Geld?!
Wenn einer sowas nicht nennen möchte dann ist das halt so, da muss man nicht pampig werden
Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 10:20
Moderator: Falke

Badener hat geschrieben:renchtäler landwirt hat geschrieben:@garfield dacht ich auch gerade, aber vl hat der Mc Cormick ja Druckluft nachgerüstet bekommen
Meine Güte, es gab auch mal eine Zeit vor Druckluft. Es kann auch sein, dass er die Feststellbremse hydraulisch schließen kann und es kann auch sein, dass er ein Umsteckbremse hat. Aber nichts desto Trotz, wenn es nur 1 km Feldweg ohne nennenswerte Steigung und Kurven ist, dann kann man das schon mal machen. Alternativ kann man auch das Holz holen, wenn zumindest die Feldwege nicht mehr Schneebedeckt sind. Aber ich weiß wie das ist mit Fl, großer Schaufel und ohne Allrad. Ich war mal mit unserem 940 im Wald talwärts unterwegs mit unserer Leichtgutschaufen im Gepäck. Als ich bremsen musste (wollte) habe ich bestimmt 20m gebraucht bis ich gestanden bin. Ohne Ahnänger wohl gemerkt und im Sommer... Das hat mich schon ganz schön zum Nachdenken animiert......
Gruß
brennholz jürgen hat geschrieben:Ich denke dass der Ausdruck „German Power“ sich weder auf Schlepper, RW, die Mf`s im Hintergrund oder das Wort selbst beziehen.![]()
Du solltest eher den Spritzschutz schwärzen als das Nummernschild.![]()
Brennholz Jürgen

sek1986 hat geschrieben:brennholz jürgen hat geschrieben:Ich denke dass der Ausdruck „German Power“ sich weder auf Schlepper, RW, die Mf`s im Hintergrund oder das Wort selbst beziehen.![]()
Du solltest eher den Spritzschutz schwärzen als das Nummernschild.![]()
Brennholz Jürgen
das german power hat schon seinen grund![]()
und dann auch wenn der JD ist aus mannheim und ist dadurch in meinen augen deutsch
wenn man das so genau sieht ist heutzutage nichts mehr deutsch selbst in den MB Actros steckt sehr viel ausem ausland![]()
und auserdem steht in der halle noch der passende unimog dazu

DerHeinicke hat geschrieben:schöne MF 135, ,,mein" MF 135 geht jetzt, neuer Kühler und es muss noch eine neue Batterie rein, aber sonst schnurt das Kätzchen!
Der geht ab wie Zunder.
Man sollte nicht auf das Aussehen schauen, aber sonst ein Hammer Teil!
Über die Finanzierung muss ich leider noch mit dem Verkäufer sprechen.
Da ich keine 2000€ Bar Cash auf der Kralle hab, werde ich wohl auf ,,Raten" zahlen müssen.
Dies sollte aber in der Ausbildung locker zu schaffen sein.
200€ pro Monat und der ist ,,schnell"abgezahlt.
Gruß Dennis![]()
Morgen folgen auf den Sonntag Bilder im Einsatz im Fichtenwald![]()
Mit 16 den eigenen Traktor ich bin auf Wolke 7!!
(Entschuldigung für die Übertreibung..aber ich bin einfach nur Happy°!,will garnicht wissen wie es euch ging als ihr eure xxTausend Euro Traktoren gekauft habt
Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]