Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 10:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1346 von 2882 • 1 ... 1343, 1344, 1345, 1346, 1347, 1348, 1349 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jun 16, 2013 19:07

Weil hier angeblich (und auch tatsächlich) Bilder von (technisierten) Ernte- und Aufarbeitungsarbeiten überwiegen -
'mal etwas von der Babypflege ...

Ich hab' heute meine vor etwa einer Woche gepflanzten Ahornpflänzchen gegossen - ist ja jetzt hübsch warm hier (um die 30 °C) !

Ahornpflanzung_2013_P6160009_2.JPG

Ahornpflanzung_2013_P6080003_2.JPG


Beim Nachbarn ist die etwa ein Jahr alte Ahornpflanzung schon wesentlich weiter ...

Ahornpflanzung_Nachbar_2012_P6080005_2.JPG


Gruß aus dem heißen Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 16, 2013 22:22

Hi Adi,

eine hübsche Gießkanne hast du da. Pflänzchen sehe ich eigentlich kaum.
Ich habe hier mal ein Foto von Douglasien, die in 2008 gepflanzt wurden und jetzt die 2,5m-Marke überschreiten. Noch weiter im Wuchs sind die gleichzeitig gepflanzten LÄrchen. Immerhin brauchen diese Pflanzen in diesem Jahr nicht mehr ausgemäht zu werden wo nämlich der Ginster allerorten überhand zu nehmen scheint.
P1180346b.jpg


Man kommt mit dem Schneiden gar nicht mehr nach, selbst das Freihalten der Wege auf Kyrillflächen fällt schwer.
Dateianhänge
P1180349b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon woidbär2 » Mo Jun 17, 2013 11:39

Hallo,

haben letztens XXL-Buchen gespalten. :D
Dateianhänge
Foto Buche.JPG
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Jun 17, 2013 11:50

War das eine Vorführung, weil da so viele Schaulustige herumstehen? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mo Jun 17, 2013 22:02

Servus miteinand,

ier sind nun die Bilder vom Gesamtgespann Traktor-Dreipunktkran-Hakenlift.

Reisigabfuhr von einer Landschaftspflege-Aktion "Obstbaumschnitt"

Bild

Bild

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » Di Jun 18, 2013 5:12

@dorfbua

Was hast du denn da für ein grünes Gestell vorne am Schlepper? Etwa für den Kran? Schränkt das nicht die Sicht extrem ein?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mi Jun 19, 2013 15:13

Servus,

das grüne Gestell ist die Ablage für den Kran nach vorne. Die Sichteinschränkung hält sich in Grenzen. ..oder man gewöhnt sich mit der Zeit dran, daran vorbeizuschauen!

@Holzschlag: der IcarBazzoli ist perfekt, ...bis auf sein Gewicht von 2,0t. Hubkraft, Verarbeitung, Funk, Winde usw. alles super. Aber das Gewicht raubt mir die Stützlast für den Anhänger. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob es gut ist ihn wieder zu verkaufen, aber ich versuch es jetzt nochmals. Wenn er nicht weggeht, kommt er auf eine Abrollplattform. Allerdings kann er dann seine Vorteile wie den super knappen Anbau am Traktor und das extra starke Schwenkwerk für den gelegentlichen Rückebetrieb nicht mehr voll ausspielen. An einen 6Zyl.-Schlepper würde er ideal passen. Mein 4Zyl. ist mit dem Gesamtgewicht jetzt schnell am Ende.

Hat jemand Interesse am Kran?

Bild

Und so ähnlich wird es dann später aussehen:

Bild

Gruß

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Mi Jun 19, 2013 15:17

Das hast du dir aber früh überlegt mit der Stütztlast, oder wolltest du den anderweitig einsetzen?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jun 19, 2013 16:33

Servus Flo,

Behalte dir den Kran, spätestems wenn du mal nen größeren Schlepper hast wirst du dich ärgern dass du ihn dir nicht behalten hast. :klug:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 19, 2013 17:36

so heute noch ein paar 2-Meter Brennholzfixlängen gefahren. Geht jetzt ganz ordentlich mit dem neuen Gespann. Macht noch mehr Spass als vorher.
Dateianhänge
003.JPG
002.JPG
001.JPG
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzl » Mi Jun 19, 2013 17:39

Hallo

Darf ich fragen welcher Anhänger das ist?
Preis natürlich auch.

mfg Marion
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 19, 2013 17:40

Wenn du mich meinst. Es ist ein Forstner F6 mit 300er Källefall-Kran.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzl » Mi Jun 19, 2013 17:43

Forstjunior hat geschrieben:Wenn du mich meinst. Es ist ein Forstner F6 mit 300er Källefall-Kran.


Hallo

Danke für die Halbe Antwort! :roll:
Preis?

mfg
Hackschnitzl
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Jun 15, 2013 10:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1346 von 2882 • 1 ... 1343, 1344, 1345, 1346, 1347, 1348, 1349 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki