Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1290 von 2884 • 1 ... 1287, 1288, 1289, 1290, 1291, 1292, 1293 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Apr 01, 2013 22:11

Hallo Axel, willkommen im Forum !

Welche Husky ? :D :wink:

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 01, 2013 22:22

Willkommen auch von mir. Und das Fotoeinstellen klappt ja schon prima.
Bitte mehr von dem Hanomag!

Edit: ..... von den Hanomags!
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Apr 01, 2013 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 01, 2013 22:29

Hallo Axel,

Auch von mir herzlich willkommen im Forum.
Schleppertechnisch brauchst du dich auch nicht verstecken wenn ich richtig geschaut habe sind es 6 verschiedene oder?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 01, 2013 22:37

Ich sehe nur fünf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon floh060983 » Di Apr 02, 2013 1:29

Im Wald beim Rücken und noch etwas Holz mit nach Hause nehmen. sind mittlerweile ca. 60fm Holz auf dem Polter geworden.


Anhänger klein.jpg
Anhänger klein.jpg (45.76 KiB) 3236-mal betrachtet

Fendt 104s m.jpg
floh060983
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Apr 02, 2013 1:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Apr 02, 2013 7:18

Floh, noch ein willkommen im Forum !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kiesel » Di Apr 02, 2013 19:40

Hallo,

vielen Dank für die herzliche Aufnahme!

Zu den Fragen, die Husky ist eine betagte 346XP (zweiter Kolben, versieht aber treu ihren Dienst),
wenns mal dicker kommt ist noch eine ebenso betagte 272 XPG am Start.

Zu den Hanomags, es sind mehr als fünf (und noch ein paar andere Marken) aber
hier ist doch kein Forum für Oldtimertraktoren.
Wenngleich bei mir sicher alle schon einmal die eine oder andere Forstarbeit verrichtet haben :)
Ich muß mal sehen ob ich noch ein paar alte Fotos finde, eine Digicam habe ich vergleichsweise spät gekauft,
die Dritte liegt allerdings nunmehr seit 4 Wochen unterm Schnee :(

Gruß
Axel
Kiesel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 01, 2013 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 02, 2013 20:29

Deshalb wollen wir ja auch die Oldtimer nicht aufgebahrt im Museum bestauenen sondern bei altersgerechter Arbeit. Am besten bei Forstarbeit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Apr 02, 2013 20:49

Ich habe Heute auch wieder ein bischen im Forst gearbeitet, diese Woche wird die letzte sein.
Sehr aufwendig in meinen "Gräben", aber es hat funktioniert.

Foto0003.jpg
Hau Ruck!



Foto0005.jpg
Die kleine Winde bei der Arbeit



Foto0006.jpg
Rauf das Ding! Auf einmal hat ers nicht gepackt.



Foto0012.jpg
Beladen!



Foto0014.jpg
Und der kommt Morgen drann!?
Im Ganzen wird das nichts werden!
Dateianhänge
Foto0010.jpg
Hier ein Blick auf ein Stück von meinen Gräben.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Di Apr 02, 2013 21:06

Hallo,

mal ein paar Bilder vom Holz bündeln heute ... ;)

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00891.JPG
DSC00892.JPG
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Apr 02, 2013 21:08

Man, reißt der die Klappe auf! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Di Apr 02, 2013 21:33

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:Deshalb wollen wir ja auch die Oldtimer nicht aufgebahrt im Museum bestauenen sondern bei altersgerechter Arbeit. Am besten bei Forstarbeit.

.... räusper, räusper
.... setzen wir dem begriff oltimertraktor eine realistische zeitgrenze max per ende der 1960 er jahre - was jünger ist, ist kein oldtimer - so dürften die echten oldtimer ursprünglich eher wenig in die verlegenheit gekommen sein, dass diese echte forstarbeit verrichten mußten. diejenigen oldtimer, denen das nicht erspart blieb, dürften inzwischen alle via hochofen von dieser welt gegangen sein. allradtraktoren durchsetzten den markt mit leistungsgrößen ab 25-30 pferdchen erst ab ende der 1950 jahre. fast alles davor waren "huastenguatl" mit einer bodenfreiheit max eines suzuki lj. was wollte, bzw. konnte man mit diesen "huastenguatln" im wald ausrichten >> eher wenig bis nix. reichere ackerbauern besaßen ggf. schon in den 50 ern größere traktoren, in der regel im gegenzug aber dafür weniger eigenwald. ich glaube kaum, dass mit dem glühkopflanz viel forstarbeit verrichtet wurde.
.... resumee: oldtimertraktoren mit forstarbeit in verbindung zu setzen ist im allgemeinen artfremd. die arbeit im forst wurde noch überwiegend mit pferden erledigt, das "huastenguatl" zog bestenfalls den nicht schon zersägten baum vom waldrand an für die langholz-abfuhrfahrzeuge erreichbare polterlätze, wenn diese für das pferd etwas zu weit weg waren.
.... die forstarbeit endet am waldrand/polterplatz >> was danch folgt ist holz-/sägewerksgewerbe oder -industrie ... und das andere breite feld nennt sich schlicht brennholz-gewinnung. und alles was den brennholzsektor überschreitet ist kein altersgerechtes arbeitsfeld für oldtimertarktoren. :idea: :idea:
werter herr fisch...ber, bitte schön sortenrein bleiben. :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am Mi Apr 03, 2013 15:53, insgesamt 4-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Apr 02, 2013 21:35

fendt schrauber hat geschrieben:Hallo,

mal ein paar Bilder vom Holz bündeln heute ... ;)

Grüße aus Mittelfranken


Beim Anblick der Bündelzange musste ich 2 mal schaun- Auf dem ersten Blick sah es aus als ob der Fendt so eine LKW- Entladezange, wie in den Sägewerken, drauf hat :lol:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 02, 2013 22:09

@ Amwald: Jetzt mußt du mir aber doch mal übersetzen, was ein "Huastenguatl'" ist. Womöglich ist das Wort bei dir schon im Nachbartal nicht mehr bekannt. Geschweige denn mir als bisweiligem alpinem Touristen.

Mit deiner etwas gestrengen Klassifikation hast du schon Recht. Aber wie das Wort Traktor schon sagt, muß überall mal ein Hänger gezogen werden. Sowohl bei der Landwirtschaft als auch beim Forst. Sowas stellte ich mir mit meinem Vorschlag vor.
Ich hätte nichts dagegen, auch mal einen "schweren" Deutz aus den 60ern mit der Seilwinde arbeiten zu sehen. Oder die gerade gezeigten Hanomags, die ja seinerzeit schon schwere Kaliber waren.

Wenn es dich mal nach Paderborn verschlagen sollte ( du weißt schon: Bischofssitz!) solltest du dir unbedingt 2-3 Stunden Zeit nehmen, um das dortige Traktorenmuseum zu besichtigen. Einerseits weil es so unglaubliche Schätze beinhaltet, andererseits, weil es dermaßen abschreckt wie eben eine Leichenhalle mit lauter aufgebahrten Zombies. Alles perfekt restauriert und lackiert inklusive absoluter Totenstille. Wie frisch vom Werk - und doch so tot.

Nach diesem Museumsbesuch verstehst du, wonach mir ist. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Apr 02, 2013 22:21

"Huastenguatl'"


Wick Blau z.B. , Hustenpastille? :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1290 von 2884 • 1 ... 1287, 1288, 1289, 1290, 1291, 1292, 1293 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki