ansonsten wäre das mein halber Winterbedarf an Brennholz.
Dateianhänge
P1130293b.jpg
P1130293b.jpg (178 KiB) 3060-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Do Okt 18, 2012 20:23

wiso hat geschrieben:@saschi

Und die Fichten schneidest einfach um? Fällkerb in Richtung weg von der Kapelle und dann "Blei in die Heide"???
wenn ichs beruflich gelernt hätte vieleicht ;-)). da machs ich wegen dem häuschen mit der winde ,in 7 meter höhe anschlagen . darf nix schiefgehen und da sind leichte rückhänger bei .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Do Okt 18, 2012 20:27

Djup-i-sverige hat geschrieben:
moin, wie bist du mit dem häcksler zufrieden ??? ist das der 8 oder 10 .. wie lange hast du gebraucht für den hübbel der dierekt neben dem schreder liegt . ich mim kumpel sind zurzeit auch drann uns den zu holen !!!


Das 8er Klo :mrgreen: (WC8) .. sehr zufrieden, könnt mich nicht beschweren, vor allem auch weil ich halt den Preis weiß, was ich bezahlt habe (Und nicht erwarte das ein Häcksler für unter 1500€ soviel leistet wie Einer für 15000€ :mrgreen: ), nein bis auf die veränderte Einzugswalze, und dem stufenlos verstellbaren Auswurf hab ich nix verändert.
Der Haufen, hmm, kann ich nicht genau sagen, ne 1/4 Stunde? War allerdings erstklassige Material, ziemlich dick (um die 8 - 12cm) und astfrei,
Bei dem Birkenreisig darfst du schnell mal den Faktor 2-3 bei der Zeit nehmen, wichtig ist alle Äste über 2cm (und über 30° Winkel zum Stamm) wegzuschneiden, Fichtenwipfel gehen bescheiden durch...Liegt aber auch dran das ich die Kloausführung für den ängstlichen, mitteleuropäischen Markt :mrgreen: haben, mit einem Einzugstrichter wo sich alles spreizt.... (Hab da schon deutlich zugänglichere (und deswegen nicht unsicherere) Einzugstrichter gesehen... :klug:
Das grössten Problem bei nem Häcksler mit Handbeschickung ist die Handbeschickung, vor allem wenn du recht astiges Häckselmaterial hast, bist du mehr mit Haufen auseinanderklauben beschäftigt als mit beschicken des Häcksler (Bedeutet viel Leerlauf des Traktors/Häckslers), besser man ist zu zweit, Einer klaubt, Einer beschickt... :idea:

or allem das es immer so sauber nachher ist und man keine spänne mehr sieht . hoffe das wird einige folge aufträge nach sich ziehen.


entfernt ihr die Baumstümpfe auch?
die werden später mit der fräse entfernt aber nr dierekt bei der kappelle.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Okt 19, 2012 4:51

Kormoran2 hat geschrieben:Bei uns werden auch die faulen Erdstämme noch verkauft. Ansonsten wäre das mein halber Winterbedarf an Brennholz.


Die müssen aber noch Nagel fest sein, die ganz faulen nehmen die auch nicht.
Wer ist SH?

Bist du nächste Woche mal im Siegerland Unterwegs? Vielleicht mal so auf :prost: :prost: Heilwasser?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1107 von 2882 • 1 ... 1104, 1105, 1106, 1107, 1108, 1109, 1110 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki