Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1108 von 2882 • 1 ... 1105, 1106, 1107, 1108, 1109, 1110, 1111 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Fr Okt 19, 2012 9:00

Servus,

mein "erster" Polter wartet auf die Abfuhr. Sind gut 20 FM. So schön aufgepoltert hab ich es aber nicht selber, ich hab das Holz über den
Maschinenring aus dem Wald fahren lassen. Das wäre mit meinen Maschinen nur mit erheblichem Zeitaufwand möglich gewesen.

haufen.JPG
Polter
haufen.JPG (221.66 KiB) 2578-mal betrachtet


Zeitlich habe ich leider nicht mehr Holz "zusammengebracht", bin halt kein Profi und das Holz stammt aus einem "Steilhang" der nicht befahrbar
ist, dh teilweise musste ich über 50m weit beiseilen.
Ich hoffe mal, das am Ende dennoch ein akzeptabler Geldbetrag über bleibt, sonst hätt ichs gleich zu Brennholz verarbeiten können ;-).

cu

Johannes D.

PS: Ja ich weis, den "Waldbart" muss ich noch abschneiden, das hatte ich vor dem Rücken vergessen und dann lagen die Stämme so doof
das ich nicht mehr drann kam
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Okt 19, 2012 10:45

Quatsch, ich finde das Polter in Ordnung, da hab ich schon ganz andere gesehen.
Und das mit dem Waldbart ist ja kein irreversibler Zustand!
Die Äste können auch von dem stammen der die Bäume abgefahren hat, wenn er mit der Zange ein paar (aus versehen) gepackt hat.

Ich finde das Polter gut!!
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Fr Okt 19, 2012 11:10

Servus,

wie geschrieben der Waldbart muss noch ab, das geht ja jetzt da ich gut drann komme recht einfacht, vorher lagen die Stämme so,
(also als ich den Fehler bemerkt habe) das ich mit der Säge nicht mehr vernünftig rann kam und mit eigenen Mitteln den Stamm schlecht
frei räumen konnte.

Die Stämme sind eigentlich vollständig entastet, wenn hat sich dann wohl beim Auf / Abladen der Stämme was dazwischengemogelt, die Stämme
lagen ja im Wald, da sind Äste nicht sooo selten ;-).

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Okt 19, 2012 11:44

Das ist die Baumpfleger-Astung. Die Forstarbeiter-Astung wär stammeben :wink: Hatte mich darüber auch mit meinem Baumpfleger in den Haaren, als er mir mal im Wald geholfen hat :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Okt 19, 2012 11:52

wiso hat geschrieben:Das ist die Baumpfleger-Astung. Die Forstarbeiter-Astung wär stammeben :wink: Hatte mich darüber auch mit meinem Baumpfleger in den Haaren, als er mir mal im Wald geholfen hat :mrgreen:


Hallo wiso,

mir wurde bei einem Lehrgang gesagt, dass man früher holztief geastet hat, heutzutage würde man aber rindenhoch asten.
Also bisher hat sich niemand über meine Astung beschwert...... :?

Naja, ich denke wenn die Dinger im Sägewerk entrindet werden ist das ein anderes Thema, mein Säger nimmt die mit Rinde und so werden sie auch durchs Gatter geschoben.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Fr Okt 19, 2012 13:05

Servus,

wenn das mit dem Ausasten noch weiter geht müssen wir nen eigenen Threat dafür aufmachen ;-).

Ehrlich gesagt habe ich bisher noch kein Holz verkauft, nur einmal zwei Stämme aufsägen lassen und da hatte sich der Säger nicht über
eine mangelnde Ausastung beschwert daher hatte ich mir da keine großen Sorgen gemacht.
Bei den Vollerntern kam mir das aber auch so vor, dass die nicht "Holzeben" sondern eher nur auf Ebene der Rinde entasten. Aber doch etwas
näher am Stamm als auf meinem Bild.

Ob der Käufer ein Problem mti der Astung hat wird sich noch herausstellen, wenn ja ist es doof gelaufen und mir passiert der Fehler kein
zweites Mal. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für den Hinweis!

Fällt mir gerade so ein, ein Nachbar von uns hat in seinem Waldstück den Einschlag an ein Lohnunternehmen vergeben. Lt. seiner Aussagen
haben die so "gewütet" (also mehr gefällt als vereinbart, teils auch durch Kollateralschäden), dass er jetzt neu anpflanzen muss. Lässt er
selbiges auch von nem Unternehmen machen lässt, kommt er 0 für 0 raus.
In so fern bin ich guter Dinge, bis auf das Abfahren aus dem Wald auf die Wiese hat es mich nur Arbeit und Sprit gekostet (und das Holz aus
dem eigenen Wald).

Hat einer mal nen Link zu ner Anleitung oder Beschreibug wie "richtig" geastet wird? Also wie nah am Stamm mann abschneiden muss?

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Okt 19, 2012 13:33

:klug:

Nicht jeder Kletterer astet so, gell !!!

:klug:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Fr Okt 19, 2012 15:12

Hallo!
8360!
Für einen Lehrfilm wird viel gemacht, besonders lustig finde ich die Szene mit dem Fällheber. Ich hätte es interessant gefunden wenn man sehen hätte können wie er die am Boden liegenden Stämme gewendet hat.
Zu der Fichtenastung so schlimm finde ich das nicht wie die geastet sind, wird sich kein Sägewerk darüber aufregen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Fr Okt 19, 2012 20:48

Wer es amtlich mit dem Asten will
http://www.waldwissen.net/technik/holze ... i/index_DE

Da gab es irgendwo noch einen Artikel.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Okt 20, 2012 12:08

Hallo,

ein paar Bilder vom Holz spalten.
Bei den großen Eichenstücken hat das Spalterchen ganz schön geblasen. :shock:
Aber was nicht passt, wird passend gemacht. :D
BildBildBildBildBildBild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Okt 20, 2012 15:39

Hallo Neleleni,

hat da ein Oberteil einer "Schdrudsbumb'm" eine Wiederverwendung als Abgasstutzen gefunden :?: :D auf alle Fälle eine schöne Variante der Abgasableitung :D

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Okt 20, 2012 16:08

buntspecht hat geschrieben:Hallo Neleleni,

hat da ein Oberteil einer "Schdrudsbumb'm" eine Wiederverwendung als Abgasstutzen gefunden :?: :D auf alle Fälle eine schöne Variante der Abgasableitung :D

Gruß vom Buntspecht


Hallo,

die Antwort lautet "JA". :lol:
Für alle die mit dem Begriff "Schdrudsbumb'm" nix anfangen können versuch´ ich den jetzt mal zu übersetzten.

Gemeint ist damit das feste Auslaufrohr/Endrohr einer Güllepumpe/Jauchepumpe.
MfG.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kärnten » Sa Okt 20, 2012 16:22

Tallach12.jpg
Tallach12.jpg (142.24 KiB) 2964-mal betrachtet


Zielgenaues Fällen garantiert für mehr Aufträge aus der Holzindustrie.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 20, 2012 17:06

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Genau.

entweder keine Zeit verschwenden oder gleich was gescheites aus Rohren oder so bauen.

ich hab nämlich ein Problem mit der Hanglage...

Bilder folgen.


Hier der Nachtrag zu meinem Problem mit der Hanglage:

Der Dateianhang 2012-10-19 13.24.49.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
2012-10-19 13.24.49.jpg
2012-10-19 13.24.49.jpg (214.56 KiB) 2907-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Scherhaufen » Sa Okt 20, 2012 17:44

Hier ein paar Schnitzelbilder :D . Ich hab die Firmendaten mal alle gepixelt weil ich nicht weiß wie das im WWW so ist.
Vom Häcksler bis zur Abladestation waren es nur ein paar hundert meter Fahrtstrecke. Gefahren wurde mit zwei Kipper und dann vor der Halle abgekippt. Dort dann gleich rein und raufgeschoben.

Bild
Bild
Bild
Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1108 von 2882 • 1 ... 1105, 1106, 1107, 1108, 1109, 1110, 1111 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki