Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 10:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1347 von 2882 • 1 ... 1344, 1345, 1346, 1347, 1348, 1349, 1350 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Patrick1031 » Mi Jun 19, 2013 18:11

Geld?!
Wenn einer sowas nicht nennen möchte dann ist das halt so, da muss man nicht pampig werden
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mi Jun 19, 2013 21:10

Hallo,

genau so ist das !

Die Neugierigen sollen sich ein Angebot machen lassen !

Der Rest ist Verhandlungssache.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Jun 20, 2013 5:30

google halt nach dem forstner wagen da gibts nur ein oder zwei vertreter und da kannst ja dann nachfragen!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Do Jun 20, 2013 12:42

Servus,

die Kranmulde hab ich schon mal vorab gekauft. Schnäppchen! Entweder ich verschlauche den Atlas Kran jetzt oder ich bau den IcarBazzoli da drauf. Da bin ich mir halt noch nicht ganz sicher.

Auf alle Fälle ist die Sache mit dem Haken echt Klasse. Ich fahr schon seit zwei Wochen mit dem Anhänger ohne einmal abgehängt zu haben. Obwohl ich jeden Tag mind. 1x die Container oder Plattform gewechselt habe. Das funktioniert so, wie ich mir es vorgestellt habe.

Bild

Grüße

Flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MDstyle » Fr Jun 21, 2013 15:15

Das ist ne RS09 Schaufel Leichtbau, die kannst du mit der Hand anheben und locker mit 2 Mann durch die Gegend tragen.
Badener hat geschrieben:
renchtäler landwirt hat geschrieben:@garfield dacht ich auch gerade, aber vl hat der Mc Cormick ja Druckluft nachgerüstet bekommen :D


Meine Güte, es gab auch mal eine Zeit vor Druckluft. Es kann auch sein, dass er die Feststellbremse hydraulisch schließen kann und es kann auch sein, dass er ein Umsteckbremse hat. Aber nichts desto Trotz, wenn es nur 1 km Feldweg ohne nennenswerte Steigung und Kurven ist, dann kann man das schon mal machen. Alternativ kann man auch das Holz holen, wenn zumindest die Feldwege nicht mehr Schneebedeckt sind. Aber ich weiß wie das ist mit Fl, großer Schaufel und ohne Allrad. Ich war mal mit unserem 940 im Wald talwärts unterwegs mit unserer Leichtgutschaufen im Gepäck. Als ich bremsen musste (wollte) habe ich bestimmt 20m gebraucht bis ich gestanden bin. Ohne Ahnänger wohl gemerkt und im Sommer... Das hat mich schon ganz schön zum Nachdenken animiert......

Gruß
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jun 22, 2013 11:27

Hatte gestern die Gelegenheit ein paar Fotos zu machen.
Passen aber eher in die Rubrik Kleinst-Brennholz-Arbeiten - aber Anzündholz muss auch sein.

Wir bekommen immer die Obstkisterl vom Örtlichen Gasthof.
bei denen Bau ich den Boden ab und dann schieb ich die Bretterl über die Tischkreissäge.

Das war so ziemlich die einzige Arbeit die im Schatten und Mückenfrei war :wink:

2013-06-21 15.29.22.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jun 22, 2013 14:03

Thema Mücken...

Wir sitzen gestern abend noch schön auf dem Balkon, ohne Mücken oder sonnstigen Gefieche.
Um 20:15 klingelt das Handy, (ggf. Neukunde) hatte von Donnerstag auf Freitag nen Blitzeinschlag
in einen doppelstämmigen Baum.
Der abgefallene Stamm wurde schon von einem Bekannten aufgearbeitet, aber der schräge, aufs Haus hängende
da wollte dann doch keiner mehr ran...

Also rein ins Auto schnell mal anschaun gehn, das natürlich in "Feierabend" Klamotte.
Super, nur Stecher um dich rum, man hat mehr mit dem rum fuchteln zutun als mit Baum anschaun :gewitter:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Sa Jun 22, 2013 18:09

Hallo

Hab auch mal ein paar Bilder von heute

20130622_1737561.jpg

rückewagen.jpg
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jun 22, 2013 18:37

Ich denke dass der Ausdruck „German Power“ sich weder auf Schlepper, RW, die Mf`s im Hintergrund oder das Wort selbst beziehen. :twisted:
Du solltest eher den Spritzschutz schwärzen als das Nummernschild. :evil:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Sa Jun 22, 2013 18:41

brennholz jürgen hat geschrieben:Ich denke dass der Ausdruck „German Power“ sich weder auf Schlepper, RW, die Mf`s im Hintergrund oder das Wort selbst beziehen. :twisted:
Du solltest eher den Spritzschutz schwärzen als das Nummernschild. :evil:
Brennholz Jürgen


das german power hat schon seinen grund :lol:

und dann auch wenn der JD ist aus mannheim und ist dadurch in meinen augen deutsch
wenn man das so genau sieht ist heutzutage nichts mehr deutsch selbst in den MB Actros steckt sehr viel ausem ausland :twisted:

und auserdem steht in der halle noch der passende unimog dazu :prost:
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Sa Jun 22, 2013 19:18

sek1986 hat geschrieben:
brennholz jürgen hat geschrieben:Ich denke dass der Ausdruck „German Power“ sich weder auf Schlepper, RW, die Mf`s im Hintergrund oder das Wort selbst beziehen. :twisted:
Du solltest eher den Spritzschutz schwärzen als das Nummernschild. :evil:
Brennholz Jürgen


das german power hat schon seinen grund :lol:

und dann auch wenn der JD ist aus mannheim und ist dadurch in meinen augen deutsch
wenn man das so genau sieht ist heutzutage nichts mehr deutsch selbst in den MB Actros steckt sehr viel ausem ausland :twisted:

und auserdem steht in der halle noch der passende unimog dazu :prost:


Nach der Art der Schrift zu urteilen, kannst du dir sicher denken, worauf er das bezogen hat. Ich finde aber auch, dass es traurig ist, heutzutage nicht mehr stolz auf sein Land sein zu dürfen, oder etwas Patriotismus zeigen zu dürfen, ohne gleich einen Hang nach Rechts angedichtet zu bekommen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jun 22, 2013 19:36

Vielleicht ist ja das "german power" auf den Arbeiter bzw auf den Bediener der Maschine bezogen, das geht noch am ehesten hin :D :prost:

Ich war gestern und heute wieder mal etwas unterwegs. Zuerst noch bei einer Kundschaft Reisig abgefahren und dann bei mir eine Buche aufgearbeitet, die einem Sturm zum Opfer gefallen ist.

230.jpg
231.jpg
232.jpg
233.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Sa Jun 22, 2013 19:49

Foto0012k.jpg


Die Tage werden wieder kürzer und es geht langsam auf den Winter zu.
Deshalb haben wir heute endlich mit dem Brennholzabfahren begonnen. Es waren 5 Heckcontainer, so ungefähr 10 Ster.
Zuletzt geändert von waldtom am So Jun 23, 2013 8:30, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Jun 22, 2013 22:01

schöne MF 135, ,,mein" MF 135 geht jetzt, neuer Kühler und es muss noch eine neue Batterie rein, aber sonst schnurt das Kätzchen!
Der geht ab wie Zunder.
Man sollte nicht auf das Aussehen schauen, aber sonst ein Hammer Teil!
Über die Finanzierung muss ich leider noch mit dem Verkäufer sprechen.
Da ich keine 2000€ Bar Cash auf der Kralle hab, werde ich wohl auf ,,Raten" zahlen müssen.
Dies sollte aber in der Ausbildung locker zu schaffen sein.
200€ pro Monat und der ist ,,schnell" :roll: abgezahlt.

Gruß Dennis :prost:
Morgen folgen auf den Sonntag Bilder im Einsatz im Fichtenwald n8
Mit 16 den eigenen Traktor ich bin auf Wolke 7!!

(Entschuldigung für die Übertreibung..aber ich bin einfach nur Happy°!,will garnicht wissen wie es euch ging als ihr eure xxTausend Euro Traktoren gekauft habt :klug:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » So Jun 23, 2013 1:28

DerHeinicke hat geschrieben:schöne MF 135, ,,mein" MF 135 geht jetzt, neuer Kühler und es muss noch eine neue Batterie rein, aber sonst schnurt das Kätzchen!
Der geht ab wie Zunder.
Man sollte nicht auf das Aussehen schauen, aber sonst ein Hammer Teil!
Über die Finanzierung muss ich leider noch mit dem Verkäufer sprechen.
Da ich keine 2000€ Bar Cash auf der Kralle hab, werde ich wohl auf ,,Raten" zahlen müssen.
Dies sollte aber in der Ausbildung locker zu schaffen sein.
200€ pro Monat und der ist ,,schnell" :roll: abgezahlt.

Gruß Dennis :prost:
Morgen folgen auf den Sonntag Bilder im Einsatz im Fichtenwald n8
Mit 16 den eigenen Traktor ich bin auf Wolke 7!!

(Entschuldigung für die Übertreibung..aber ich bin einfach nur Happy°!,will garnicht wissen wie es euch ging als ihr eure xxTausend Euro Traktoren gekauft habt :klug:



falls du mich meinst das sind keine 135er das sind beides 133er
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1347 von 2882 • 1 ... 1344, 1345, 1346, 1347, 1348, 1349, 1350 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki