Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 8:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1348 von 2882 • 1 ... 1345, 1346, 1347, 1348, 1349, 1350, 1351 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » So Jun 23, 2013 11:30

Hallo MF2440,

der Haufen auf den dritten Bild, wird der zu Hackschnitzel weiterverarbeitet ?

Gruß Kamiofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Jun 23, 2013 11:56

Stimmt wollte ich auch schreiben, stand ja in deiner Signatur. :roll: :oops:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Jun 24, 2013 7:43

Hallo, ich wollte mich in die OT- Diskussion um den Schriftzug mal einklinken.
Ich finde es durchaus legitim sich "German Power" oder sonstwas patriotisches auf den Schlepper zu schreiben.
Wenn ein Italiener auf dem Alfa seine italienische Fahne lackiert hat, wird das kaum wahrgenommen, hat aber jemand was deutschpatriotisches irgendwo stehen, schrillen bei allen immer die Nazialarmglocken. Muss das sein?

Ich finde es in Ordnung und ich bin der Meinung, dass man es nicht schwärzen muss.

P.S. Auch auf die Gefahr hin, dass ich es tuhe, ich wollte keine OT- Diskussion vom Zaun brechen.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Jun 24, 2013 7:53

Hallo,
ich finde es gut drüber zu reden. Ich arbeite mit Jugendlichen, die „meist“ solche Parolen falsch verstehen. Aber ich bin auch stolz ein „Waldecker“ zu sein.
Manche machen sich halt so gar keine Gedanken.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Jun 24, 2013 11:26

Hallo!
Also was soll daran verwerflich sein an dem "German Power" Schriftzug? Ich finde jeder kann seinen Stolz auf die eigene Nationalität in der Öffentlichkeit zeigen. Wenn das jemand in D oder A macht wird er sofort von einem gewissen Personenkreis ins Rechte Eck gestellt und das alles nur weil es hier einmal einen Mann mit dem Namen Adolf Schicklgruber gegeben hat.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 2biking » Mo Jun 24, 2013 11:53

Ich finde es auch schade, gleich immer in falsches Licht gerückt zu werden.
Ich sehe so etwas doch schon ab und an gerne, da sich nur wenige (wenige normale, bodenständige Leute) doch so etwas an ihre Maschinen etc. hängen.

Hier mal die große Eiche vom Winter:
Bild


Vor ein paar Tagen habe ich auch 2 IPE-Träger zum Umbau meines Stadels gefahren.. :D
Bild


Falls noch jemand ein paar Ster Brennholz brauchen könnte.. Standort ist 91747, Mittelfranken
Bild
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mo Jun 24, 2013 13:43

Der Schriftzug ist in meinem sinne nicht aus rechtsr... sinne da hin gekommen.

Ich fand es einfach passend da ich aus D komme und auch stolz darauf bin.

ich bin auch ein stolzer Unimogfahrer und da passt GERMAN POWER sowieso und dann ist der Johny für mich auch deutsch, da er aus deutschen teilen in Mannheim gebaut wurde und das liegt auch grad mal 20 km von mir weg.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Jun 24, 2013 15:58

Das glaube ich euch alles. Momentan habe ich aber in der Schule mit dem Braunen Mopp zu kämpfen. Es ist halt gerade der Schriftzug. Vielleicht sehe ich dass momentan etwas verkrampft. Wenn ich jemanden verletzt haben sollte, so mag er es mir bitte verzeihen und es von der Seite versuchen zu sehen.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2013-06-23_11-46-29_515.jpg
Bilder Forstarbeiten!
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Mo Jun 24, 2013 16:25

Hallo,

so heut gibts zur Abwechslung mal ein kleines Video von mir beim Holzfahren. Aber seht selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=5aUKZJtjCtI&feature=youtu.be


Gruß glashoefler
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer Steff » Mo Jun 24, 2013 18:43

@glashoefler

schönes Video und auch ein schöner Eigenbau.

Grüße aus dem Hunsrück
Halte einen anderen niemals für dümmer als du selber bist.
Holzer Steff
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:44
Wohnort: Hunsrück(Rheinland-Pflalz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » Mo Jun 24, 2013 18:55

Der Holzvorrat für den übernächsten Winter ist da.
Das gibt die Sommerarbeit, als Meterscheite aufzuarbeiten.
Dateianhänge
000_0950.jpg
000_0949.jpg
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Jun 24, 2013 19:00

@Glashoefer
Sehr schönes Video.
Dein Steyer gefällt mir.
Mit welchem Programm hast du im Video verpixelt? :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Mo Jun 24, 2013 19:53

Danke

@Heinicke
du hast ne PN

Gruß glashoefler
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Jun 24, 2013 21:53

DerHeinicke hat geschrieben:Dein Steyer gefällt mir.


Außer dass es halt ein "Steyr" ist, benannt nach dem hübschen Ort Steyr/OÖ/Österreich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Steyr

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 24, 2013 22:51

Ich will auch dringend meinen Senf abgeben zu der Aufschrift am Spritzschutz.
Meiner Meinung nach ist das einfach ein wenig naiv sentimental da draufgeschrieben. Wäre Sek rechtsradikal oder Sympathisant dieser Szene, hätte er geschrieben "deutsche Kraft", nicht "german power".
Allein die Schrifttypen legen jetzt einen neonazistischen Hintergrund nahe, aber ich vermute einfach mal, daß das aus purer Unwissenheit geschehen ist.

@ Sek: Du siehst, wie schnell man in Deutschland aufgrund gewisser Symbole in eine bestimmte politische Ecke geschoben wird. Wenn dir das mißhagt, dann überpinsele den Schriftzug schnellstens mit einfacher schwarzer Farbe. Und äußere dich erst dann wieder politisch, wenn du genau weißt, was du damit sagen willst und genau weißt, was du damit auslöst!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1348 von 2882 • 1 ... 1345, 1346, 1347, 1348, 1349, 1350, 1351 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki