Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 12:35

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1344 von 2882 • 1 ... 1341, 1342, 1343, 1344, 1345, 1346, 1347 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mi Jun 12, 2013 22:11

@ forstjunior: Meines Wissens lässt sich auch ein Halter mit Beleuchtung umpflanzen oder ein entsprechend massives Stahl Ding drumschweissen ;)

weil erfahrungsgemäss ist das mit dem Aufpassen so eine Sache. Meistens sollte man dann auf das Nummernschild aufpassen wenn es noch viel wichtigere Dinge zum aufpassen gibt...

Aber ein sauberes Gespann, auch wenn mein Herz für eine andere Farbe schlägt :P. Aber gefällt mir sehr und wirkt auf mich vernünftig von der Grösse. Handlich, wendig und trotzdem schlagkräftig. Viel Spass damit. :prost:

@ waelder: Hübsch!!! (also die Skulptur, deine Frau kenne ich nicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

guet nacht
hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 13, 2013 0:29

@ Waelder: Wenn das das Erstlingswerk deiner Frau ist - dann ist sie eine künstlerische Begabung. Mit diesem Talent läßt sich reichlich Geld verdienen! Fantasievolles Thema und hohe handwerkliche Qualität in der Ausführung. Note: 1 :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Do Jun 13, 2013 9:37

Forstjunior hat geschrieben:

So ist das Gespann super schön zu fahren. Nur der Schlepper hüpft ganz schön auf der Straße bei voller Fahrt. Dies kommt aber nicht vom Hänger da das gleiche auch ohne Hänger so ist.




Hallo,

allzeit gute Fahrt!

Hast du schon mal den Luftdruck der Reifen überprüft ?

Werden oft mit vielzuviel ausgeliefert.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Jun 13, 2013 9:55

waelder hat geschrieben:Hallo


Die erste Kettensägenarbeit meiner Frau :mrgreen:
:klee: :prost:


Immer diese Lügen!
Das ist eindeutig das Werk eines Profis und sicher kein "erster Versuch" :wink:.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gfmno.1 » Do Jun 13, 2013 9:59

Mir ist noch nie bei einem Rückewagen eine Kennzeichenbeleuchtung aufgefallen!
gfmno.1
 
Beiträge: 126
Registriert: So Dez 26, 2010 16:58
Wohnort: Freistaat Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Do Jun 13, 2013 17:34

Badener hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo


Die erste Kettensägenarbeit meiner Frau :mrgreen:
:klee: :prost:


Immer diese Lügen!
Das ist eindeutig das Werk eines Profis und sicher kein "erster Versuch" :wink:.

Grüße


Hallo Hotzenwälder ich glaub ich mus dir die Ohren lanziehen :mrgreen: Habs ja nicht so weit :klug:

Das zu 100% die erste Kettensägenarbeit meiner Frau sie hatte im April zum ersten mal mit einer Kettensäge im Wald gearbeitet und im Mai einen einen Kettensägenkurs gemacht.
Vor Jahren hat sie schon mal mit Schnitzeisen geschnitzt.
Sie hat Tips von einem Profi bekommen aber alles selber gesägt :mrgreen: der hat gemeint manche bekommen das nach Jahren noch nicht hin :shock:

Ich hab das immer gewust, das Sie das kann und hab ihr darum eine Carvingsäge geschenkt :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 13, 2013 21:06

Nur weil manche sich nicht an die Regelungen halten heißt dies doch noch lang nicht, dass es dies nicht braucht. Ein Anhänger bleibt im öffentlichen Straßenverkehr ein Anhänger und da ist an jeder Rückleuchte auch eine Kennzeichenbeleuchtung montiert.

Nein den Luftdruck habe ich noch nicht kontrolliert. Bin davon ausgegangen, dass den die Werkstatt meines Vertrauens richtig eingestellt hat.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 13, 2013 21:16

@ Waelder: Wenn es so ist, wie du schreibst: Höchsten Respekt.
Aber wo hat sie denn das perfekte Patinieren gelernt incl. der Wischtechnik nachher? Bestimmt nicht im Motorsägenkurs. Deine Frau ist doch irgendwie vom Fach - geht gar nicht anders.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon odw-güldner » Fr Jun 14, 2013 9:47

Holz2.jpg
Holz1.jpg
Holz.jpg
20fm Holz 005.jpg
Ich zeige auch mal was.
Mer sin die Ourewäller, bei uns sin die Schnitzel größer wie die Teller !
Güldner G25
Güldner G45a
Güldner G50
Güldner G60s
Vogesenblitz Solomat auto
Vogesenblitz 12t Spalter
Stihl 023
Stihl 018
Stihl MS 201
Stihl MS 261
Stihl MS 462
Benutzeravatar
odw-güldner
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jun 14, 2013 9:26
Wohnort: Odenwald-genau in der Mitte
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jun 14, 2013 10:49

Hallo und willkommen im Forum, Odenwälder !

Läuft denn die elektrische Seilwinde ausreichend schnell ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon odw-güldner » Fr Jun 14, 2013 10:58

Ja, eigentlich schon,
habe letztens einen Eichenstamm von 80cm Durchmesser an den Spalter gezogen und aufgestellt, die Geschwindigkeit ist zwar nicht wie bei einer richtigen Forstwinde für den Spalteranbau, aber für uns ausreichend, so dicke Stücke haben wir eher selten.
Mer sin die Ourewäller, bei uns sin die Schnitzel größer wie die Teller !
Güldner G25
Güldner G45a
Güldner G50
Güldner G60s
Vogesenblitz Solomat auto
Vogesenblitz 12t Spalter
Stihl 023
Stihl 018
Stihl MS 201
Stihl MS 261
Stihl MS 462
Benutzeravatar
odw-güldner
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jun 14, 2013 9:26
Wohnort: Odenwald-genau in der Mitte
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Fr Jun 14, 2013 12:33

Kormoran2 hat geschrieben:@ Waelder: Wenn es so ist, wie du schreibst: Höchsten Respekt.
Aber wo hat sie denn das perfekte Patinieren gelernt incl. der Wischtechnik nachher? Bestimmt nicht im Motorsägenkurs. Deine Frau ist doch irgendwie vom Fach - geht gar nicht anders.



Das Patinieren ist mit dem Brenner gemacht und die Techniken und Triks( Motorsäge Troghöler usw) zeigt ihr
der Igor :klug: http://www.lesorub-art.de/ er Arbeitet ja gerade um die Ecke :mrgreen: frag nicht wie lang sie dafür brauchte :lol:
Meine Frau Arbeitet im Gesundheitswesen also nix Handwerk/Holz
Aber Sie geht schon etliche Jahre mit mir fällen und rücken nur eine Motorsäge zu bedienen hat sie sich bis jetzt immer geweigert :(

Mit dem Igor hat sie einen der Besten Meister := erwischt :klee: um das Kettensägenschnitzen zu lernen :prost: bzw ihr Talent zur Geltung zu bringen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzsucher » Fr Jun 14, 2013 14:03

Hallo Odw-güldner,
sehr schöne Bilder! ist Dir gut gelungen.... könntest Du mal bitte ein Detail-Bild machen wie Du Dein Seil am Holz befestigst....?!
Gruß,
Manni
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jun 14, 2013 14:14

vorgegriffen : das dürfte ein Streifzottelhaken (zum Einschlagen ins Holz) sein ...

(Hammer-)Schläge auf den flachen vorderen Teil treiben den Haken ins Holz, Schläge auf das hintere Ende wieder heraus ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krabb » Fr Jun 14, 2013 14:32

Hallo
@ ODW Güldner wo ist denn die Mitte des Odenwaldes ich sehe auf dem Aufkleber Horst Seitz der ja in Lindenfels Gladbach ist kommst du da aus der nähe ?
ich komme aus dem Ort wo die Draisine ( entsteht ) falls sie irgendwann fertig wird :lol:
LG Krabb
Benutzeravatar
Krabb
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Jun 08, 2009 13:25
Wohnort: Südhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1344 von 2882 • 1 ... 1341, 1342, 1343, 1344, 1345, 1346, 1347 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackerkulturdesigner, andreas506, auswanderer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Karl2011, langer711, Marian, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki