Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 21:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1120 von 2882 • 1 ... 1117, 1118, 1119, 1120, 1121, 1122, 1123 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Nov 03, 2012 18:19

Waldgoischt hat geschrieben:Aber für die jeweilige Situation in beiden Fällen eine durchdachte Lösung...


Zum Video: Ist schon ne lustige, einfallsreiche Lösung. Aber ich hätte den/die Baum/Bäume komplett erstmal zum Holzplatz unten gezogen, bevor ich die Scheite einzeln wieder in die "Lore" schlichten und nochmal anpacken muss.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Nov 03, 2012 18:42

Brotzeit hat geschrieben:
Waldgoischt hat geschrieben:Aber für die jeweilige Situation in beiden Fällen eine durchdachte Lösung...


Zum Video: Ist schon ne lustige, einfallsreiche Lösung. Aber ich hätte den/die Baum/Bäume komplett erstmal zum Holzplatz unten gezogen, bevor ich die Scheite einzeln wieder in die "Lore" schlichten und nochmal anpacken muss.

Gruß
Brotzeit


Ob er allerdings ganze Bäume mit seiner Seilbahn zieht wage ich zu bezweifeln :lol: :lol:
Wenn er einen Traktor mit Winde hätte, hätte er es bestimmt so gemacht wie Du es vorgeschlagen hast :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Nov 03, 2012 18:56

@robs97: da hast du Recht - hab ein wenig vorschnell meinen Senf dazu gegeben - war mir nur so spontan eingefallen....

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 03, 2012 19:26

@ Domi Boy: So wie ich es gelernt habe, bezeichnet man den Baum aber als Vorhänger. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Nov 03, 2012 19:40

Kormoran2 hat geschrieben:@ Domi Boy: So wie ich es gelernt habe, bezeichnet man den Baum aber als Vorhänger. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.


@Kormoran2: Hängt halt davon ab, wohin man den Baum schmeissen will ;-) Ich denke mal, in dem Fall war's wirklich ein Rückhänger.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 03, 2012 19:51

Wie? Dann ist er also - je nachdem für was ich mich entscheide - ein Vorhänger oder im nächsten Augenblick ein Rückhänger?
Ich habe gelernt, wenn der Baum schon leicht in Hangrichtung bergab hängt, dann ist es ein Vorhänger. Hängt er bergauf, dann ist es ein Rückhänger. Korrigiert mich, ich bin (noch) nicht allwissend.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heinze » Sa Nov 03, 2012 20:01

n8 vorhänger, rückhänger....was solls... der baum fällt immer in seine nachhaltig natürlich vorgegebene richtung, also weg von naturverjüngung und "Rückeschäden" und wirtschaftlich..eben jhalt geht eh nur ums geld
heinze
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Nov 03, 2012 20:04

@Kormoran2: Allwissend bin ich sicherlich auch nicht ;-) Ich dachte immer, wenn der Baum entgegen der Fällrichtung hängt ist er ein Rückhänger. D.h. man muss den Baum entgegen seiner natürlichen Fallrichtung keilen bzw. seilen.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Nov 03, 2012 20:18

heinze hat geschrieben:n8 vorhänger, rückhänger....was solls... der baum fällt immer in seine nachhaltig natürlich vorgegebene richtung, also weg von naturverjüngung und "Rückeschäden" und wirtschaftlich..eben jhalt geht eh nur ums geld


Eigentlich ist das ja ein Thread, wo Leute interessante Bilder reinstellen sollten. Aber darauf muss ich nochmal antworten:

@heinze: Sowas Unqualifiziertes hab ich schon lange nicht mehr gehört. Ich vermute, du willst hier nur mit Absicht provozieren....
Zuletzt geändert von Brotzeit am Sa Nov 03, 2012 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Sa Nov 03, 2012 20:21

Hallo zusammen,

hier die versprochenen Fotos. Da ich gestern ein Kamerakind dabei hatte sind es etwas mehr Fotos geworden.

Schönen Abend noch
da Beda

100_1321.jpg
100_1321.jpg (351.95 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1323.jpg
100_1323.jpg (284.96 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1324.jpg
100_1324.jpg (297.63 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1345.jpg
100_1345.jpg (396.43 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1350.jpg
100_1350.jpg (337.48 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1358.jpg
100_1358.jpg (264.92 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1360.jpg
100_1360.jpg (444.97 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1362.jpg
100_1362.jpg (244.69 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1366.jpg
100_1366.jpg (239.13 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1371.jpg
Das Ergebnis der letzten Arbeitswoche....
100_1371.jpg (246.67 KiB) 2397-mal betrachtet
100_1372.jpg
... Bin zufrieden und froh das diese Ungetüme ohne größere Probleme nun hier liegen.
100_1372.jpg (260.86 KiB) 2397-mal betrachtet
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heinze » Sa Nov 03, 2012 20:36

@ brotzeit nein ich will nicht provozieren, hab die diskusion nur lustig gefunden...
heinze
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 03, 2012 20:44

@beda
Klasse Arbeit. wieviel Bäume waren das und hast du die alle mit dem kleinen Wagen gefahren? Echt super schöne Bäume. Selbst die Waldbraut ohne Fäulnis. Hammer. Weiter so.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 03, 2012 20:52

@ beda: Danke dem Kamerakind, das ja offensichtlich ein Treckerfan ist. Ich hatte doch schon an der Arschbacke (Reifenformat) erkannt, daß es sich um einen MF 274 handeln mußte, war mir nur nicht ganz sicher. Schöne Fotos und überhaupt nicht zu viele!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Nov 03, 2012 20:55

Hallo Beda,

Schöne Bilder hast du da. Hast du die großen Bloche, die auf dem Bild zu sehen sind auch noch alle mit dem Kran bewältigen können?

Ich war heute mit dem Bucheneinschlag begonnen, alle über den Weg geworfen und in den Bach rein, das hat ordentlich Spreisel gegeben, Vormittags eine Heckschafel mit dem Same heimgefahren und am Nachmittag noch 2 Frontladerschaufeln voll.

49.jpg
Unterlagen für den Hackholzhaufen
49.jpg (146.61 KiB) 2293-mal betrachtet
50.jpg
Gut dass im Bach momentan nicht viel Wasser ist, Forsstiefel waren aber trotzdem unumgänglich :(
50.jpg (148.69 KiB) 2293-mal betrachtet


Und hier noch ein kleines Video

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 03, 2012 21:09

Hallo.

Gestern kam unser Nachbar an, und meinte, ob wir noch 5...6 Ster Holz für ihn hätten... Also heute noch nen Wagen voll abgeschnitten... War der letzte Sägeeinsatz für dieses Jahr.... Säge sauber gemacht, Blatt ausgebaut (zum Schleifen), Förderband auch sauber gemacht, Reifen nochmal aufgepumpt und dann neben meinem "neuen" Wägelchen verstaut (wie immer ins letzte Eck reingequetscht)

Bild894.jpg


Bild899.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1120 von 2882 • 1 ... 1117, 1118, 1119, 1120, 1121, 1122, 1123 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Nick, vollkrass, XXXX

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki