Wärs nicht ne Möglichkeit, dass dein Opa, der ja Landwirt mit Gewinnabsichten ist, euch die Wiese abkauft/ von euch pachtet und da ne Hütte drauf stellt? Später kauft ihr sie wieder zurück oder bekommt sie vererbt...
Grüßle Max
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
ich verfolge schon lange diesen tollen Fred. Wieso gibts das nicht für die Rubrik Landwirtschaft? Dieses Jahr musste ich das lesen wegen ein paar Baustellen aussetzen. Habe jetzt in 2 Wochen 140 Seiten Bilder durchgeklickt
Ich möchte euch meinen 78-jährigen Opa nicht vorenthalten. Er geht im Winter täglich in den Wald. Er ist ein richtiger Holzwurm! Da ich nicht so viel Zeit wie Opa habe das Scheitholz 8x in die Hände zu nehmen mach ich mir ein paar Gedanken wie ich es später mal nebenbei machen werde.
Genau genommen heißt der Thread <Bilder "Landarbeiten"> : post918790.html#p918790 ( ... hat aber, da später begonnen, erst ein Zehntel der Seiten von "Bilder Forstarbeiten".
Schöne Bilder, Landwirt R.. War dein Opa früher Lokführer? Das Bild mit den zwei Hängerlein animiert mich zu dieser Frage. Hauptsache, er kann damit auch gescheit rückwärts fahren!
Rück mal noch mehr Bilder raus..........!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
eben meine neuen einzigsten richtigen forsthelm bekommen , PROTOS VON PFANNER. vom sitz her aufm kopf und der mechanic des visiers, echt mit keinem bauhelm mit viesier zu vergleichen . vom preis her aber auch net ,leider . aber mir ists wert , ach ich freu mich so , hab jetzt ziemlich genau ein jahr bestellt gehabt .
das Bild Opa Holzwurm 3 kommt mir sehr bekannt vor. Mein Opa hat nach dem Krieg im Staatsforst mitgeholfen, wahrscheinlich war es eher der Franzosenforst für Reparation. Dort haben sie nach dem Asten mit der Axt die ganzen Äste in eine Art Mahde gelegt und das bekamen dann die, die mitgeholfen haben beim Einschlagen. Jeder noch so kleine und dünne Knebel (dünnes Aststück) wurde damals genutzt und das prägt! Heute geht mein Opa immer in den Wald und ließt die Äste zusammen die wir liegen gelassen haben. Er will gar kein anderes Brennholz . Er sagt das sind Ihm das Liebste, weil er die nur noch einmal Sägen muss und spalten ist nicht nötig.
Er sagt immer: "Ihr werdet die Zeit noch erleben, wo ihr wie wir durch den Wald zieht und das Holz zusammen sammelt." Ich sag Ihm dann immer, das wir genug Wald haben um das nicht machen zu müssen, aber das braucht man jemanden in dem Alter nicht mehr sagen wollen. Er ist ein 31er Jahrgang.
Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel." Wilhelm Busch